Nach "Der Schuh des Manitu": Jetzt kehrt die nächste Kult-Komödie von Michael Bully Herbig ins Heimkino zurück
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Ob Sammlereditionen aus aller Welt, aktuelle Schnäppchen oder Uncut-Horror – er weiß ganz genau, wie man an die großen Must-Haves kommt.

Pünktlich zur Einstimmung auf die demnächst ins Haus stehende Fortsetzung feierte „Der Schuh des Manitu“ kürzlich seine Premiere auf 4K-Blu-ray. Und damit ist noch nicht Schluss: Noch ein weiterer Bully-Kulthit steht nun vor seinem Comeback.

Bully ist zurück, könnte man an diesem Punkt fast schon meinen – wenn er denn weg gewesen wäre! Doch auch wenn sich der gebürtige Münchner zuletzt von seinen klassischen Kino-Komödien entfernte, war Michael Bully Herbig doch alles andere untätig. Er inszenierte beispielsweise das packende DDR-Flucht-Drama „Ballon“ (2018) und die Bestseller-Verfilmung „Tausend Zeilen“ (2022) – und dann ist da natürlich noch der Comedy-Hit „LOL: Last One Laughing“ bei Amazon Prime Video, den er Bully moderiert.

Und trotzdem fühlt es sich gerade doch stark nach einer Rückkehr zu seinen Wurzeln an. Da ist etwa sein Überhit „Der Schuh des Manitu“, der kürzlich seine Premiere auf 4K-Blu-ray feierte – oder die Fortsetzung „Das Kanu des Manitu“ (Kinostart: 14. August), die schon bald ins Kino kommt. Und als wäre das noch nicht genug, feiert nun auch noch eine weitere von Bullys Kino-Kultkomödien Comeback: Erkan & Stefan“ kehrt am 14. November 2025 endlich ins Heimkino zurück!

Die jüngste Auswertung des Films hat mittlerweile mehr als 20 Jahre auf dem Buckel und ist praktisch restlos aus den ohnehin immer spärlicher bestückten Händlerregalen verschwunden. Wer den Film in seine Sammlung aufnehmen wollte, musste zuletzt so auf den Gebrauchtmarkt ausweichen – oder kann alternativ auf Streaming ausweichen (derzeit gibt es den Film etwa im Abo bei WOW*).

Leonine wird den Film nun nicht nur als Jubiläumsedition neu auf DVD veröffentlichen, sondern ihm zugleich sein HD-Debüt auf Blu-ray spendieren. Ihr bekommt den Film also schon bald nicht nur endlich wieder im Laden eures Vertrauens, sondern wohl auch in besserer Bild- und Tonqualität als je zuvor. Nähere Details zu möglichen Bonusinhalten sind bis dato nicht bekannt, dürften aber noch vor Release enthüllt werden – bis dahin ist es ja noch ein gutes Stück.

"Erkan & Stefan": Kult – der auch heute noch begeistert?

Mit über 1,2 Millionen Kinobesucher*innen lockten die beiden titelgebenden Ulknudeln im Jahr 2000 mehr Menschen in die Kinos wie die direkte Konkurrenz „Otto - Der Katastrophenfilm“ oder die starbesetzte Hollywood-Komödie „Galaxy Quest“. Ähnlich wie ein Jahr später auch „Der Schuh des Manitu“, punktete „Erkan & Stefan“ dabei mit einer durchweg kompetenten und für damalige Verhältnisse auch aufwändigen Inszenierung – während Dampfhammer-Klamauk jene visuellen Schauwerte (inklusive reichlich spektakulärer Verfolgungsjagden und Explosionen!) zusammenhielt. Wie gut das am Ende auch heute noch funktioniert, muss jeder für sich selbst entscheiden. Über Humor lässt sich bekanntlich nicht streiten!

Fakt ist aber: Die Heimkino-Neuauflage ist die perfekte Gelegenheit, um das Heimkino-Sofa mal zur Zeitkapsel umzufunktionieren – und einen unkomprimierten Blick auf das deutsche Kino der frühen 2000er zu werfen!

Das ist die Story

Als dem Hamburger Verleger Eckernförde ein geheimes Tondokument zugespielt wird, scheint der mysteriöse Tod eines bekannten Politikers kurz vor der Aufklärung zu stehen. Auf der Kassette sind die letzten Minuten des Opfers festgehalten – eine brisante Information, die auch dem BND und der CIA nicht verborgen bleibt. Beide Geheimdienste wollen eine Veröffentlichung des Materials verhindern.

Durch Zufall landet das Beweisstück jedoch in der Handtasche von Eckernfördes Tochter Nina (Alexandra Neldel), die gerade nach München reist. In großer Sorge engagiert der Verleger deshalb kurzerhand Erkan (John Friedmann) und Stefan (Florian Simbeck) als Bodyguards. Und so wird, was als einfacher Schutzauftrag beginnt, schnell zu einem „konkret krassen Verhängnis“...

Warum „Das Kanu des Manitu“ bereits lange vor Kinostart für Schlagzeilen sorgt, erfahrt ihr indes im nachfolgenden Artikel – in dem euch unter anderem auch der Trailer zum Film erwartet:

"Das Kanu des Manitu" in IMAX

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren