Anders als die meisten anderen Marvel-Filme – egal, ob MCU oder SSU – hat „Kraven The Hunter“ keine Abspannszenen. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Film nicht schon die Weichen für eine Fortsetzung stellen würde. Genau das geschieht nämlich in den letzten Minuten des Films nachdem – Achtung, Spoiler! – der scheinbare Bösewicht Aleksei Sytsevich alias Rhino (Alessandro Nivola) und der im Hintergrund die Fäden ziehende Nikolai Kravinoff (Russell Crowe) entlarvt und besiegt wurden. Schauen wir uns dafür das Finale noch einmal genauer an:
Das Ende von "Kraven The Hunter" erklärt
Wie Dmitri (Fred Hechinger) in den letzten Minuten gegenüber seinem Bruder Kraven (Aaron Taylor-Johnson) enthüllt, war er bei demselben mysteriösen Arzt, der auch Rhino seine Verwandlungsfähigkeiten inklusive gewaltiger Stärke und Unverwundbarkeit gegeben hat. Fortan ist Dmitri nun nicht mehr nur ein guter Stimmenimitator, sondern kann tatsächlich jede beliebige Gestalt annehmen. Außerdem entscheidet er sich, das Drogenimperium ihres toten Vaters Nikolai weiterzuführen.
Mit der Wandlung vom häufig herumgeschubsten jüngeren Bruder von Hauptfigur Kraven zu dem gestaltwandelnden Schurken, der er auch in den Marvel-Comics ist, wird so am Ende des Films natürlich sehr bewusst die Tür für einen möglichen „Kraven The Hunter 2“ offengelassen.
Erst Kampf gegen Chameleon, dann "Kraven's Last Hunt"?
In diesem soll dann der Bruderzwist im Mittelpunkt stehen, der dann wohl auch eine Rolle dabei spielen würde, die Wandlung von Kraven vom Beschützer der Tierwelt und Jäger von Bösewichten zu einem Spider-Man-Widersacher zu erklären. Denn genau das ist der Plan von Regisseur J.C. Chandor und seinem Hauptdarsteller:
„Es gab die Möglichkeit, [‚Kraven The Hunter‘] wie eine klassische Origin Story aufzubauen, wenn auch keine Heldengeschichte oder eine Superheldengeschichte. Wir bauen im Grunde genommen einen Bösewicht auf“, erklärte Chandor gegenüber der Filmseite Collider. „Das letzte Stück davon ist für Aaron und mich ‚Kraven's Last Hunt‘, was, wenn dieser Film funktioniert und ein Erfolg ist, das Ende unserer Geschichte wäre. [...] Die Figur, die wir zu erschaffen versuchen, ist eine, die tatsächlich in ‚Last Hunt‘ enden könnte.“
„Kraven's Last Hunt“ oder „Kravens letzte Jagd“ ist eine bekannte Marvel-Storyline, in der ein gelangweilter Kraven beschließt, seinen Erzfeind Spider-Man endgültig zur Strecke zu bringen (was ihm auch gelingt) und sich in dessen Kostüm als überlegener Beschützer von New York zu beweisen. Hier findet ihr den Comic bei Amazon:
Ob es aber wirklich zu einem Kampf gegen Chameleon und schließlich zu einer Konfrontation mit Spider-Man kommt, hängt natürlich davon ab, ob Sony überhaupt noch weitere SSU-Filme dreht. Und hinter die Fortführung des SSU, müssen wir an dieser Stelle ein dickes Fragezeichen setzen.
"Kraven The Hunter" ist der letzte SSU-Film
„Venom: The Last Dance“ war mit einem weltweiten Einspielergebnis von fast 479 Millionen Dollar zwar wie die beiden ersten „Venom“-Filme ein ordentlicher Erfolg für Sony an den Kinokassen. Doch „Morbius“ und „Madame Web“ waren im Gegensatz dazu heftige Flops, die noch dazu von Fans und Fachpresse ordentlich auf den Deckel bekamen und ohne Ende in den sozialen Medien verspottet wurden.
Auch die Kritiken zu „Kraven The Hunter“ sind absolut vernichtend (2 von 5 Sternen von FILMSTARTS, 15 Prozent bei Rotten Tomatoes) und der Film war mit einem weltweiten Einspielergebnis von gerade mal 62 Millionen Dollar (bei einem doppelt so hohen Budget!) ein katastrophaler Flop im Kino.

Daher scheint auch ein Bericht des US-Branchenmagazins The Wrap sehr nachvollziehbar, in dem es heißt, dass auch Sony kein Interesse mehr daran hat, sein Spider-Man-Universum ohne Spidey fortzusetzen. Stattdessen wolle man sich vorerst auf drei Projekte konzentrieren, in denen (ein) Spider-Man tatsächlich eine Rolle spielt:
- den MCU-Film „Spider-Man 4: Brand New Day“ mit Tom Holland als Peter Parker
- „Beyond The Spider-Verse“, den dritten Teil der hochgelobten Animationsfilmreihe über Miles Morales
- die Realserie „Spider-Noir“ mit Nicolas Cage als Ben Reilly, die 2026 auf Amazon Prime Video erscheinen soll
Ihr seht also: Es deutet alles darauf hin, dass es keinen „Kraven The Hunter 2“, keinen „Sinister Six“-Film und auch keinen „Venom 4“ geben wird, in dem Venom und Spider-Man gegen den in „The Last Dance“ vorbereiteten Oberbösewicht Knull kämpfen werden. Stattdessen scheint Sonys Spider-Man-Universum nach „Kraven The Hunter“ tatsächlich zu Grabe getragen worden sein.
Das MCU kommt im Gegensatz dazu nach einer kleineren Schwächephase aktuell wieder richtig in Schwung. Die Dreharbeiten zu „Avengers 5: Doomsday“ haben nämlich begonnen und dafür haben die Regisseure Joe und Anthony Russo ein unglaubliches Ensemble versammelt:
Mega-Cast für "Avengers 5": Über 30 weitere Marvel-Stars sollen auch mitmischen - wir kennen nun 60 (!) NamenDies ist eine aktualisierte Wiederveröffentlichung eines bereits zuvor auf FILMSTARTS erschienenen Artikels.