Fans der „Die Tribute von Panem“- Saga aufgepasst: Wie bereits bekannt, wird Oscar-Gewinner Kieran Culkin (ausgezeichnet für „A Real Pain“), bekannt für seine Rolle als Roman Roy in der Erfolgsserie „Succession“, bald in die ikonische Rolle des Zeremonienmeisters Caesar Flickerman schlüpfen. Doch bevor die Erwartungen durch die Decke gehen, hat Culkin ihnen selbst einen unerwarteten Dämpfer verpasst.
Caesar Flickerman war in den ersten vier Verfilmungen der beliebten Bücher von Suzanne Collins eine Paraderolle für den unvergleichlichen Stanley Tucci. Entsprechend groß sind die Fußstapfen, in die Culkin tritt. Und genau das scheint den Schauspieler zu beschäftigen.

Kürzlich kursierte auf TikTok ein Video, das Culkin beim Signieren von Autogrammen für sein aktuelles Broadway-Stück zeigt. Als ein Fan ihm sagte, er würde einen „fantastischen“ Caesar Flickerman abgeben, reagierte Culkin mit seiner typisch flapsigen Art: „Das glaube ich nicht. Schraubt eure Erwartungen bitte herunter. Bitte. Ich habe keine Ahnung, was ich damit anfangen soll.“
Später wurde Culkin von Entertainment Tonight Online auf seine Aussage angesprochen. Seine Reaktion? Kopfschütteln und ein trockenes: „Habe ich das gesagt? Scheiße!“
Trotz seiner Worte ist Kieran Culkin Teil einer absoluten Traumbesetzung für den kommenden Film „Die Tribute von Panem – Der Tag bricht an“. Neben ihm werden unter anderem Elle Fanning als Effie Trinket (ursprünglich von Elizabeth Banks gespielt) und Ralph Fiennes als Präsident Snow (einst von Donald Sutherland verkörpert) zu sehen sein.
Darum geht es in „Die Tribute von Panem – Der Tag bricht an“
Nach dem Prequel „The Ballad of Songbirds & Snakes“ aus dem Jahr 2023, das die Geschichte der 10. Hungerspiele aus der Sicht von Lucy Gray (Rachel Zegler) erzählte, konzentriert sich „Der Tag bricht an“ (im Original: „Sunrise On The Reaping“) auf die Vorgeschichte von Haymitch Abernathy. Fans kennen ihn als den trinkfreudigen und lebensmüden Mentor, der ursprünglich von Woody Harrelson dargestellt wurde. Der neue Film, in dem Joseph Zada die jüngere Version von Haymitch spielt, beleuchtet nun die traumatischen Erlebnisse des jungen Mannes während der 50. Hungerspiele.

Unter der Regie von Francis Lawrence und basierend auf Suzanne Collins' jüngstem Roman (» hier bei Amazon*) soll „Die Tribute von Panem – Der Tag bricht an“ am 20. November 2026 in den deutschen Kinos starten.
Wer sonst noch für den sechsten Film der „Panem-Reihe“ besetzt wurde, und das sind bereits eine ganze Menge, könnt ihr hier nachlesen:
Brutaler "Die Tribute von Panem"-Horror kommt – und ihr wisst wahrscheinlich sofort, wovon wir reden*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.