
Düstere Gänge, gnadenlose Untote und eine Heldin, die sich der Apokalypse entgegenstellt: „Resident Evil“ hat sich mit einem Einspielergebnis von mehr als 1,2 Milliarden Dollar zu einer der größten Zombie-Sagen der Kinogeschichte entwickelt. Mit dem sechsten Teil „Resident Evil: The Final Chapter“ hatte Paul W.S. Anderson 2017 seine Filmreihe allerdings abgeschlossen.
Einen neuen Weg schlug man vier Jahre später mit „Resident Evil: Welcome To Raccoon City“ ein. Doch der Reboot funktionierte nur bedingt als Neuerfindung und konnte auch an den Kinokassen nicht wirklich überzeugen. Seit kurzem bahnt sich aber ein weiterer Neuanfang an: Zach Cregger, der 2022 mit seinem atmosphärischen und wendungsreichen Schocker „Barbarian“ für Aufsehen sorgte, wird einen neuen „Resident Evil“-Film realisieren. Und wie er sich diesen vorstellt, verriet er nun.
So stellt sich der "Barbarian"-Macher seinen "Resident Evil"-Film vor
Im Rahmen der diesjährigen Kinomesse CinemaCon in Las Vegas machte Zach Cregger deutlich, dass sein Film „anders als alle bisherigen ‚Resident Evil‘-Filme“ und ein „wilder Ritt“ werden soll (via Deadline). Besonders wichtig sei ihm dabei die Verbindung zur beliebten Videospielreihe:
„Es gibt einen Moment, der in jedem ‚Resident Evil‘-Spiel vorkommt: Man steht am Eingang eines dunklen Ganges, hat nur noch eine Kugel im Lauf und weiß, dass in dieser Dunkelheit etwas Schreckliches lauert.“
Genau dieses Gefühl der Anspannung will Cregger auf die Leinwand bringen. Sein Film soll den Geist der Spiele einfangen und einem zentralen Protagonisten folgen, der von Punkt A nach Punkt B reist – während er dabei immer tiefer in die Hölle hinabsteigt.
Wen er dabei mit Protagonisten meint, scheint auch schon festzustehen: Austin Abrams ist der bisher einzige bestätigte Name im Cast. Der Schauspieler bringt bereits Zombie-Erfahrung mit, nachdem er in Staffel 5 und 6 von „The Walking Dead“ mitwirkte. Zudem ist er aus der gefeierten HBO-Serie „Euphoria“ sowie dem Netflix-Hit „Do Revenge“ bekannt.
Doch bevor Abrams in Creggers „Resident Evil“-Film zu sehen sein wird, wartet erst noch ein anderes Projekt auf die beiden: der Horrorfilm „Weapons“. Auch für diesen stand Abrams bereits unter Creggers Regie vor der Kamera. Ob „Weapons“ dabei mit Creggers Vorgänger „Barbarian“ mithalten kann, bleibt abzuwarten – doch der nachfolgende Artikel lässt es hoffen:
"Blutige Gewalt und grausame Bilder": Der vielleicht meisterwartete Horrorfilm 2025 soll richtig hart werden