Ausgeplaudert? "Star Wars"-Fanliebling feiert sein Comeback
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Björn ist mit „Star Wars“ aufgewachsen, schaut alle Filme jährlich, hat zahlreiche Bücher rund um das beste Franchise der Welt gelesen und feiert gerade die herausragende 2. Staffel „Andor“.

Die heiß ersehnte Rückkehr des beliebtesten „Star Wars“-Piraten kommt nach unzähligen Fan-Wünschen nun wirklich. Allzu hoch solltet ihr eure Erwartungen aber vorerst nicht schrauben. Denn die Sache hat einen Haken...

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Immer wieder träumen „Star Wars“-Fans von einer Rückkehr von Hondo Ohnaka. Zuletzt verging bei „Skeleton Crew“ keine Woche, in welcher Fans nicht in Online-Foren förmlich darum bettelten, dass der charismatische, verschlagene Piratenanführer in der nächsten Episode doch aber unbedingt vorkommen müsse. Auch bei früheren Serien wie insbesondere „Ahsoka“, aber auch „The Mandalorian“ wurde schon wild über seine Rückkehr spekuliert. Doch bislang war nichts davon zu sehen. Das könnte sich nun ändern.

Zumindest kündigte Jim Cummings eine Rückkehr seiner Figur Hondo Ohnaka an. Die Sprecher-Ikone, die über die Jahrzehnte hinweg in den USA Hunderte Stimmen berühmter Figuren wie u. a. Winnie Puuh und Darkwing Duck geprägt hat, steckt auch hinter dem „Star Wars“-Fanliebling. Er sprach den Weequay in den Animationsserien „Star Wars: The Clone Wars“ und „Star Wars Rebels“, und nun auch in einem mysteriösen neuen Projekt.

Hondo Ohnaka kehrt zurück – aber wo?

In einem ausführlichen Interview mit Josh Wildling von Comicbookmovie.com über den neuen Animationsfilm „Der König der Könige“ (ab 24. April 2025 auch in den deutschen Kinos) ließ Cummings sich nämlich entlocken, dass Hondo Ohnaka zurückkehrt. Doch leider muss das nicht bedeuten, dass wir ihn bald in einem Film oder einer Serie sehen.

Zuerst teaserte Cummings mysteriös, dass man gespannt sein solle, was „für unseren Freund Hondo Ohnaka vorgesehen ist“, um kurz darauf zu verraten: „Ich habe das Gesichts-Motion-Capturing für Hondo Ohnaka für ein kommendes Projekt gemacht – also wartet ab!“

In den Fanforen kochten natürlich sofort die Spekulationen hoch. Sehen wir den auch mal verräterisch alle hintergehenden Piraten vielleicht im kommenden Kinofilm „The Mandalorian & Grogu“? Oder wäre nicht eine Rückkehr in der zweiten Staffel „Ahsoka“ die ideale Lösung? Schließlich hat er eine ganz besondere Beziehung zu Ezra Bridger. Oder könnte es für eine komplett neue Animationsserie sein? Schließlich rechnen viele damit, dass eine solche bei der kommenden Star Wars Celebration am Osterwochenende angekündigt wird.

Hondo Ohnaka gehört zu den beliebtesten Figuren der Disney und seine verbundenen Unternehmen
Hondo Ohnaka gehört zu den beliebtesten Figuren der "Star Wars"-Animationsserien.

Bedauerlicherweise lässt uns ein Begriff in Cummings' Aussage stutzig werden: Gesichts-Motion-Capturing! Das könnte nämlich dafür sprechen, dass der Schauspieler hier gar kein Geheimnis ausgeplaudert hat. Denn wir wissen bereits sehr lange, dass Hondo Ohnaka in einem „Star Wars“-Videospiel zurückkehrt. Schon vor der Veröffentlichung von „Star Wars Outlaws“ im August 2024 wurde bekannt, dass eine der späteren Erweiterungen „A Pirate’s Fortune“ sich mit dem legendären Piratenanführer beschäftigt. Der sogenannte DLC soll in den nächsten Monaten erscheinen. Wusste Cummings nicht, dass das schon allgemein bekannt ist, und hat so nur ein Projekt mysteriös geteasert, das wir schon kennen?

Wir befürchten es. Aber die erneut große Aufregung und Freude vieler „Star Wars“-Fans über ein mögliches Comeback von Hondo Ohnaka dürfte bei Lucasfilm nicht ungehört bleiben. Eine der beliebtesten, bislang nur in Animationsserien vertretenen Figuren muss einfach früher oder später wieder irgendwo auftauchen. Fans dürfen also weiter hoffen.

Die aufgrund ihres Einspringens für Kollegen (ganz besonders bekannt: Die Übernahme für den erkrankten Jeremy Irons in Schlüsselszenen von Bösewicht Scar in „Der König der Löwen“) auch gerne als Retter-Sprecher bezeichnete Synchro-Legende Jim Cummings hören wir dagegen in Kürze in „Der König der Könige“. Der animierte Bibel-Film ist in der englischen Originalfassung übrigens ein wahres Fest für „Star Wars“-Fans:

Neben Cummings hören wir hier nämlich unter anderem noch „Star Wars 7 – 9“-Star Oscar Isaac, Luke-Skywalker-Legende Mark Hamill sowie einige aus zahlreichen Animationsprojekten bekannte Stimmen. So sind auch James Arnold Taylor (Obi-Wan Kenobi in „The Clone Wars“) sowie Vanessa Marshall (Hera Syndulla in „Star Wars Rebels“) als auch die aufgrund ihrer Vielseitigkeit zahlreiche Rollen in der „Krieg der Sterne“-Saga sprechenden Dee Bradley Baker und Fred Tatasciore dabei.

Zum Abschluss des Artikels haben wir daher ausnahmsweise den englischen Originaltrailer für euch, in welchem ihr einige dieser Personen hören könnt:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren