"Sehe ich das richtig?": So hat dieser "Happy Gilmore 2"-Star auf seinen überraschenden Tod nach 3 Minuten im Film reagiert
Pascal Reis
Pascal Reis
-Redakteur
Pascal liebt das Kino von „Vertigo“ bis „Daniel, der Zauberer“. Allergisch reagiert er allerdings auf Jump Scares, Popcornraschler und den Irrglauben, „Joker“ wäre gelungen.

Wer „Happy Gilmore 2“ schaut, wird nach drei Minuten eine ziemliche Überraschung erleben, denn einer der großen Stars aus dem ersten Teil stirbt schon direkt am Anfang! Wie dieser auf sein Ableben reagiert hat, erfahrt ihr hier:

Vorsicht, Spoiler! In „Happy Gilmore 2“ kommt es zu einem regelrechten Schaulaufen prominenter Gaststars. Alle Cameos an dieser Stelle aufzulisten, würde definitiv den Rahmen sprengen, doch allein Namen wie Margaret Qualley („The Substance“), Steve Buscemi („Reservoir Dogs“), Eric Andre („Bad Trip“), Ben Stiller („Meine Braut, ihr Vater und ich“) und NFL-Superstar Travis Kelce zeigen eindrucksvoll, welche Starpower Adam Sandler für die Fortsetzung seines Kultfilms versammelt hat.

Besonders bemerkenswert: Auch einer der größten Stars aus dem ersten Teil ist in „Happy Gilmore 2“ wieder mit von der Partie – allerdings nur für einen überraschend kurzen Auftritt, was bei vielen Fans wohl für Aufsehen, wenn nicht sogar für echten Schock gesorgt haben dürfte.

Happy Gilmore 2
Happy Gilmore 2
Starttermin 25. Juli 2025 | 1 Std. 54 Min.
Von Kyle Newacheck
Mit Adam Sandler, Julie Bowen, Christopher McDonald
User-Wertung
2,9
Filmstarts
4,0
Im Stream

Das sagt Julie Bowen zu ihrem Figurentod in "Happy Gilmore 2"

Denn keine drei Minuten nach Filmbeginn stirbt Virginia Venit (erneut gespielt von „Modern Family“-Star Julie Bowen) den Streamingtod. Und verantwortlich dafür ist ausgerechnet Happy selbst, der ihr versehentlich einen Golfball an den Kopf schlägt. Eine unerwartet düstere Note für den Auftakt der Komödie, aber durchaus im Geiste des Originals. Schließlich beginnt bereits der erste Teil mit dem tragischen Tod von Happys Vater, der durch einen Eishockeypuck tödlich verletzt wird.

Julie Bowen in Netflix
Julie Bowen in "Happy Gilmore 2"

Im Gespräch mit dem People Magazine äußerte sich Julie Bowen nun zu ihrem überraschenden Filmableben – und machte deutlich, dass sie absolut kein Problem damit hatte: „Als ich erfuhr, dass ich auf Seite 12 getötet werde, musste ich lachen. Ich war mit meiner Familie im Urlaub und hatte kein WLAN. Ich konnte das Ding kaum lesen. Ich hatte nur mein Handy und dachte: ,Sehe ich das richtig?‘ Und ich dachte: ,Oh ja, ich bin tot. Und er bringt mich um.‘ Dann fing ich einfach an zu lachen.“

Auch „Happy Gilmore 2“-Regisseur Kyle Newacheck erklärte im Interview mit Slash Film, warum man sich entschied, Virginias Figur schon zu Beginn sterben zu lassen: „Man hat immer Bedenken, wenn man mit dieser Art von Düsternis spielt. Aber ich weiß nicht, ich war nie wirklich besorgt, denn sie ist die treibende Kraft des Films.“

Obwohl Julie Bowens Figur nach ihrem Tod nur noch sporadisch als mutmachende Vision von Happy auftaucht, dürften viele Fans ihren frühen Abgang als irritierend empfunden haben – zumal Bowen im Vorfeld ein zentraler Bestandteil der großen Pressetour war, was darauf schließen ließ, dass sie zu den Hauptdarsteller*innen des Films gehört.

Übrigens: In „Happy Gilmore 2“ taucht auch ein echter Megastar auf – allerdings so gut getarnt, dass ihr ihn womöglich beim ersten Sehen gar nicht erkannt habt. Um wen es sich dabei handelt, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

Habt ihr ihn in "Happy Gilmore 2" entdeckt? Dieser Superstar ist in der Netflix-Fortsetzung kaum wiederzuerkennen
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren