"Herr der Ringe"-Macher Peter Jackson enthüllt seinen Lieblingsteil der bahnbrechenden Trilogie: Seine Wahl wird die meisten Fans überraschen!
Jaroslav Sebov
Jaroslav Sebov
-Freier Autor
Erholt sich immer noch von der 8. Staffel "Game Of Thrones" und vertreibt sich die Zeit mit allerhand Fandoms wie "Star Wars", "The Witcher" und "Der Herr der Ringe". Findet, kein anderer Film verdient einen zweiten Teil mehr als "Master And Commander".

Peter Jackson hat mit der "Herr der Ringe"-Trilogie Kinogeschichte geschrieben. Dabei hat auch er wie jeder Fan seinen persönlichen Lieblingsfilm – zumindest bis zur nächsten Sichtung...

Die Herr der Ringe“-Filme zählen zu den prägendsten Kinoerlebnissen der 2000er Jahre. Mit viel Liebe zum Detail verwandelte Regisseur Peter Jackson die Bücher von J.R.R. Tolkien in ein filmisches Epos, das Generationen von Zuschauerinnen und Zuschauern tief berührte – und das, obwohl sein Vorhaben lange als größtes Risiko der Filmgeschichte galt!

Trotz des enormen Erfolgs aller drei Teile stellt sich immer wieder dieselbe Frage: Welcher Film ist der beste? Auch Jackson wurde kürzlich dazu befragt – bei einem Interview mit der Plattform Letterboxd. Seine Antwort war ehrlich, nachvollziehbar – und durchaus überraschend!

Das ist Peter Jacksons liebster "Herr der Ringe"-Film

Er sagte: „‚Die Zwei Türme‘, denke ich.“ Doch er fügte direkt hinzu: „Wenn ich sie mir wieder ansehe, könnte sich das ändern.“ Damit bringt er ein Gefühl auf den Punkt, das viele Fans nur zu gut kennen: Jeder Teil hat seinen eigenen Zauber, und die persönliche Lieblingswahl kann je nach Stimmung wechseln. Diese Vielschichtigkeit ist vielleicht genau das, was die Trilogie so zeitlos macht. Jede Sichtung offenbart neue Details – von der Musik über die Kameraführung bis hin zu kleinen Gesten der Figuren.

Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Der Herr der Ringe - Die zwei Türme
Starttermin 18. Dezember 2002 | 2 Std. 59 Min.
Von Peter Jackson
Mit Elijah Wood, Sean Astin, Viggo Mortensen
Pressekritiken
4,4
User-Wertung
4,7
Filmstarts
5,0
Vorführungen (7)

Seine Wahl ist durchaus überraschend, denn zwischen „Der Herr der Ringe: Die Gefährten“, der für viele das Eintrittstor in die Welt von Mittelerde war und dementsprechend bei vielen Fans einen besonders hohen Stand genießt, und dem epischen, mit elf Oscars ausgezeichneten Finale „Die Rückkehr des Königs“ geht Teil 2 oftmals ein wenig unter. Auf der Liste der besten Fantasy-Filme aller Zeiten laut den Bewertungen der FILMSTARTS-Community landete er so auch „nur“ auf dem dritten Platz.

Das bedeutet natürlich nicht, dass nicht auch „Die zwei Türme“ einiges zu bieten hätte: So setzte Jackson mit der legendären Schlacht um Helms Klamm neue Maßstäbe im Blockbuster-Kino. Noch heute zählt sie zu den eindrucksvollsten Fantasy-Gefechten auf der Leinwand – nicht zuletzt dank ihres realistischen Aufbaus und der dramatischen Inszenierung.

Auch charakterlich entwickelt sich in diesem Teil vieles weiter. König Théodens Befreiung aus Sarumans Bann, die wachsende Bedrohung durch die Uruk-hai und Gollums erster großer Auftritt – all das verleiht dem Film zusätzliche Tiefe.

Trotzdem bleibt Jackson bescheiden. Jeder der drei Filme, so betont er, habe seine eigenen Stärken. Und genau deshalb ist es auch für ihn unmöglich, dauerhaft einen Favoriten zu benennen. Vielleicht ist das das größte Kompliment an die Trilogie: Sie bleibt lebendig – bei jeder neuen Sichtung aufs Neue. Warum Peter Jackson hingegen schon lange keinen Film mehr gedreht hat, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel:

"Ich bin nicht im Ruhestand": Seit 11 Jahren kein neuer Spielfilm von "Herr der Ringe"-Regisseur Peter Jackson – das ist der Grund
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren