
Ein Mann, ein Stirnband, ein Sturmgewehr – und eine Legende: Schon fünf Mal schlüpfte Sylvester Stallone in die Rolle des wortkargen Vietnamkriegsveteranen John Rambo. Der erste Teil erschien 1982, der bislang letzte Eintrag der Reihe kam 2019 in die Kinos. Doch damit soll die Geschichte noch nicht enden.
Die Produktionsfirma Millennium Media – bekannt für Action-Reihen wie „Olympus Has Fallen“, „Killer’s Bodyguard“ und „The Expendables“ – arbeitet tatsächlich an einem weiteren „Rambo“-Film. Dieses Mal handelt es sich jedoch um ein Prequel mit dem schlichten Titel „John Rambo“. Nicht zu verwechseln mit „Rambo 4“ aus dem Jahr 2008, der in Deutschland ebenfalls diesen Titel trug.
Das Prequel soll die Vorgeschichte des ikonischen Helden beleuchten und einen deutlich jüngeren John Rambo zeigen – entsprechend braucht es auch einen neuen Darsteller für die Hauptrolle.
Der junge Rambo wurde gefunden
Wie das Branchenmagazin Deadline von seinen Quellen erfahren haben will, soll man den passenden Mann auch schon gefunden haben: Noah Centineo soll im „Rambo“-Prequel die Hauptrolle übernehmen. Centineo ist vor allem durch Netflix-Produktionen bekannt, darunter die erfolgreiche Young-Adult-Reihe „To All The Boys I’ve Loved Before“ und die Agentenserie „The Recruit“. Außerdem stand er 2022 in „Black Adam“ neben Dwayne Johnson vor der Kamera, spielte in Alex Garlands „Warfare“ sowie in „3 Engel für Charlie“ mit.
Die genaue Handlung ist noch geheim, doch die Geschichte soll den jungen John Rambo während des Vietnamkriegs begleiten – in der Zeit also, in der sich aus dem jungen Soldaten die spätere Action-Ikone formt.
Für die Regie hat man einen erfahrenen Genre-Spezialisten verpflichtet: Jalmari Helander, der mit schwarzhumorigen Filmen wie „Rare Exports“ und „Big Game“ auf sich aufmerksam machte und zuletzt mit dem gnadenlosen Weltkriegs-Actionfilm „Sisu“ für Aufsehen sorgte. Das Drehbuch stammt von Rory Haines und Sohrab Noshirvani, die bereits für „Black Adam“ verantwortlich zeichneten.
Sylvester Stallone selbst ist aktuell noch nicht offiziell am Projekt beteiligt. Laut Deadline ist er aber über die Pläne informiert – und die Verantwortlichen würden ihn jederzeit gerne ins Boot holen.
Übrigens: Kult-Regisseur Quentin Tarantino ist kein großer Fan von „Rambo“. Warum er Stallone sogar als „Feigling“ bezeichnete, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.
"Du bist ein Feigling": Quentin Tarantino rechnet gnadenlos mit Sylvester Stallone und "Rambo" ab