Überraschung: Das ist laut dem Publikum noch deutlich vor "Dune 2" der beste Kinofilm 2024
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Was ist laut den Kinogänger*innen der beste Kinofilm 2024? „Alles steht Kopf 2“? Fast. „Dune 2“? Knapp daneben. „Die Schule der magischen Tiere 3“? Auch nicht ganz… Die große Überraschung: Ein ruhiger deutscher Film liegt bei euch vorn.

Der beste Kinofilm des Jahres 2024 ist laut euch, dem deutschen Kino-Publikum, „Der Buchspazierer“! Ja, die Bestseller-Adaption mit Christoph Maria Herbst als Buchhändler, der seinen Kund*innen ihre Bücher persönlich vorbeibringt und bald von einem jungen Mädchen begleitet wird, erwärmte die Herzen des Gros des Publikums. Das Ergebnis: Kein anderer Titel aus der Liste der 40 meistgeschauten Filme im Jahr 2024 wurde vom Publikum so gut bewertet.

Wie in jedem Jahr untersuchte die Filmförderungsanstalt (FFA) nämlich auch für 2024 die meistgeschauten Filme in Deutschland und das Kinobesuchsverhalten. Teil dieser Studie ist auch eine Bewertung der gesehenen Titel in vier Notenstufen durch das Kinopublikum: Es geht von 1 (hervorragend) über 2 (gut) zu 3 (weniger gut) bis 4 (nicht empfehlenswert).

"Der Buchspazierer": Kein anderer Film wurde 2024 vom Publikum so gut bewertet

Der auf Platz 37 der meistgeschauten Filme 2024 liegende „Der Buchspazierer“ sammelte dabei sensationelle 61 Prozent Bewertungen mit der Note 1 und 35 Prozent mit der Note 2. Nur drei Prozent gaben die Note 3. Die schlechteste Wertung wurde überhaupt nicht in messbarer Häufigkeit verliehen (ein Prozent machten keine Angaben).

Der Buchspazierer
Der Buchspazierer
Starttermin 10. Oktober 2024 | 1 Std. 38 Min.
Von The Chau Ngo
Mit Christoph Maria Herbst, Yuna Bennett, Ronald Zehrfeld
User-Wertung
3,6
Filmstarts
3,5
Im Stream

Hinter „Der Buchspazierer“ setzte sich übrigens ein weiterer deutscher Film auf den zweiten Platz: „Die Schule der magischen Tiere 3“ bekam von 60 Prozent seines Publikums die Note 1, von 38 Prozent die Note 2, von ein Prozent die Note 3 und ebenfalls von 0 Prozent die Note 4.

Erst danach folgt die Hollywood-Prominenz – angeführt von „Dune 2“ (57 Prozent / 34 Prozent / 3 Prozent / 1 Prozent) vor „Deadpool & Wolverine“ (56 / 32 / 4 / 2).

Ganz am Ende der Liste findet sich übrigens eine weitere Hollywood-Großproduktion. „Joker 2: Folie À Deux“ kommt auf gerade einmal 13 Prozent hervorragende Bewertungen. Immerhin 43 Prozent gaben die Note 2, satte 32 Prozent fanden ihn weniger gut und 10 Prozent sagten sogar klar „Nicht empfehlenswert!“. Es sind die mit Abstand höchsten Prozentzahlen in den beiden negativen Notenkategorien für einen Film in den Top-40 der deutschen Kino-Jahrescharts.

Eine weitere spannende Erkenntnis aus der Studie der FFA haben wir im folgenden Artikel für euch:

Streaming-Fans sind die besseren Kinogänger: Netflix & Kino schließen sich nicht aus

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren