Immer wieder gibt es bei Netflix Titel, die wie aus dem Nichts kommen und sich dann zu einem gewaltigen Hit aufschwingen: Die Schach-Wunderkind-Serie „Das Damengambit“ etwa oder „Rentierbaby“ aus dem Jahr 2024 sowie gerade Anfang des Jahres 2025 erst die gefeierte Mini-Serie „Adolescence“. Doch sie alle werden von der Erfolgsgeschichte von „KPop Demon Hunters“ in den Schatten gestellt:
Das animierte Fantasy-Musical erschien am 20. Juni 2025 mit relativ wenig Tamtam auf Netflix, mauserte sich in den Wochen danach dann aber mehr und mehr zu einem absoluten Phänomen: Statt wie große Hollywood-Blockbuster im Kino oder auch andere prominente Netflix-Titel von Woche zu Woche weniger geschaut zu werden, blieb „KPop Demon Hunters“ seit seinem Start unglaublich stabil und fuhr – angefeuert von dem großen Hype in den sozialen Medien und einem begeisterten, vornehmlich jungen Publikum – Woche für Woche unglaubliche Zahlen ein. Und nun ist die Sensation perfekt:
Wie wir bereits Anfang August 2025 prophezeit haben und in den letzten Tagen endgültig absehbar war, hat sich „KPop Demon Hunters“ nun auf Platz 1 der meistgeschauten Netflix-Filme aller Zeiten gesetzt. Insgesamt 236 Millionen Views (geschaute Stunden geteilt durch Gesamtlaufzeit) hat der Film bis dato eingesammelt.
Die Top-10 der meistgeschauten Netflix-Filme
Dieser Rekord ist auch deswegen so eine Sensation, weil „KPop Demon Hunters“ der einzige Animationsfilm in der Liste ist und anders als die anderen Filme auch keine großen Namen zu bieten hat. Hier tummeln sich nämlich sonst nur teure Netflix-Blockbuster mit Superstars wie Dwayne Johnson, Ryan Reynolds, Leonardo DiCaprio, Sandra Bullock oder Millie Bobby Brown:
- „KPop Demon Hunters“ (236 Millionen Views)
- „Red Notice“ (230,9 Millionen Views)
- „Carry-On“ (172,1 Millionen Views)
- „Don't Look Up“ (171,4 Millionen Views)
- „The Adam Project“ (157,6 Millionen Views)
- „Bird Box“ (157,4 Millionen Views)
- „Back In Action“ (147,2 Millionen Views)
- „Leave The World Behind“ (143,4 Millionen Views)
- „The Gray Man“ (139,3 Millionen Views)
- „Damsel“ (138 Millionen Views)
Zudem hat „KPop Demon Hunters“ immer noch 25 Tage Zeit, um den Vorsprung auf „Red Notice“ weiter auszubauen, denn für die Top-10-Liste der meistgeschauten Filme (und Serien) zählen die ersten 91 Tage nach Veröffentlichung. Sollte „KPop Demon Hunters“ also in den nächsten gut drei Wochen weiter so unglaublich fleißig geschaut werden (und es spricht eigentlich alles dafür, dass das passieren wird), dürfte der Abstand am Ende sehr, sehr deutlich werden.
Die auf den Streamingdienst mit dem roten N spezialisierte Seite What's On Netflix rechnet so etwa vor, dass am Ende der 91 Tage im besten Fall stolze 312 Millionen Views stehen könnten, wenn „KPop Demon Hunters“ weiterhin von Woche zu Woche so stabil bleibt. Und selbst wenn der Hype langsam nachlassen sollte, könnten Zahlen im Bereich von 285 bis 300 Millionen Views erreicht werden.
"KPop Demon Hunters 2" wird kommen
Wenig überraschend ist angesichts dieser neuen Rekord- und Sensationsmeldungen natürlich auch die Tatsache, dass Netflix nun offiziell erste Verhandlungen über „KPop Demon Hunters 2“ aufgenommen hat. Darüber haben wir bereits Anfang August berichtet, nun bestätigt das auch das US-Branchenmagazin Deadline.
Bis „KPop Demon Hunters 2“ dann aber bei Netflix erscheint, wird sicherlich noch einige Zeit vergehen. Wenn ihr wissen wollt, welche Filme und Serien euch dort bereits im September 2025 erwarten, klickt einfach auf diesen Artikel:
Neu auf Netflix im September 2025: Neue Folgen "Wednesday" und Charlie Sheen packt endlich aus