Mit einem weltweiten Einspielergebnis von 217 Millionen Dollar– ein sehr ordentliches, wenn auch nicht überragendes Ergebnis – hat „Superman“ am ersten Wochenende in den Kinos eines der besten Startergebnisse des Jahres hingelegt. Doch bereits in den Tagen danach deutete sich an, dass der von Fans und Fachpresse sehr positiv aufgenommene Film sich stark an den (vor allem US-)Kinokassen halten würde – und so ist es nun auch gekommen:
Nach dem zweiten Wochenende steht „Superman“ bereits bei einem weltweiten Einspielergebnis von knapp 407 Millionen Dollar. In den US-Kinos brach „Superman“ um nur 54 Prozent ein, was sich zwar viel anhört, für einen heiß erwarteten Blockbuster dieser Größenordnung aber ein sehr guter Wert ist. Schließlich strömen viele Fans vor allem am ersten Wochenende ins Kino.

407 Millionen Dollar reichen zwar nicht, dass „Superman“ jetzt schon schwarze Zahlen schreibt. Denn der DC-Blockbuster hat 225 Millionen Dollar gekostet und von den Einnahmen in den Lichtspielhäusern fließt ein großer Teil an die Kinobetreiber. Das von Studio Warner dem Vernehmen nach ausgegebene Ziel von 500 Millionen Dollar weltweit ist nun aber locker in Reichweite. Und auch Einnahmen von 600 Millionen Dollar oder mehr, mit denen „Superman“ wie in Hollywood-Insider-Kreisen kursiert ein wirklicher Hit wäre, scheinen denkbar.
Marvel vs. DC: Runde 3
Wie hoch „Superman“ an den Kinokassen noch fliegt, wird davon abhängen, wie gut sich der DC-Film in den kommenden Wochen hält – was natürlich wiederum von der Konkurrenz-Situation abhängt. Und hier steht mit „The Fantastic Four: First Steps“ ein großer Titel aus dem Hause Marvel in den Startlöchern.
An den zwei ersten MCU-Filmen dieses Jahres ist „Superman“ bereits vorbeigezogen bzw. ist das nur noch Formsache: „Thunderbolts*“ (382 Millionen Dollar weltweit) hat man nämlich bereits locker hinter sich gelassen und bei „Captain America 4: Brave New World“ (415 Millionen Dollar weltweit) wird es schon in wenigen Tagen so weit sein.
Doch „The Fantastic Four“ ist der größte und meisterwartete MCU-Film 2025 und damit nochmal eine andere Hausnummer als „Thunderbolts“ oder „Captain America 4“. Zudem wird er am kommenden Wochenende auch die größten Kinosäle und Leinwände (darunter die immer wichtigen und begehrten IMAX-Kinos) erobern und es für „Superman“ damit schwer machen, weiterhin so viel Geld in die Kassen zu spülen. Schließlich sind IMAX-Tickets nochmal deutlicher teurer.
Welcher Superheldenfilm also am Ende des Jahres 2025 die Nase vorne hat, bleibt vorerst noch abzuwarten. „The Fantastic Four: First Steps“ startet am 24. Juli 2025 in die deutschen Kinos. Hier ist der Trailer:
