Erst kürzlich schrieb „Final Destination 6: Bloodlines” rekordverdächtige Zahlen, als der Trailer zu dem lang erwarteten Sequel die zweithöchste Aufrufzahl eines Horrorfilms innerhalb von 24 Stunden erreichte. Kein Wunder, schließlich warten Fans der Kult-Reihe seit fast 14 Jahren sehnsüchtig auf eine Fortsetzung, die nun endlich am 15. Mai 2025 in den Kinos startet.
Ob das Einspielergebnis des Films ähnlich beeindrucken wird, bleibt bis dahin natürlich noch offen. Doch immerhin einen Rekord scheint „Final Destination 6: Bloodlines” gebrochen zu haben – und das bereits während der Dreharbeiten, wie Co-Regisseur Zach Lipovsky dem US-Magazin Entertainment Weekly offenbarte.
"Final Destination 6"-Stuntfrau stellt abgefahrenen Weltrekord auf
Demnach wurde der Weltrekord in der schon im Trailer prominent platzierten Szene aufgestellt, in der ein Skyview Tower Feuer fängt und die Todesspirale des Films auslöst. Dafür wurde sogar die 71-jährige Stuntfrau Yvette Ferguson aus dem Ruhestand zurückgeholt, um in der aufwendigen Sequenz eine Figur namens Mrs. Fuller zu verkörpern.
Da der Charakter in dieser Szene zu den zahlreichen Verbrennungsopfern zählt, musste sich die erfahrene Stunt-Expertin Ferguson natürlich auch „anzünden” lassen, was sie laut Lipovsky zur „ältesten Person, die jemals vor der Kamera brannte” machte.

Das Stuntteam von „Final Destination 6: Bloodlines” habe anschließend eine Eintragung dieser erstaunlichen Leistung in das Guinness-Buch der Rekorde beantragt, bisher allerdings noch keine Antwort erhalten. Doch selbst wenn die offizielle Anerkennung ausbleiben sollte, muss man Ferguson für ihren „feurigen” Einsatz großen Respekt zollen.
Ferguson bekam für Feuer-Stunt Applaus am Set
Diesen erhielt Ferguson, die u. a. auch im Horror-Remake „Child’s Play” als Stuntfrau vor der Kamera stand, unmittelbar am Set von „Final Destination 6”. So berichtete Darstellerin Brec Bassinger euphorisch vom Dreh:
„Ich war am Set, als sie sie angezündet haben! Ich war in ihrer Nähe. Gott, es war wunderschön. Alle fingen an zu klatschen. Sie war so aufgeregt.”
Überhaupt steckten die Verantwortlichen jede Menge Aufwand in besagte Szene, wie Lipovsky ausführte. Allein das dafür verwendete Bühnenbild habe mehr gekostet als der erste Film, den er gemeinsam mit Co-Regisseur Adam B. Stein drehte („Freaks”). Wie der brennende Skyview Tower in „Final Destination 6” auf der großen Leinwand wirkt, erfahren wir dann ab dem 15. Mai.
Ebenfalls noch dieses Jahr startet übrigens eine weitere kultige Horror-Fortsetzung, zu der es auch schon den ersten Trailer gibt:
Erster Trailer zum Kult-Horror-Sequel "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Der Handhaken-Killer ist zurück!