Neueste Kritiken: Star Wars 7: Das Erwachen der Macht - Seite 10
Star Wars 7: Das Erwachen der Macht
Durchschnitts-Wertung
4,1
3340 Wertungen
248 User-Kritiken
5
53 Kritiken
4
64 Kritiken
3
42 Kritiken
2
33 Kritiken
1
25 Kritiken
0
31 Kritiken
Sortieren nach:
Die hilfreichsten KritikenNeueste KritikenUser mit den meisten KritikenUser mit den meisten Followern
Filtern nach:
Alle
slim95_
9 Follower 31 Kritiken User folgen
4,0
Veröffentlicht am 6. Januar 2016
Der Film hat meine Erwartungen erfüllt. Interessante neue Charaktere, viel Humor, Action und einige sehr emotionale Momente. Die Schauspieler sind stark, besonders Daisy Ridley, John Boyega, Oscar Isaac und Adam Driver. Die Chemie zwischen ihnen stimmt auf jeden Fall. Die Optik ist spektakulär, das 3D kommt hervorragend zur Geltung. Kamera (besonders in den Flugszenen!) und Sounddesign sind herausragend. Meiner Meinung nach sind außerdem die Entscheidungen, die im Hinblick auf die Story getroffen wurden, fast immer die richtigen gewesen. Bei dem Anfang einer Trilogie sollten einfach einige Fragen offen bleiben. Schließlich kann es nur so zu Diskussionen und Spekulationen kommen und wirklich jeder will wissen, wie es weitergeht. Das macht doch auch den Reiz eines Kinoganges aus. Allerdings hat der Film auch ein paar Schwächen. So ist er in mancher Hinsicht zu retro. Das betrifft in meinen Augen vor allem die altmodischen Überblendungen, die mich immer wieder aus der Handlung gerissen haben, und zwei wesentliche Plotpoints. Achtung Spoiler: spoiler: Zum einen die Starkillerbase und die dazugehörige Planetenzerstörungsszene, zum anderen, dass der Aufhänger für die Handlung wieder dieselbe ist wie bei Episode 4. Wieder ist ein Droide der Schlüssel und wieder haben wir unsere Hauptfigur, die in ärmlichen Verhältnissen auf einem Wüstenplaneten lebt und von dort aus die klassische Heldenreise antritt.
Das ist das Star Wars-Universum. Es gibt so viele tolle Planeten und Raumschiffe, die man hätte erkunden können. Stattdessen setzt man lieber auf Altbewährtes. Im Falle der ersteren: Wüste, Wald und Eis, letztere beschränken sich auf Tie-Fighter, X-Wings, Sternenzerstörer und den Millennium Falken. Auch der Soundtrack verpasst die Chance, eigene Akzente zu setzen und das bei einem so großartigen Komponisten wie John Williams. Außer Reys Thema bietet der Soundtrack nur Variationen längst bekannter Themen. Zugute halten muss man dem Film aber, dass er einige Überraschungen bereit hält. Hier war das Marketing geschickt und hat nicht zu viel verraten. Ganz im Gegenteil: es hat uns in mancherlei Hinsicht auch auf falsche Fährten gelockt, was im Jahr 2015, wo die Trailer zu Terminator Genysis und Southpaw den ganzen Film gespoilert haben, wirklich toll und bemerkenswert ist. So bleibt abzuwarten, was Star Wars für uns in den nächsten Jahren bereithalten wird. Dieser Film war jedenfalls ein sehr guter Auftakt für eine neue Generation von Star Wars Filmen.
Ich bin ein absoluter Star Wars Fan und war sehr gespannt drauf wie dieser Film war. Und ich bin sehr positiv überrascht worden. Viel Action und sehr gute Sprüche die einen immer wieder zum Lachen bringen:-)
Mein absoluter Lieblingsfilm! Dieser Film schafft es, das Star Wars Feeling aus den alten Episoden wiederzubeleben. Mir hat eigentlich alles gefallen, mehr kann ich dazu nicht sagen.
Ich bin ein Star Wars Fan der ersten Stunde und habe mich mega auf diesen Film gefreut. Da ich mir dachte das ich enttäuscht werden könnte, wenn ich zu hohe Erwartungen an den Film habe, bin ich ohne Erwartungen in dem Film gegangen und das war auch gut so.
Story: Die Story ähnelt sehr der von dem 4 Film, aber das schadet überhaupt nicht und man fühlt sich an seine Kindheit bzw. an früher erinnert. Die Story wird gut erklärt und ist in sich schlüssig. Leider hatte ich aber das Gefühl das man zu viel Story hatte für 2,5 h, wodurch es an manchen Stellen sehr schnell durch ging. Note: 1-
Schauspieler: Ein Wort für die: Überragend. Das Zusammenspiel von den alten Charakteren und den neuen jungen ist einfach perfekt. Vor allem wie die neuen ihre Rolle spielen wirklich sehr gut. Dabei hat mir Rey definitiv am besten gefallen. Aber auch den stark kritisierten Kylo Ren (Adam Driver) fande ich wirklich stark, weil er seine Rolle genau so gespielt hat, wie er sollte und ich glaube das es ein Sinn hat, warum, er sie so gespielt hat. Da bin ich schon sehr auf den 8 Teil gespannt. Note: 1, besser geht es nicht.
Action/Spannung: In dem Film gibt es wirklich sehr viel Action, aber das tut dem Film nicht weh, sondern macht Spaß zu schauen, weil es keine aufgezwängte Action ist, sondern sie ist sehr gut platziert. Durch die Harmonie zwischen Story und Action, wird die Spannung auch gut erzeugt und das ist einfach stark. Klar gibt es hier und da nen paar Mängel, aber das hat jeder Film. Was ich nur nicht gut fand war der Cliffhanger am Ende. Note: 1-
Gesamtnote: 1-
Den Film kann ich nur empfehlen und würde ich mir direkt nochmal anschauen.
Schlechte Nachmache der alten Filme. Keine neuen Ideen und alle Szenen kommen einen aus den anderen Teilen bekannt vor. Siehe Bösewicht mit Maske, neuer noch größerer Todesstern, einsame Person auf Wüstenplanet., Droid mit Geheimbotschaft.... Georg Lucas war nicht nur ein Regisseur, sondern auch ein Visionär! Visionen oder Zukunftsprobleme behandelt der Film nicht. Desweitern bedient der Film sich vieler Ideen aus anderen Filmen und erscheint mir ein Mosak aus anderen Filmen und den alten Star Wars Filmen(Szenen). Auch die Dialoge sind sehr enttäuschend. Wie der Todesstern zerstört werden kann, wird in einer Minute abgehandelt. Auch brauch man keine große Flotte oder Armee um Ihn zu zerstören! (Finn, Han Solo und Chewbacca reichen) Diese begegnen rein zufällig Rey und Kylo Ren. Aber auch Szenen wo Luke's altes Lichtschwert einfach in einer Kiste liegt und im Kampf zwischen Rey und Kylo der Todesstern sich spaltet, sind einfach zu lächerlich für so einen Film. Auch die Nazi's werden als Instrument herangezogen! Für Deutsche also nichts neues im Kino. Auch spielt der Film lediglich auf wenigen Planeten, man bekommt nichts von drr Größe der Galaxie mit und erst Recht nicht vom Leben und der Gesellschaft in drr Galaxie. Auch fraglich wieso die "Bösen" nach Untergang des Imperium weiterhin an der Macht sind. Hätte mir gewünscht das die Böse aus der Dunkelheit und im verborgenen operieren müssen, aber Nein. Der Todesstern kommt auch zur Anwendung und zerstört in geschätzten zwei Minuten 5 Planeten. An der kurzen Handlung und kaum dramatischen Darstellung, vergisst man dies in kurzer Zeit, was enttäuschend ist. Auch das die Rebellen vom Todesstern bedroht werden ist nichts Neues und die Rettung erst Recht. FAZIT: Alles schon gehabt! Kein würdiger Nachfolger! Schwer zu akzeptieren als Fan! Rückschritt statt Fortschritt! 200 Mio.!?
Lawrence Kasdan & Abrams, sind zur dunklen Seite des Geldes gewechselt (wenn nicht schon lnag vorher geschehen?) und haben allen Mut verkauft etwas neues oder gar wirklich interessantes zu kreieren. Sehr, sehr schade. Wie kann man nur tausende Menschen damit beschäftigen, absolut keine neuen Ideen zu verwirklichen. Ein technisch akzeptables Kinoerlebnis wird durch blasse Kopien alter Plots zu einem vollkommen unbedeutendem Film. Die Story ist voller Logikfehler, die über den Rand des akzeptablen gehen. Selbst für ein Sci-Fi Märchen, selbst für einen Star Wars Fan.
So hinterlässt der Film den Geschmack eines frisch aufgewärmten, aber bereits mit 30 Jahre alten Zutaten angerichtetes 5 Sterne Mahles: Faulig-schimmelig mit einem Hauch von Unnötig im Abgang.
Grauenhaft dabei die Erkenntnis, dass bei so vielen guten Rezensionen und Besucherrekorden die Macher sich bestätigt fühlen. Also besser nicht ins Kino gehen!
Ich bin mit gemischten Gefühlen aus dem Kino gekommen. Zum einen ist Star Wars 7 ein guter und unterhaltsamer Streifen zum anderen kommt einen alles aber auch schon zu bekannt vor. Er wärmt letztlich alles das neu auf was die ursprüngliche Trilogie geboten hat. Die Macher versuchen meiner Meinung nach also das was früher funktioniert hat nun an eine neue junge Zielgruppe heranzubringen, was letztlich aber wohl auch legitim ist. Der Film hat dennoch auch seine Highlights, verschenkt aber zu viel Potential.
Ich komme soeben aus dem Kino und bin völlig aus dem Häuschen! Nicht, weil der Film so toll war. Nein: Er ist so grottenschlecht, dass ich die weiteren (5?) Teile höchstens als Leih-BluRay sehen werde, wenn überhaupt! George Lucas hat diesen Film als den Schlechtesten der bisherigen 7 Teile bezeichnet und er hatte völlig Recht!
ACHTUNG: SPOILER!
Wieder ein Todesstern! Okay, ein Todesplanet, aber doch das Gleiche. Todesstern hat eine Schwachstelle und wie bekommt man sie ausgenutzt? Man fliegt durch einen tiefen Graben, um das Ziel gezielt bombardieren zu können (Woher kenne ich das nur? *kopfkratz*). Statt Vater gegen Sohn jetzt Bruder gegen Schwester. Tolle Neuerfindung! Bruder und Schwester wurden als Kinder getrennt (Hatten wir auch schon mal. Wo war das noch?) Und das Schlimmste: Die schauspielerischen Leistungen aller Darsteller (wirklich nur kleine Ausnahme: Harrison Ford) sind eine glatte 6! Zu allem Überfluss sind die Dialoge so platt, dass man sie aus einem der tschechischen Märchenfilme der 70er Jahre hätte kennen können (Entschuldigung an die Tschechen: Damals war das großartig!
J.J. Abrams macht mit Star Wars das Gleiche, wie mit Star Trek: Er nimmt einen der Vorgänger, ändert ihn leicht um und verkauft ihn als eigenes, neues Werk. Er sollte sich schämen!
Einzig die Trickeffekte sind stark, wobei es immer wieder zu leichten "Verschwimmungen" kam. Deswegen hat dieser Film überhaupt einen Stern verdient: Gute Effekte!
Wer trotzdem Lust hat, diesen Film zu sehen: Schaut euch lieber die alte Episode 4 an: Da ist der gleiche Inhalt mit dem Charme der alten ECHTEN Star Wars-Filme!
Kann mich noch gut an meinen ersten Star Wars Film erinnern. In Klein-Remels im Zuge des Uplengener Ferienprogramms. ... und jetzt geht die Saga weiter. Genial!