Diese 50 Horrorfilme müsst ihr gesehen haben – laut "Guardians Of The Galaxy"- und "Superman"-Macher James Gunn!
Michael Bendix
Michael Bendix
-Redakteur
Ob psychologischer Horror, Slasher-Film oder obskures Kleinod: Michael liebt das Horrorkino, seit er nach dem Schauen von „Blair Witch Projekt“ eine halbe Stunde lang wie versteinert auf dem Sofa saß.

James Gunn ist der Regisseur von Comicverfilmungen wie „Guardians Of The Galaxy“ oder „Superman. Doch ursprünglich kommt er aus dem Horrorbereich – und hat gleich 50 (!) schaurige Empfehlungen für euch!

New World Pictures

Wer an James Gunn denkt, hat wahrscheinlich sofort seine zahlreichen Beiträge zur Gattung der Comicverfilmung im Kopf. Nachdem er mit „Super – Shut Up, Crime!“ im Jahr 2010 eine Art Anti-Superheldenfilm drehte, engagierte ihn prompt Marvel, um einen der größten Überraschungshits in der Geschichte des MCU aus der Taufe zu heben: „Guardians Of The Galaxy“ (2014).

Im Anschluss drehte Gunn nicht nur zwei Fortsetzungen zu dem Weltraum-Spektakel, sondern wandte sich parallel auch dem mittlerweile eingestellten DC Extended Universe zu. 2021 drehte er für den Marvel-Konkurrenten „The Suicide Squad“, bevor er 2022 als Ideengeber und Autor auch für die Serie „Peacemaker“ verantwortlich zeichnete. Seitdem leitet er gemeinsam mit Peter Safran die neu gegründeten DC Studios – und hat mit „Superman“, der aktuell noch in den deutschen Kinos läuft, auch den durchaus geglückten Neustart des neuen DC-Universums inszeniert!

Vor Marvel & DC hat James Gunn mehrere Horrorfilme gedreht und geschrieben!

Bei all dem könnte man fast vergessen, dass Gunn seine Wurzeln im Horrorbereich hat. Seine Karriere begann er bei der legendären, für ihre so billigen wie blutrünstigen B-Movies berüchtigten Produktionsfirma Troma Entertainment. Dort schrieb er u.a. am Kultfilm „Tromeo & Julia“ mit – und entwickelte seinen Hang zu dunklem Humor und comichafter Gewalt. Auch später kehrte er immer wieder zu dem Genre zurück, etwa als Regisseur der Splatter-Komödie „Slither – Voll auf den Schleim gegangen“ (2006) oder als Drehbuchautor des Horrorthrillers „Das Belko Experiment“ (2016).

Gunn ist also ein waschechter Horrorfan – und so ließ er es sich an Halloween 2017 nicht nehmen, über seine Facebook-Seite eine Liste mit seinen 50 liebsten Schreckensfavoriten zu teilen . „Das bedeutet nicht, dass es die BESTEN Filme sind“, schickte er zur Einordnung vorweg. „Es sind einfach die Horrorfilme, an denen ich persönlich am meisten Freude habe.“

Aber nun spannen wir euch nicht weiter auf die Folter – diese 50 Horrorfilme legt euch James Gunn dringend ans Herz:

  1. Der weiße Hai“ (1975, Steven Spielberg)
  2. Audition“ (1999, Takashi Miike)
  3. Die Körperfresser kommen“ (1978, Philip Kaufman)
  4. The Host“ (2006, Bong Joon-ho)
  5. Das Ding aus einer anderen Welt“ (1982, John Carpenter)
  6. Green Room“ (2016, Jeremy Saulnier)
  7. Die Brut“ (1979, David Cronenberg)
  8. Rosemaries Baby“ (1968, Roman Polanski)
  9. A Tale Of Two Sisters“ (Kim Jee-woon, 2004)
  10. Die Vögel“ (1963, Alfred Hitchcock)
  11. 28 Days Later“ (2003, Danny Boyle)
  12. Train To Busan“ – (2016, Yeon Sang-ho)
  13. House“ (1977, Nobuhiko Ōbayashi)
  14. Saw“ (2004, James Wan)
  15. Die Dämonischen“ (1956, Don Siegel)
  16. Die Nacht der lebenden Toten“ (1968, George A. Romero)
  17. Sie leben!“ (1988, John Carpenter)
  18. Cloverfield“ (2008, Matt Reeves)
  19. Cronos“ (1993, Guillermo Del Toro)
  20. Piranha 3D“ (2010, Alexandre Aja)
  21. Augen der Angst“ (1960, Michael Powell)
  22. Die Nacht des Jägers“ (1955, Charles Laughton)
  23. Der Nebel“ (2007, Frank Darabont)
  24. Braindead“ (1992, Peter Jackson)
  25. Shaun Of The Dead“ (2004, Edgar Wright)
  26. Funny Games“ (1997, Michael Haneke)
  27. Troll Hunter“ (2011, André Øvredal)
  28. Tanz der Teufel 2“ (1987, Sam Raimi)
  29. Shining“ (1980, Stanley Kubrick)
  30. The Descent - Abgrund des Grauens“ (2005, Neil Marshall)
  31. Häxan“ (1929, Benjamin Christensen)
  32. The Sixth Sense“ (1999, M. Night Shyamalan)
  33. Aliens - Die Rückkehr“ (1986, Ridley Scott)
  34. Frankensteins Braut“ (1935, James Whale)
  35. Martin“ (1977, George A. Romero)
  36. Near Dark“ (1987, Kathryn Bigelow)
  37. Abbott und Costello treffen Frankenstein“ (1948, Charles Barton)
  38. Suspiria“ (1977, Dario Argento)
  39. Zombieland“ (2009, Ruben Fleischer)
  40. King Kong und die weiße Frau“ (1933, Ernest B. Schoedsack)
  41. Get Out“ (2017, Jordan Peele)
  42. Scream - Schrei!“ (1996, Wes Craven)
  43. DellaMorte DellaMore“ (1996, Michele Soavi)
  44. Parasiten-Mörder“ (1975, David Cronennberg)
  45. Carrie - Des Satans jüngste Tochter“ (1976, Brian De Palma)
  46. Basket Case - Der unheimliche Zwilling“ (1982, Frank Henenlotter)
  47. Der Blob“ (1988, Chuck Russell)
  48. Alien - Das unheimliche Wesen aus einer fremden Welt“ (1979, Ridley Scott)
  49. Die Fliege“ (1986, David Cronenberg)
  50. The Faculty“ (1998, Robert Rodriguez)

Und? Wie viele Filme habt ihr davon schon gesehen – und welche sind direkt auf eurer Watchlist gelandet? Immerhin deckt das Ranking des 59-jährigen Filmemachers ganz verschiedene Spielarten und Schattierungen des Genres ab: von Steven Spielbergs Blockbuster-Klassiker „Der weiße Hai“ über den Giallo-Meilenstein „Suspiria“ bis hin zum schaurigen Noir-Meisterwerk „Die Nacht des Jägers“; von Torture Porn à la „Saw“ über den japanischen Experimentalfilm „House“ bis hin zur Horrorkomödie „The Faculty“; vom pseudodokumentarischen Stummfilm „Häxan“ über Michael Hanekes sardonische Gewaltstudie „Funny Games“ bis hin zum psychologischen Geistergrusel von „The Sixth Sense“ – es ließe sich noch eine ganze Weile so weitermachen. Viel Spaß also beim Entdecken!

Falls ihr allerdings schon fast alles aus der Liste kennt oder gar nicht genug bekommt von Gruselempfehlungen, dann hat auch „Spuk In Hill House“-Schöpfer Mike Flanagan noch ein paar Tipps für euch:

Ihr braucht noch Grusel-Inspiration für Halloween? Das "Spuk in Hill House"- & "Doctor Sleep"-Mastermind hat über 50 (!) Empfehlungen für euch
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren