Trailer zum Sci-Fi-Thriller "Site": Düstere Zeitreise-Experimente mit Stars aus "Sons Of Anarchy" & "Quantico"
Oliver Kube
Oliver Kube
-Freier Autor & Kritiker
Oliver Kube taucht gern in immersive Zukunftswelten ein. Neben seiner Jugendliebe, dem "Star Trek"-Franchise, ist er u. a. von "Alien", "Solaris", "Ex Machina", "Children Of Men", "District 9", "Arrival", "Interstellar", "Sunshine" sowie natürlich "Dune" fasziniert.

Science-Fiction-Fans wissen, dass ihr Lieblingsgenre längst nicht nur in die Zukunft blickt. Die entgegengesetzte Richtung kann ebenfalls für spannende und in diesem Fall sogar besonders düstere Unterhaltung sorgen. Hier ist der Trailer zu „Site“:

Die meisten von uns haben wohl schon mal darüber nachgedacht, wie es wohl wäre, in der Zeit reisen zu können – speziell dann, wenn wir gerade einen guten Film zu dieser Thematik gesehen haben. Wie Michael J. Fox in der „Zurück in die Zukunft“-Trilogie zeigte, kann man dabei sicher eine Menge Spaß haben und nebenher vielleicht sogar noch Gutes tun.

Doch was ist, wenn der Trip durch die Zeiten nicht freiwillig passiert und dazu noch mit nicht gerade angenehmen, vielleicht sogar ziemlich schmerzhaften Erfahrungen verbunden ist? In diese Richtung tendiert offenbar „Site“, ein neuer Indie-Thriller mit Science-Fiction-, Kriegs- und Action-Elementen. Idee, Drehbuch, Inszenierung und Produktion zum Film stammen von „Threshold“-Regisseur Jason Eric Perlman.

Der Streifen startet in Nordamerika am 8. August 2025 in ausgewählten Kinos und parallel auch gleich als Video-on-Demand. Wann und auf welchem Weg „Site“ nach Deutschland kommt, ist bisher noch unklar.

Site
Site
1 Std. 46 Min.
Von Jason Eric Perlman
Mit Jake McLaughlin, Theo Rossi, Miki Ishikawa

In der Hauptrolle erwartet euch Jake McLaughlin aus der Serie „Quantico“. Außerdem mit dabei sind „Sons Of Anarchy“-Veteran Theo Rossi, Arielle Kebbel („9-1-1 - Notruf L.A.“), Clyde Kusatsu („Raumschiff Enterprise: Das nächste Jahrhundert“), Yoson An („Shadow Force“) und Miki Ishikawa aus „The Terror“.

"Site": Das ist die Story

Neil Bardo (Jake McLaughlin) macht die Trennung von seiner Ex-Frau Elena (Arielle Kebbel) noch immer zu schaffen. Umso mehr genießt er die Stunden, die er jede Woche gemeinsam mit seinem Sohn Wiley (Carson Minniear) verbringen kann. Weil der Elfjährige es so sehr liebt, nimmt Neil ihn dabei regelmäßig auf seinem Motorrad mit – wovon Elena natürlich nichts erfahren darf.

Eines Tages geht Neil mit seinem Boss Garrison (Theo Rossi) zur Inspektion eines vor Jahren stillgelegten, ehemals geheimen Testlabors der Regierung, das nun abgerissen werden soll. Die Räume wirken noch immer, als habe die Belegschaft damals von einem Moment auf den nächsten alles stehen und liegen gelassen. Während er allein in einem großen Saal voller seltsamer Apparaturen ist, gerät Neil offenbar in eine Art Zeitverzerrung.

Als er draußen wieder auf Garrison stößt, erklärt der ihm, dass er eine Dreiviertelstunde verschwunden war. Neil hingegen dachte, dass das Erlebnis nur ein paar Sekunden angedauert haben kann. Bald darauf beginnt er, immer wieder plötzliche Halluzinationen von beunruhigenden Ereignissen aus entfernter Vergangenheit zu haben...

Wenn ihr „Site“ und andere wichtige Neustarts aller Genres – egal ob auf großer Leinwand, im Streaming oder fürs Heimkino – auf keinen Fall verpassen wollt, abonniert doch einfach unseren kostenlosen Newsletter, der jeden Donnerstag erscheint.

Ein ganz anderer, aber ebenfalls viel mit Psychologie spielender Sci-Fi-Thriller ist gerade neu ins Flatrate-Programm von Amazon Prime Video gekommen. Um welchen Film es geht, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Neu bei Amazon Prime Video: Ein packender Sci-Fi-Thriller – hier schlüpft ein "Alien"-Star in 7 (!) Rollen!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren