Die Fortsetzung zum erfolgreichsten Hollywood-Hit 2025: Überraschende Rückkehr für "Lilo & Stitch 2"
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

„Lilo & Stitch“ ist ein Mega-Hit mit einem Einspielergebnis von über einer Milliarde Dollar. Beim Sequel gibt es trotzdem eine überraschende Personaländerung, die Disney-Fans aber freuen dürfte, jene von „Der wilde Roboter“ erst mal weniger.

Kein Hollywood-Film hat im Jahr 2025 mehr an den Kinokassen eingespielt, wie die Live-Action-Neuverfilmung „Lilo & Stitch“. Da der Film so erfolgreich war, hätte man damit rechnen können, dass Disney auch dasselbe Kreativteam mit der Fortsetzung beauftragt. Doch man schlägt einen anderen Weg ein. Laut dem Hollywood Reporter befindet sich Chris Sanders in finalen Verhandlungen, um die Geschichte für „Lilo & Stitch 2“ zu entwickeln und dann das Drehbuch zu schreiben.

Das ist natürlich ein echter Hammer – schließlich ist Sanders der Papa der Reihe und insbesondere des mit einem ausgesprochenen Zerstörungstrieb ausgestatteten Alien Stitch. Der Original-Macher könnte also in kreativer Verantwortung zur Reihe zurückkehren.

Chris Sanders: Der "Lilo & Stitch"-Erfinder ist voll zurück bei seinem Baby!

Bereits Mitte der 1980er-Jahre erfand Chris Sanders das Alien Stitch für ein geplantes Kinderbuch. Doch für das fand er keinen Abnehmer. Schließlich begann er als Animator für Disney zu arbeiten. Nach rund zehn Jahren bei dem Unternehmen wurde er nach einer Idee gefragt, die er gerne umsetzen würde und erinnert sich an seine einstige Erfindung zurück. Er pitchte die Figur Stitch. Kombiniert mit weiteren Ideen aus dem Disney-Team wurde daraus „Lilo & Stitch“.

Gemeinsam mit „Drachenzähmen leicht gemacht“-Macher Dean DeBlois schrieb und inszenierte Sanders schließlich den Disney-Animationsklassiker. Sanders sprach sein Alien auch selbst – was er zuletzt auch im Remake übernahm. Darüber hinaus war er in dieses kreativ aber nicht involviert. Beim Sequel soll sich das ändern. Der Papa wird sich selbst wieder um seine Schöpfung Stitch kümmern.

Einfluss auf "Der wilde Roboter 2"?

Sorgenfalten treibt das aber vielleicht Fans von „Der wilde Roboter“ auf die Stirn, die auf ein schnelles Sequel hoffen. Schließlich stammt der gefeierte Animationsfilm aus dem Jahr 2024 ebenfalls von Sanders. Auch wenn das in erster Linie eine Romanverfilmung ist, hat er große Überschneidungen mit der ursprünglichen „Stitch“-Idee des Filmemachers. Denn da sah sein Konzept vor, dass das Alien im Wald abstürzt und ausschließlich mit Tieren interagiert. Disney überzeugte ihn dann, seine Kreatur lieber auf Menschen treffen zu lassen. Die Ursprungsidee trug Sanders aber weiter mit sich herum – und war daher Feuer und Flamme, als er ein Buch mit genau diesem Ausgangspunkt adaptieren konnte.

Laut dem Hollywood Reporter wird er auch trotz seiner neuen Verpflichtung für „Lilo & Stitch 2“ weiter an „Der wilde Roboter 2“ arbeiten. Die Übereinkunft für „Lilo & Stitch“ beinhalte so auch nur das Schreiben des Drehbuchs und nicht die Übernahme des Regie-Postens.

Noch ist nicht bekannt, wann „Lilo & Stitch 2“ erscheinen soll und wie Sanders die Geschichte fortsetzt. Es wird aber damit gerechnet, dass er eine brandneue Geschichte entwickelt und sich nicht am Animationsfilmsequel oder an der TV-Serie orientiert.

Um ein Serien-Highlight, von dem ihr demnächst neue Folgen bei Disney+ streamen könnt, geht es derweil im folgenden Artikel:

Starttermin steht fest: So bald geht eine der besten Serien auf Disney+ in die 5. Runde

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren