Auch wenn das MCU aktuell wieder gute Filme ins Kino bringt, hat das Comic-Universum weiterhin mit Problemen am Box-Office zu kämpfen. Eigentlich seit Phase 3 sucht das erfolgreichste Kino-Franchise aller Zeiten nach einer richtigen Identität – und einem roten Faden. Vielleicht ist eine Lösung, den Filmschaffenden wieder mehr Freiheiten zu gewähren und sie nur lose in das starre MCU-Korsett zu zwängen, so wie es bei James Gunns „Guardians Of The Galaxy“-Filmen der Fall gewesen ist.
Denn auch wenn diese zweifelsfrei im gleichen Kosmos spielten und die Auswirkungen im Marvel-Kosmos für die ungewöhnliche Heldentruppe immer wieder relevant wurden, fühlten sich die Abenteuer von Star-Lord (Chris Pratt), Gamora (Zoe Saldana), Rocket (Bradley Cooper) und Co. stets wie eigenständige Geschichten an, die ohne großes Vorwissen genossen werden konnten.
Bis heute gilt die Reihe bei vielen Fans (so auch beim Autor dieses Artikels) als das beste, was das MCU herausgebracht hat – einer Meinung, die durch die FILMSTARTS-Kritiken gestützt wird, denn immerhin schrammten „Guardians Of The Galaxy 1 + 3“ mit einer Wertung von 4,5 von 5 Sternen knapp an der selten vergebenen Höchstnote vorbei. Nur Teil 2 wurde hier lediglich mit (trotzdem soliden) 3,5 Sternen bewertet. Wer sich die knalligen Weltraum-Abenteuer endlich einmal ins Regal stellen wollte, bekommt nun die ideale Gelegenheit dazu, denn die gesamte Reihe gibt es jetzt in einer Box und das sogar in 4K:
Die 4K-Version erhält zusätzlich auch noch die Blu-ray-Fassungen. Wer also mit dem Gedanken spielt, sich in Zukunft ohnehin einen 4K-Player zuzulegen, der macht mit dieser Version definitiv nichts verkehrt. Alternativ dazu gibt es auch noch die reine Blu-ray-Fassung, die im Gegensatz zur 4K-Version für unter 30 Euro noch einmal ein ganzes Stück kostengünstiger ist:
"Guardians Of The Galaxy Vol. 1 – 3": Das ist die Handlung
Falls ihr von der eigenwilligen Heldentruppe bisher noch gar nichts gehört habt, gibt es hier eine kurze Übersicht über alle drei Teile. In „Guardians Of The Galaxy“ begleiten wir Star-Lord und seine Crew auf einem turbulenten Ritt durch das Universum, nachdem diese in den Besitz einer geheimnisvollen Waffe gekommen sind, die das Interesse einiger mächtiger und skrupelloser Individuen geweckt hat. Auf der wilden Hatz muss die ungleiche Außenseiterbande zu einem Team werden, um sich den Gefahren zu stellen.

„Guardians Of The Galaxy Vol. 2“: Schon länger sucht Peter Quill alias Star-Lord nach seinem Ursprung – denn hat seine Kinderjahre bei grobschlächtigen Weltraumpiraten verbracht und kennt seine eigentlichen Eltern gar nicht. Die Suche nach dessen wahrer Identität wird für die Crew zu einer echten Herausforderung, bei der sogar lebende Planeten eine tragende Rolle spielen.

„Guardians Of The Galaxy Vol. 3“: Die Gang hat sich mit ihrem ruhigen Leben auf der Raumstation Knowwhere angefreundet. Doch als Rockets turbulente Vergangenheit ans Licht kommt, wird die gesamte Existenz ihrer neuen Heimat bedroht. Noch ein letztes Mal muss die alte Bande zusammenkommen, um einer großen Bedrohung entgegenzutreten.

Das sind die Extras
Die Komplettbox liefert zudem zu jedem Film einige Extras. Neben Audiokommentaren von Regisseur James Gunn, gibt es auch Blooper-Reels, zusätzliche Szenen, Musikvideos und Featurettes, die Fans einen tieferen Einblick in die Arbeit hinter den Kulissen respektive in das „Guardians Of The Universe“-Universum gewähren. Ein schönes Booklet wäre hier noch die Krönung gewesen, haptische Extras sind in diesem Box-Set allerdings nicht vorhanden.
Wer sich die „Guardians Of The Galaxy“-Filme schon immer ins Regal stellen wollte, bekommt jetzt die ideale Gelegenheit, um endlich zuzuschlagen. Wer die bereits länger verfügbaren 4K-Versionen sein Eigen nennt, kann hier übrigens getrost auf einen Kauf verzichten, da das Set technisch und in puncto Ausstattungen deckungsgleich mit den Einzelfassungen ist.
Wer noch mehr Action im Heimkino möchte, kann einfach hier klicken:
Marvel-Highlight neu im Heimkino: Endlich mal wieder richtig starke MCU-Action!*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.