Kommt ein gigantisches Disney-Kino-Universum auf uns zu? "Star Wars"- und Marvel-Experte soll für Erfolg sorgen
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Egal ob "The Real Ghostbusters", "Willkommen in Gravity Falls" oder "Der König der Löwen" - Stefan liebt klassische Zeichentrickserien und -filme. Doch auch modernen Computeranimationsfilmen kann er einiges abgewinnen, immerhin gehört "Toy Story 3" zu seinen Lieblingsfilmen.

Disney hat gigantische Marken wie Star Wars oder Marvel im Katalog. Die hauseigene Cartoon-Fraktion mit Micky Maus und Co. spielte aber lange Zeit keine große Rolle in den Film- und Serienplänen des Studios. Doch das könnte sich schon bald ändern...

Disney

Wer an Disney denkt, dem kommen aktuell Comic-Helden wie Iron Man oder Thor in den Sinn, der driftet in ferne „Star Wars“-Galaxien oder schwelgt in Erinnerungen an die legendären Disney-Zeichentrick-Klassiker wie „Der König der Löwen“ oder „Schneewittchen“ – und an die entsprechenden Realfilm-Umsetzungen. Keine große Rolle hingegen haben in den letzten Jahren die hauseigenen Cartoon-Figuren um das Disney-Maskottchen Micky (oder Mickey in der englischen Schreibweise) gespielt, zumindest auf der großen Leinwand.

Im Animationsbereich wären aus der jüngeren Vergangenheit höchstens der nach Meinung des Autors dieser Zeilen absolut hervorragende „DuckTales“-Reboot zu nennen, der zwischen 2017 und 2021 produziert wurde. Dazu kommen noch ein paar Disney-Animations-Kurzfilme und einige Produktionen für Kinder im Grundschulalter. Abgesehen davon ist es in Film- und Fernseh-Bereich jedoch erschreckend still um die beliebten Figuren geworden – auch wenn sich Donald & Co. im Comic-Bereich weiterhin großer Beliebtheit erfreuen.

Gerade auf der Leinwand glänzten die einstigen Aushängeschilder des Konzerns in den letzten Jahren höchstens durch Abwesenheit. Der letzte Spielfilm stammt aus dem Jahr 1995, denn hier machte der tollpatschig-liebenswerte Goofy in „Goofy - Der Film“ die Leinwand unsicher. Im neuen Jahrtausend war Micky und seinen Freund*innen mit „Get A Horse!“ lediglich ein Kurzauftritt in den Kinosälen vergönnt. Dieser Cartoon lief 2013 als Vorfilm zu Disneys „Die Eiskönigin“ in den Lichtspielhäusern.

Doch es könnte sein, dass Disney ganz, ganz große Pläne mit dem beliebten Nager schmiedet – und ein „Star Wars“- und Marvel-Experte soll dabei eine Schlüsselrolle einnehmen.

Kommt das Mickey Cinematic Universe (MikCU)?

Laut einem Tweet der Scooperin MyTimeToShineHello planen die Verantwortlichen bei Disney angeblich gerade ein gigantisches Micky-Maus-Universum im Stile von Marvel und Star Wars – und niemand geringeres als „Iron Man“- „The Mandalorian“- und „Der König der Löwen“-Regisseur Jon Favreau soll hier die kreativen Zügel in der Hand halten.

Beginnen soll alles mit einer Live-Action-Animations-Hybridserie über Oswald, den lustigen Hasen für Disney+ und von da aus soll das Universum immer weiter ausgebaut werden. Auch beliebte Disney-Games wie „Kingdom Hearts“ oder „Epic Mickey“ sollen eine Umsetzung erfahren. Wie und genau diese aussehen sollen, wird in dem Post aber noch nicht verraten:

Diese Gerüchte müssen jedoch mit Vorsicht genossen werden. MyTimeToShineHello galt zwar lange Zeit als sehr zuverlässig mit ihren Marvel-Enthüllungen, doch in den letzten Jahren hat sie auch immer mal wieder Informationen geleakt, die sich im Nachhinein als falsch herausgestellt haben.

Ob wir also wirklich ein MikCU (Mickey Cinematic Universe) bekommen werden, lässt sich aktuell nur schwer sagen. Den Autor dieser Zeilen allerdings würde es sehr freuen, wenn die alten Cartoon-Helden und -Heldinnen nach Jahren im Dornröschenschlaf endlich wieder ihren verdienten Platz im Disney-Universum einnehmen würden.

Update (10. März 2025): Inzwischen wurde nun sogar ein besonders prestigeträchtiges Disney-Projekt, das Teil jenes Universums sein könnte, bestätigt:

"Iron Man"- und "The Mandalorian"-Macher bringt eine der bedeutendsten Disney-Figuren zurück – die trotzdem kaum jemand kennt!
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren