Die beste Garmin Smartwatch ist der ideale Fitnesstrainer am Handgelenk: 14 Tage Akkulaufzeit und über 30 Apps
Stine Volkmann
Stine Volkmann
Stine zeigt euch, wo es die besten Technik-Angebote gibt und welcher angesagte Film-Merch gerade richtig günstig ist.

Die Garmin Venu 3 Fitness-Smartwatch ist jetzt um 26 Prozent reduziert. Präzise Herzfrequenz, zahlreiche Apps, AMOLED-Display, Garmin Pay und Musikfunktionen machen die smarte Uhr zum Testsieger und perfekten Begleiter.

Amazon
Garmin Venu 3 Garmin Venu 3
Garmin Venu 3
Testsieger mit 26 Prozent Rabatt
zu Amazon*

Wer eine Smartwatch sucht, die einen vor allem beim Sport begleitet, sollte sich beim Hersteller Garmin umsehen. Der hat für Profis und Einsteiger*innen zahlreiche Fitness-Smartwatches im Programm. Um den Überblick nicht zu verlieren, hat Computer Bild im August einen großen Test, der besten Garmin-Uhren 2025 veröffentlicht. Den Testsieger Garmin Venu 3* gibt es jetzt bei Amazon mit einem satten Rabatt von 26 Prozent.

Über 30 Apps: Garmin Venu 3 ist Testsieger

Die Venu 3 überzeugt laut Computer Bild im Test mit präziser Herzfrequenzmessung, einem cleveren Extra-Modus für Rollstuhlfahrende und einem kratzfesten AMOLED-Display. Abstriche muss man bei dem Gehäuse machen, das nicht so kratzfest wie das Display ist und auch die Menüführung ist teils ein wenig kompliziert, doch dafür stehen euch viele Programm zur Verfügung. Auch kontaktloses Bezahlen ist dank Garmin Pay kein Problem.

Gerade Fitnessfreaks kommen mit der Venu 3* auf ihre Kosten. Über 30 vorinstallierte Apps für verschiedene Sportarten animieren zum Training. Egal ob Kraft, Cardio, HIIT, Schwimmen oder Yoga – der Garmin Coach erstellt anhand eures Fitness-Levels personalisierte Trainingspläne, damit ihr schnell Fortschritte erzielen könnt ohne euren Körper zu über- oder unterfordern. Mit einer Akkulaufzeit von bis zu 14 Tagen im Smartwatch-Modus und 26 Stunden mit GPS ist die Venu 3 ausdauernd unterwegs.

Auch die Gesundheitsfunktionen können sich sehen lassen: Body Battery+, Schlafcoach, Stress- und Atmungs-Tracker, Wasserkonsum-Erinnerung – all das habt ihr direkt am Handgelenk. Und wer beim Training oder in der Freizeit gerne Musik hört, kann dies ebenfalls über die Smartwatch tun, denn Garmin Music ist mit an Bord. Wer schnell über die Uhr Nachrichten versenden will, kann dies ganz einfach mit Hilfe des Sprachassistenten tun.

Zweitplatzierter im Garmin-Test ist 100 Euro günstiger

Wer es etwas günstiger mag, kann einen Blick auf den zweitplatzierten Garmin vívoactive 6* werfen, der gerade im Alltag mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Dank des aktuellen Rabatts bei Amazon ist die Uhr nochmal rund 100 Euro günstiger als die Venu 3.

Ebenfalls wird hier ein Rollstuhlmodus, eine sehr gute Herzfrequenzmessung, viele Sport-Apps und eine gute Akkulaufzeit von bis zu 11 Tagen geboten. Zwar ist sie bei smarten Funktionen nicht ganz so umfangreich und auch auf Lautsprecher und Mikrofon müsst ihr verzichten, dafür punktet sie mit einfacher Bedienung und einem hellem Display.

Kurzum: Die Garmin Venu 3 ist eine durchdachte Allround-Smartwatch für alle, die Sport, Gesundheit und smarte Funktionen in einem schicken Paket suchen. Wer etwas kleiner anfangen möchte, findet mit der vívoactive 6 eine solide Alternative, die den Geldbeutel noch etwas schont.

Heimkino-Premiere gerettet: Der beste gemeinsame Film von Johnny Depp und Tim Burton erscheint doch noch in 4K!

*Bei diesen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren