Im jüngst erschienenen Netflix-Mystery-Thriller „Brick“ suchen Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee aktuell nach einem Ausweg, nachdem ihr Wohnhaus von einem Tag auf den anderen plötzlich von einer undurchdringlichen Wand umgeben ist. Und noch in diesem Jahr wird das echte Pärchen, das bereits für Schweighöfers „Army Of The Dead“-Ableger „Army Of Thieves“ zusammen vor der Kamera stand, erneut gemeinsame Sache machen – diesmal aber auf der großen Leinwand.
Im ungewöhnlichen Genre-Mix „Das Leben der Wünsche“ gehören sowohl Schweighöfer als auch Fee zum Ensemble-Cast, wobei Letztere hier wohl nur eine Nebenrolle spielt und so auch im ersten Teaser-Trailer noch nicht auftaucht. Schweighöfer hingegen wird die illustre Besetzung anführen, die unter anderem noch mit Luise Heyer („In die Sonne schauen“), Verena Altenberger („Kein Tier. So wild.“), Henry Hübchen („Kundschafter des Friedens“) und Benno Fürmann („Nordwand“) aufwarten kann.
Fantasy trifft Romantik: Darum geht's in "Das Leben der Wünsche"
Matthias Schweighöfer spielt in „Das Leben der Wünsche“ den gebeutelten Felix, bei dem momentan alles schief zu laufen scheint. Nichts will ihm gelingen – weder im Job noch im Privatleben. Endgültig gerät dann alles aus den Fugen, als seine Frau Bianca (Luise Heyer) überraschend die Trennung will und sich auch die Kinder zunehmend von ihm distanzieren. Doch dann begegnet er einem geheimnisvollen Fremden (Henry Hübchen), der ihm aus heiterem Himmel anbietet, ihm drei Wünsche zu erfüllen – eine Begegnung, die alles verändert.
In der Hoffnung, seine Familie zurückzugewinnen, nimmt Felix das Angebot an – und lässt sich zu einem vermeintlich cleveren Schachzug hinreißen: Er wünscht sich, dass künftig all seine Wünsche in Erfüllung gehen. Doch schon bald erkennt er, dass die Erfüllung aller Wünsche mehr Fluch als Segen ist. Um echtes Glück zu finden, muss Felix sich schließlich seinen wahren Bedürfnissen stellen..
Im auf dem gleichnamigen Roman von Thomas Glavinic basierenden „Das Leben der Wünsche“ trifft Romantik-Drama auf Fantasy-Abenteuer, eine Mischung, die Regisseur Erik Schmitt bereits mit seinem starken Debüt „Cleo“ visuell berauschend zum Leben erweckt hat. Ob ihm das noch mal ähnlich gut gelingt, erfahren wir im Herbst: „Das Leben der Wünsche“ startet am 13. November 2025 in den Kinos.
Wenn euch derweil nach dem Schauen von „Brick“ interessiert, was es eigentlich mit dem Ende auf sich hat, lest am besten auch folgenden Artikel:
Das Ende von "Brick" erklärt: Das steckt wirklich hinter der Mauer – und so könnte es in "Brick 2" weitergehen*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.