Nostalgie pur: Dieser legendäre 90er-Flop wird heute als Kult-Klassiker gefeiert – bald auch in 4K!
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Namhafte Stars à la Angelina Jolie und Jonny Lee Miller, deren Figuren auf Namen wie Acid Burn oder Zero Cool hören, 56K-Modems und jede Menge Modesünden: Das und noch viel mehr erwartet euch in „Hackers - Im Netz des FBI“ demnächst in Ultra-HD!

Ähnlich wie der DeLorean, der Doc Brown und Marty McFly in „Zurück in die Zukunft“ durch die Zeit katapultiert, wenn sie mit dem Gefährt genau 88 Meilen pro Stunde erreichen, gelingt auch so manchen Filmen eine stilistische Punktlandung – die als Kind ihrer Zeit so auch Jahre später noch an längst vergangene Tage erinnern. Ein Paradebeispiel hierfür: Hackers - Im Netz des FBI“ von 1995.

Mit gerade einmal 30 Jahren auf dem Buckel ist dieser zwar nicht unbedingt ein Hollywood-Urgestein, als Tech-Thriller ist dem Film von „K-PAX“- und „Tintenherz“-Regisseur Iain Softley aber dennoch in jeder Faser anzumerken, wie lange die 90er mittlerweile her sind. Wie das Ganze vor allem visuell drei Jahrzehnte später wirkt? Das könnt ihr schon bald in nie dagewesener Qualität feststellen. Denn der Film feiert am 28. August 2025 seine deutsche Ultra-HD-Premiere auf 4K-Blu-ray!

Zunächst exklusiv im hauseigenen Shop von Capelight Pictures könnt ihr euch das Kult-Upgrade ab sofort als Limited Edition im Mediabook sichern, bevor die 4K-Version voraussichtlich am 27. November offiziell in den Handel kommt. Wir dürfen uns an dieser Stelle zugleich über ein Heimkino-Comeback freuen, denn DVD und Blu-ray* sind seit geraumer Zeit kaum noch oder nur für teures Geld zu bekommen.

Der Verleiher, der von Fans von Genrefilmen und umfangreichen Sondereditionen seit vielen Jahren hoch geschätzt wird, kündigt eine 2-Disc-Edition inklusive Blu-ray und 4K-Blu-ray an – und verspricht vor allem mit letzterer einmal mehr einen großen Qualitätssprung, kommt die UHD-Scheibe doch standesgemäß inklusive Dolby Vision und HDR10 daher. Darüber hinaus wird das Set noch Extras wie Interviews, Trailer und das Featurette „Die Keyboard-Cowboys: Ein Rückblick auf ‚Hackers‘“ sowie natürlich das Mediabook-typische Booklet enthalten.

"Hackers": Zurück in die 90er!

Bereits im Alter von elf Jahren sorgte Dade „Zero Cool“ Murphy (Jonny Lee Miller) für Aufsehen in der Hackerszene, als er mit einem Cyberangriff die Wall Street lahmlegte. Sieben Jahre später, nun als „Crash Override“ bekannt, trifft er am College mit der faszinierenden Kate alias „Acid Burn“ (Angelina Jolie) und Emmanuel (Matthew Lillard), bekannt als „Cereal Killer“, auf einige Gleichgesinnte. Als das jüngste Mitglied der Gruppe (Jesse Bradford) eines Tages jedoch auf ein gefährliches Computervirus stößt, wird aus dem unbekümmerten Online-Spaß schnell tödlicher Ernst.

Wie sich herausstellt, soll mit Hilfe des Bots nämlich ein Mineralölunternehmen angegriffen werden – und so gerät die Truppe schließlich auch ins Visier des skrupellosen Eugene Belford (Fisher Stevens). Der ehemalige Hacker operiert unter dem Pseudonym „The Plague“ – und lässt seine Gegenüber schon bald seine Macht spüren, die tatsächlich einer biblischen Plage gleich zu kommen scheint…

United International Pictures
"Hackers - Im Netz des FBI": Mehr 90er geht nicht!

Alleine schon die technischen Spielereien – angefangen mit der Darstellung der Server mittels CGI über den „hippen“ Code-Jargon der Hacker bis hin zum 56K-Modem (das die Älteren unter unseren Leser*innen noch kennen dürften) – und ihre Visualisierung sind ein für damalige Verhältnisse durchaus spannend umgesetztes Retro-Fest, das sich die Macher damals stolze 20 Millionen Dollar kosten ließen.

Dass der Film am Ende nicht einmal die Hälfte davon wieder einspielen konnte, ändert zwar nichts an der Tatsache, dass „Hackers“ heute Kultstatus genießt. Dennoch landete der Trip in die digitale Unterwelt vor einigen Jahren in einem eher wenig schmeichelhaften FILMSTARTS-Ranking:

Mehr als nur angestaubte Effekte: Diese 10 Kultfilme sind echt schlecht gealtert

Doch auch abgesehen davon ist „Hackers“ gewissermaßen das filmische Pendant zu einer „Best/Worst Of The 90s“-Party: Ausgefallene Frisuren, exzentrische Outfits und Dialoge, wie sie junge Leute in der Ära von Tic Tac Toe und Co. nun mal geführt haben, lassen ältere Zuschauer*innen unweigerlich in Erinnerungen schwelgen, während jüngere ein ebenso schrill-schrulliges wie authentisches Bild des Jahrzehnts präsentiert bekommen.

Selbst der Cast versprüht jede Menge 90er-Vibes: Neben Oscarpreisträgerin Angelina Jolie (für „Durchgeknallt“) geben sich hier nämlich einige Kultstars der letzten Dekade vor der Jahrtausendwende in die Hand – darunter der aus „True Romance“ (1993) und „The Crow“ (1994) bekannte Laurence Mason, Matthew Lillard („Scream“, 1996) sowie Jonny Lee Miller, der mit „Trainspotting“ (1996) seinen großen Durchbruch feierte.

Einer der größten deutschen Kultfilme, der allerdings erst kurz nach der Jahrtausendwende zum Kassenschlager avancierte, feiert übrigens schon in dieser Woche 4K-Premiere – pünktlich zur Einstimmung auf die kommende Fortsetzung! Alles Weitere dazu erfahrt ihr hier:

Mehr als 11 Millionen (!) Kinobesucher: Dieser Western-Hit war in Deutschland sogar erfolgreicher als "Avatar" – jetzt erscheint er in 4K

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren