
Die Star Wars Celebration 2025 naht mit großen Schritten – die alle zwei Jahre stattfindende Fan-Messe wird dieses Jahr in Japan abgehalten. Dort werden dann auch offizielle Neuankündigungen rund um das „Star Wars“-Universum gemacht, und wir könnten unser Lichtschwert darauf verwetten, dass einige dieser Infos den neuen „Star Wars“-Film von „Deadpool & Wolverine“-Regisseur Shawn Levy betreffen werden. Denn mit diesem soll es nun ganz schnell gehen – und so überrascht es auch nicht, dass die Gerüchteküche zum Inhalt immer stärker brodelt.
Denn soll Shawn Levys „Star Wars“-Film tatsächlich noch vor Ende 2025 vor die Linse gehen, wie es aktuell zumindest heißt, müsste die Entwicklung des Stoffs schon recht weit fortgeschritten sein. Und so schreiben sich die einschlägigen Hollywood-Scooper auf die Fahne, schon einiges über das neue „Star Wars“-Abenteuer gehört haben zu wollen, von dem bislang nur offiziell bekannt ist, dass es fünf bis sechs Jahre nach „Star Wars 9: Der Aufstieg Skywalkers“ spielen soll und eine eigenständige Geschichte erzählen wird, also nicht zur Haupt-Saga gehört. Diese soll dann nämlich erst von Simon Kinbergs neuer „Star Wars“-Trilogie fortgesetzt werden.
Ryan Gosling, ein Padawan und ein männlicher Bösewicht
Kein Gerücht, sondern nahezu eine Tatsache ist, dass „Barbie“-Star Ryan Gosling die Hauptrolle in Shawn Levys „Star Wars“-Film spielen wird. Es fehlt nur noch die hochoffizielle Ankündigung, aber nach der Meldung des Hollywood Reporter im Januar 2025 dürfte dies nur noch Formsache sein, nachdem letzte Vertrags-Details ausgehandelt wurden. Und nun gibt es Gerüchte, wen Gosling spielen könnte – und an wessen Seite:
Scooper wie My Time To Shine Hello und der durchaus als zuverlässig einzustufende Daniel Richtman berichten übereinstimmend, dass ein junger männlicher Padawan eine Schlüsselrolle an der Seite von Goslings Figur spielen soll. Dies könnte bedeuten, dass Gosling dessen Jedi-Meister spielt, wir also eine Lehrer-und-Schüler-Geschichte zu sehen bekommen. Wie Richtman auf Patreon (via ComicBasics) berichtet, soll der Part des Padawan bereits einem konkreten Schauspieler angeboten worden sein.
Zudem werde der Film einen männlichen Haupt-Bösewicht haben. Die weitere zentrale Besetzung werde aus vier weiblichen Rollen bestehen, für die aktuell gecastet werde. Nähere Details zu den Figuren und ob sie auf der hellen oder dunklen Seite der Macht stehen, seien aber noch nicht durchgesickert.
Ein "kleineres" Budget für das Sci-Fi-Fantasy-Abenteuer
Die Gerüchte besagten außerdem, dass Shawn Levys Film ein „deutlich kleineres Budget“ haben werde, was natürlich relativ gesehen werden muss – im Vergleich zu den für „Star Wars 9“ angeblich aufgewendeten 416 Millionen US-Dollar erscheint so einiges „klein“.
Wenn vom 18. bis zum 20. April 2025 die Star Wars Celebration in Japan stattfindet, werden wir sehen, ob dort auch neue Informationen zu Shawn Levys Film geteilt und vielleicht sogar die Gerüchte bestätigt werden. Geht der Film tatsächlich noch 2025 in Produktion, dürfte es dann der nächste „Star Wars“-Kinofilm nach Jon Favreaus „The Mandalorian & Grogu“ (Kinostart: 21. Mai 2026) werden und er am 16. Dezember 2027 erscheinen.
Zuletzt waren durch die Gerüchte rund um Kathleen Kennedys möglichen nahenden Abschied vom Lucasfilm-Chefposten einige Erschütterungen der Macht in „Star Wars“-Fankreisen zu spüren. Den Gerüchten haben wir es aber auch zu verdanken, dass sich Kennedy als Reaktion darauf zu einem ausführlichen Interview mit Deadline zusammengesetzt hat – und wir so einige Neuigkeiten zu den kommenden „Star Wars“-Projekten erfahren haben:
So geht es mit "Star Wars" im Kino weiter: Lucasfilm-Chefin gibt Update zu kommenden Filmen