
Batman-Fans aufgepasst: Bei LEGO gibt es ein brandneues Set zum Vorbestellen, bei dem nicht nur die Superhelden, sondern auch zahlreiche legendäre Schurken aus den Comics in Szene gesetzt wurden. Mit dem knapp 3.000 teiligen Arkham Asylum* bekommt ihr ein ikonisches Gebäude und einen ganzen Haufen Gegenspieler dazu. Denn in der berüchtigten Irrenanstalt sammeln sich all jene, denen Batman schon mal die Handschellen angelegt hat.
Neues LEGO-Set: So viele DC-Figuren gab es noch nie!
Wie unterhaltsam das Böse ist, wissen wir spätestens seit den Filmen „Suicide Squad“ und „Joker“, die die Schurken ins Zentrum der Geschichte gestellt haben. Nun trommelt LEGO zehn der legendären DC-Bösewichte erneut zusammen. Joker, Harley Quinn, Scarecrow, Catwoman, Riddler, Penguin, Killer Croc, Bane, Poison Ivy und Mr. Freeze halten sich im dreistöckigen Arkham Asylum auf. Dabei gibt es lediglich zwei Wachleute, die versuchen die Ordnung zu bewahren.
Zum Glück bekommen sie Unterstützung: Batman, Batwoman, Robin und Batwing helfen dabei, die Ausbrüche zu verhindern. Als siebzehnte Figur dient eine demolierte Engels-Statue, die über dem Eingang thront. Damit hat Arkham Asylum* so viele Figuren, wie noch in keinem anderen DC-Set von LEGO. Natürlich sind die Charaktere auch mit reichlich Zubehör ausgestattet.
LEGO Arkham Asylum: Authentische Nachbildung der berühmten Anstalt
Schon von vorne macht das 2.953-teiligen Set mit der rotbraunen Fassade und dem großen Torbogen einen sehr imposanten Eindruck, doch dreht ihr das Modell um, gibt es auf drei Stockwerken noch jede Menge zu entdecken. Denn die Etagen lassen sich abnehmen, sodass die Innenbereiche zugänglich werden, die mit vielen Details ausgestattet sind.
Zusätzlich können sich Batman- und Joker-Fans über weitere Extras freuen, wie den Gefangenentransporter, aufklappbare Gefängniszellen und 65 (!) Aufkleber, die Anspielungen auf die Geschichte von Batman enthalten. Arkham Asylum erscheint am 09. September und kann bereits jetzt auf LEGO vorbestellt werden.
Klangwunder jetzt zum Bestpreis sichern: Teufels kompakter Bluetooth-Lautsprecher lässt die Konkurrenz weit hinter sich*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.