Mit Kultfilmen wie „Platoon“, „Wall Street“, „Die Indianer von Cleveland“ und „Hot Shots!“ war Charlie Sheen in den 80er und Anfang der 90er Jahre einer DER Hollywood-Stars der Stunde. Und gerade als die Kino-Hits rarer zu werden drohten, wagte er den gut getimten Sprung ins Fernsehen, der seiner Karriere einen erneuten Schub geben sollte.
Nachdem er in den letzten zwei Staffeln der Comedyserie „Chaos City“ Michael J. Fox als Hauptdarsteller ersetzt hatte, bekam er 2003 mit „Two And A Half Men“ seine ganz eigene Sitcom – die zum gigantischen Hit wurde. Über die Jahre sorgte Sheen mit Drogeneskapaden, wiederholten Entzügen und Streitereien jedoch immer wieder für Probleme – bis er letztlich so sehr gegen Serien-Schöpfer Chuck Lorre austeilte, dass er nach Staffel 8 kurzerhand gefeuert wurde (und in vier weiteren Staffeln dann Ashton Kutcher an seine Stelle trat).
Endlich die ganze Wahrheit über Charlie Sheen?
In der Folgezeit sorgte Sheen dann noch mit einigen abstrusen Interviews (Stichwort: „Tigerblut“) für Aufsehen, sowie damit, dass er selbst 2017 noch gegen Lorre nachtrat und ihn etwa als „talentlosen Haufen Scheiße“ bezeichnete. Doch letztlich ist doch noch Gras über die Sache gewachsen.
So war Charlie Sheen 2023 nicht nur als Gast-Star in Lorres (mittlerweile) abgesetzter Comedyserie „Bookie“ dabei, sondern wirft in der zweiteiligen Doku „aka Charlie Sheen“ nun auch einen nüchternen und offenen Blick zurück auf seinen Weg zum Ruhm und seine vielen Fehltritte – von denen wir euch die aufsehenerregendsten im folgenden Artikel noch einmal zusammengetragen haben:
Prostituierte, Koks und Tigerblut: Jetzt erfahren wir endlich die Wahrheit über all die Fehltritte von "Two And A Half Men"-Star Charlie Sheen!Ab dem heutigen 10. September 2025 kann „aka Charlie Sheen“ auf Netflix abgerufen werden. Und das oben gefallene „Nüchtern“ ist hier tatsächlich wortwörtlich zu nehmen. Nachdem sich der 60-Jährige zuletzt in der Öffentlichkeit recht rar gemacht hat, kann er mittlerweile auf eine siebenjährige Drogenabstinenz zurückblicken.
Damit die Schilderungen in der Netflix-Doku trotzdem nicht zu einseitig geraten, kommen darin neben Sheen selbst sowie Freunden und Familienmitgliedern auch einstige berufliche Weggefährten wie Chuck Lorre und Sheens früherer „Two And A Half Men“-Co-Star Jon Cryer zu Wort. Damit dürfte man nach „aka Charlie Sheen“ zumindest ein etwas besseres Bild davon haben, welche Aussetzer des Schauspielers tatsächlich so passiert sind und welche womöglich medial aufgebauscht wurden.
Was euch indes sonst noch im September an Neuheiten auf Netflix erwartet, erfahrt ihr in unserer großen Monatsübersicht:
Neu auf Netflix im September 2025: Neue Folgen "Wednesday" und Charlie Sheen packt endlich aus