Großer Zeitsprung in "Dune 3"? Der Sohn (!) von Jason Momoa wird eine Schlüsselrolle im Sci-Fi-Sequel übernehmen [UPDATE]
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

Es geht voran bei Denis Villeneuves „Dune 3“ alias „Dune: Messiah“. Zwei ganz essentielle Rollen sollen für die Fortsetzung nun besetzt worden sein – und lassen spannende Rückschlüsse auf die Handlung zu...

Warner Bros.

Update vom 18. Juni: Inzwischen hat das Branchenblatt Deadline das Casting von Nokoa-Wolf Momoa und Ida Brooke als die Kinder von Paul Atreidis und Chani bestätigt.

Weiter geht es mit der ursprünglichen Nachricht:

Mit seiner zweiteiligen Neuverfilmung von Frank Herberts wegweisendem Sci-Fi-Roman „Dune“ hat Denis Villeneuve zwei bildgewaltige Kino-Meisterwerke erschaffen. Doch darauf lässt er es nicht beruhen: Mit „Dune 3“ will er auf Grundlage von Herberts Nachfolgebuch „Dune: Messiah“ (im Deutschen: „Der Herr des Wüstenplaneten“) an diesen Erfolg anknüpfen. Doch womöglich wird der Film sogar über eine Adaption des zweiten Bandes aus der „Dune“-Saga hinausgehen.

Das legen nun zwei Neuzugänge für das Science-Fiction-Epos nahe, die die bei Genre-Themen oftmals gut vernetzte Website Nexus Point News in Erfahrung gebracht haben will: Demnach sollen Nokoa-Wolf Momoa und Ida Brooke in „Dune 3“ Leto II. und Ghanima, die Zwillingskinder von Paul Atreidis (Timothée Chalamet) und Chani (Zendaya), spielen.

Auch "Children Of Dune" als Grundlage für "Dune 3"?

Interessant dabei: In der Vorlage „Dune: Messiah“ werden die Geschwister eigentlich erst ganz am Ende geboren und stehen dann erst im nächsten Roman „Children Of Dune“ aka „Die Kinder des Wüstenplaneten“ im Zentrum.

Dass die aus der gefeierten Apple-Serie „Silo“ bekannte Brooke und Newcomer Momoa aber bereits im Teenager-Alter sind, lässt vermuten, dass es in „Dune 3“ zu einem größeren Zeitsprung kommt und Denis Villeneuve bereits Elemente von „Children Of Dune“ mit einfließen lässt.

Sollte sich dies bewahrheiten, muss sich aber erst zeigen, ob es sich dabei tatsächlich um einen größeren Abschnitt des Films handelt oder nur um einen kleinen Vorgeschmack auf einen möglichen vierten Teil, ähnlich des kurzen Auftritts von Anya Taylor-Joy in „Dune 2“.

Nokoa-Wolf Momoa würde mit „Dune 3“ jedenfalls sein Filmdebüt geben und sich einem illustren Cast anschließen, zu dem auch schon sein Vater Jason Momoa gehört. Der kehrt in der Fortsetzung trotz des Todes seiner Figur Duncan Idaho – ganz wie in den Büchern – nämlich zurück, und zwar als Klon. Dafür verantwortlich ist der neue Bösewicht Scytale, der als Mitglied der geheimnisvollen Bene Tleilax ein Interesse an genetischer Manipulation hat. Wie Nexus Point News zu einem früheren Zeitpunkt berichtet hat, soll niemand Geringeres als „The Batman“-Star Robert Pattinson diesen Scytale verkörpern.

Kinostart von "Dune 3" schon Ende 2026?

Auch das wurde bislang nicht offiziell bestätigt, doch dürfte es hier bald endlich handfestere Informationen geben, soll „Dune: Messiah“ doch schon im Sommer 2025 in den Dreh gehen. Auf jeden Fall erneut mit dabei sind neben Jason Momoa dann natürlich Timothée Chalamet und Zendaya sowie Florence Pugh.

Als möglicher Kinostarttermin kursiert seit einer Weile der 17. Dezember 2026, wobei abzuwarten bleibt, ob dieses Datum bei einer solch aufwändigen Produktion, die noch nicht angelaufen ist, wirklich eingehalten werden kann.

Es gibt übrigens bereits Gerüchte dazu, wer bei einem potentiellen „Dune 4“ dann das Erbe von Denis Villeneuve antreten könnte, der nach dem dritten Teil dem Franchise den Rücken kehren will. Mehr dazu erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Regisseur für "Dune 4" bereits gefunden? Dieser Science-Fiction-Experte soll das Erbe von Denis Villeneuve antreten

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren