Der erste Debütfilm, der das wichtigste Festival der Welt eröffnen durfte: Deutscher Trailer zu "Nur für einen Tag"
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Das Schulfach Französisch hätte Oliver Kube um ein Haar das Abitur gekostet. Dennoch liebt er das so vielfältige und facettenreiche Kino unseres Nachbarlandes – von François Truffaut und Jean-Luc Godard bis Céline Sciamma, Jacques Audiard, Gaspar Noé oder Quentin Dupieux.

„Nur für einen Tag“ sorgte schon vor seiner Weltpremiere in Cannes für einiges an Aufsehen und vor allem fragende Gesichter. Jetzt läuft die Tragikomödie endlich auch in den deutschen Kinos an. Hier ist der Trailer:

Als sich FILMSTARTS-Chefredakteur Christoph Petersen im Frühjahr 2025 auf seinen jährlichen Trip zum größten und wichtigsten Festival unseres Planeten, den Internationalen Filmfestspielen von Cannes, vorbereitete, staunte er nicht schlecht. Als Eröffnungstitel stand in diesem Jahr nämlich erstmals kein mit Superstars gespickter Blockbuster oder die neueste Regiearbeit eines der seit Dekaden etablierten Altmeister der Branche auf der Agenda.

Vielmehr handelte es sich bei „Nur für einen Tag“ um den ersten Langfilm von Amélie Bonnin. Die vergleichsweise noch recht junge 39-Jährige war bis dato primär als Dokumentarfilmerin für gallische TV-Sender wie arte oder France 3 aufgefallen. Und auch die Darsteller*innenriege um die als Chansonnière deutlich erfolgreichere Juliette Armanet („Rosalie“), Bastien Bouillon („Der Geschmack der kleinen Dinge“), François Rollin („Lou!“) oder Tewfik Jallab („Paris Has Fallen“) kommt eher aus der zweiten Reihe.

Was war passiert? Ein Irrtum vielleicht? Oder sollte hier vielleicht ein kommendes Jahrhundertwerk enthüllt werden? Wie sich herausstellte, traf keine dieser Vermutungen zu. Offenbar hatte man sich von Seiten der Festivaldirektion überraschenderweise einfach dazu entschlossen, den global vielbeachteten Mega-Event mit einem zwar eher kleinen, dafür aber guten Film zu eröffnen, der übrigens in einigen Aspekten etwas an den letztjährigen Arthouse-Hit „Past Lives“ erinnert.

„Nur für einen Tag“ startet bundesweit am 2. Oktober 2025 in den deutschen Kinos.

Nur für einen Tag
Nur für einen Tag
Von Amélie Bonnin
Mit Juliette Armanet, Bastien Bouillon, François Rollin
Starttermin 2. Oktober 2025

Natürlich haben wir die kurzweilige, bittersüße sowie durch und durch französische Tragikomödie bei der Weltpremiere in Cannes für euch rezensiert. Die offizielle FILMSTARTS-Kritik findet ihr HIER.

"Nur für einen Tag": Das ist die Story

Mit dem ersten Platz bei einem populären TV-Kochwettbewerb hat sich Cécile (Juliette Armanet) einen Namen gemacht. Zusammen mit ihrem Liebsten Sofiane (Tewfik Jallab) plant sie, ihre neugewonnene Prominenz zu nutzen, um in Paris ein Restaurant zu eröffnen. Doch dann erleidet ihr Vater Gérard (François Rollin) einen Herzinfarkt und Cécile reist zurück in ihr Heimatdorf. Während sie vorläufig versucht, das Familienlokal trotz Gérards ständiger Einmischung zu leiten, stellen weitere Ereignisse ihr Leben zusätzlich auf den Kopf.

Inmitten der provinziellen Ruhe trifft sie nämlich ihre einstige Jugendliebe Raphaël (Bastien Bouillon) wieder, der trotz damals großer Pläne nie aus dem Dorf weggezogen ist. Gemeinsam verbringen die zwei unbeschwerte Stunden, während deren die alten Gefühle wieder aufflammen. Als dann Sofiane unangemeldet auftaucht und sofort durchschaut, was läuft, muss Cécile sich entscheiden …

Wenn ihr „Nur für einen Tag“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

Einige abweichende Szenen-Ausschnitte enthält übrigens der Original-Teaser, auch wenn er nicht einmal halb so lang wie der reguläre Trailer ist.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren