Die Filme, die wir euch heute für das kommende Fantasy Filmfest ankündigen dürfen, sind besonders „frisch“ – das erkennt man schon daran, dass es zu drei der fünf Titel noch nicht mal einen Trailer gibt. Sehr wohl eine Vorschau gibt es hingegen zu „The Toxic Avenger“, von dem es lange so aussah, als würde sich niemand trauen, die superblutige Ekel-Gaudi in die Kinos zu bringen. Aber jetzt ist es endlich so weit – und das Remake des gleichnamigen Troma-Trash-Klassikers mit Peter Dinklage, Kevin Bacon und Elijah Wood feiert auf dem Fantasy Filmfest 2025 seine Deutschlandpremiere.
Wer einen starken Magen und dunkelschwarzen Humor besitzt, sollte in den Trailer (siehe oben) unbedingt reinschauen – und dann ab dem 22.8. im Vorverkauf möglichst schnell zuschlagen, denn die Tickets für die Rückkehr des Atomschleim-Anti-Superhelden Toxie (Peter Dinklage) werden mit Sicherheit zu den am schnellsten vergriffenen dieser Festival-Ausgabe gehören…
Eine Must-See-Kuriosität als Eröffnungsfilm
Der titelgebende „Good Boy“ des diesjährigen Eröffnungsfilms von Ben Leonberg ist der Hund Indy, der mit seinem Besitzer in ein abgelegenes Landhaus umzieht, wo der Vierbeiner in den dunklen Ecken des neuen Zuhauses unheimliche Präsenzen wahrnimmt. Das Besondere an diesem tierischen Horror-Vergnügen: In jeder einzelnen Einstellung ist Indy entweder zu sehen – oder wir erleben das gruselige Geschehen direkt in der Ego-Perspektive wie aus seinen treuherzigen Augen…

Ebenfalls noch keinen Trailer gibt es zu „Welcome Home Baby“ vom österreichischen Horror-Experten Andreas Prochaska („In 3 Tagen bist du tot“). Allerdings hat der Schocker seine Weltpremiere bereits auf der diesjährigen Berlinale gefeiert – wo auch wir ihn bereits sichten konnten. Von uns deshalb eine klare Empfehlung – und vom Autor Kamil Moll der offiziellen FILMSTARTS-Kritik die verheißungsvolle Überschrift: Die österreichische Antwort auf „Midsommar“!
"Wie 'Herr der Ringe', nur noch größer!"
Noch kaum etwas wissen wir hingegen zum französischen Beitrag „Bamboo Revenge“ von Edgar Marie. Aber auf der Seite der Produktionsfirma wird der Inhalt des offenbar besonders fiesen Folter-Horrors wie folgt beschrieben: Nach einer Party wachen drei männliche Freunde gefesselt am Boden in einem Wald auf. Eve, die sie verdächtigt, für das Verschwinden ihrer Schwester verantwortlich zu sein, hat unter ihnen eine spezielle, schnell wachsende Bambusart gepflanzt. Entweder sie gestehen – oder sie werden noch vor Tagesende durch die Bambusspitzen gepfählt…
Das Größte haben wir uns allerdings bis zum Schluss aufgehoben, denn in „Creation Of The Gods II: Demon Force“ wird’s wieder wahrhaft gewaltig: Der erste Teil der chinesischen Antwort auf „Der Herr der Ringe“ ist bereits im März 2024 in den deutschen Kinos gestartet – und es gibt sicher nicht wenige, die jetzt gebannt darauf warten, wie das monumentale Fantasy-Epos, dessen Vorlage bereits im 16. Jahrhundert verfasst wurde, denn nun weitergeht:

Die Termine für das Fantasy Filmfest 2025
Das Fantasy Filmfest findet in diesem Jahr im September 2025 als jeweils achttägiges Event in sieben deutschen Städten statt. Hier sind die genauen Termine:
- 3. bis 10. September in Berlin & Hamburg
- 10. bis 17. September in München, Nürnberg & Stuttgart
- 17. bis 24. September in Frankfurt & Köln
Auf der Homepage des Fantasy Filmfest könnt ihr euch ab sofort die begehrten Dauerkarten für das komplette Programm (= Festivalpass) sichern. Allerdings sollte man damit besser nicht zu lange warten, in einigen Städten können sie auch sehr schnell ausverkauft sein.
Weitere Titel für das Fantasy Filmfest 2025, die wir euch bereits verkünden konnten, findet ihr übrigens im folgenden Artikel:
294 Millionen in der Lotterie gewonnen – und doch gibt es nur Verlierer: "No One Will Know" und drei weitere Titel fürs Fantasy Filmfest 2025