Ab-18-Monster-Reißer endlich komplett ungekürzt erleben: Blutrünstiger Action-Horror vorzeitig vom Index genommen
Daniel Fabian
Daniel Fabian
-Senior-Redakteur
Horror ist in seiner DNA verankert – ob irre wie „Braindead“ und „Eraserhead“ oder packend wie „Halloween“ und „High Tension“. Hauptsache ungekürzt!

Mit „Feast“ (2005) bescherten u.a. Ben Affleck, Matt Damon und Wes Craven Genre-Fans einen echten Überraschungshit. Die beiden Sequels allerdings zogen in den Uncut-Versionen Indizierungen nach sich – die nun aufgehoben wurden.

Bereits lange bevor „Feast“ (2005) den Weg nach Deutschland fand, organisierte sich der Autor dieses Artikels eine Importscheibe. Zu neugierig war er schon auf den Monsterhorror-Actioner, der im Ausland schon so etwas wie einen kleinen Hype ausgelöst hatte. Und der kam auch nicht von ungefähr: Das launige Creature Feature bietet wunderbar kurzweiliges Genre-Kino mit niedrigem Anspruch und hohem Spaßfaktor. Hier läuft einfach richtig viel richtig gut zusammen, und das kommt nicht von ungefähr.

Denn der Film ist schließlich im Zuge des amerikanischen TV-Dokuformats „Project Greenlight“ entstanden, in dem unter anderem Ben Affleck und Matt Damon auf die Suche nach vielversprechenden Filmemacher*innen gingen. Das Hollywood-Duo erkannte Potenzial in Regisseur John Gulager und brachten „Feast“ so gemeinsam mit „Scream“-Macher Wes Craven als Ausführende Produzenten auf den Weg. Das durchaus sehenswerte Ergebnis gibt es seit 2023 endlich auch in Deutschland ungeschnitten auf Blu-ray zu sehen …

… und nun folgten bzw. folgen endlich auch die beiden Sequels. Feast II - Sloppy Seconds“ (2008) und „Feast III: The Happy Finish“ (2009) landeten in Deutschland auf dem Index und durften so geraumer Zeit hierzulande nicht offen beworben und verkauft werden. Nach 14 Jahren – und damit weit früher als nach der obligatorischen Neuprüfung, die nach einem Vierteljahrhundert erfolgt – kam es nun bereits zur Kehrtwende:

Die Uncut-Versionen der beiden Fortsetzungen wurden nun vom Index gestrichen, wie etwa Schnittberichte.com berichtet. Nachdem die Filme gerade erst vom österreichischen Label NSM Records ungekürzt im Mediabook veröffentlicht* wurden, dürfte als Nächstes eine neue Einstufung der FSK erfolgen, bevor es dann zu einer regulären Auswertung auf DVD und Blu-ray sowie vielleicht sogar 4K-Blu-ray kommen könnte.

Lohnen sich "Feast II" & "Feast III"?

Teil 1, in dem es eine abgewrackte Bar und ihre Gäste inmitten der texanischen Wüste mit einer monströsen Bedrohung zu tun bekommen, lief immerhin für kurze Zeit noch in den amerikanischen Kinos, bevor er schließlich im Heimkino zunehmend Popularität fand. Doch bei den beiden Fortsetzungen handelt es sich unbestreitbar um Direct-to-Video-Produktionen. Einen Vorgeschmack darauf gibt neben dem obigen Trailer zum zweiten Teil auch die Vorschau zum dritten Kapitel:

Soll heißen: Obwohl Regisseur John Gulager auf den Regiestuhl zurückkehrte (bevor er unter anderem den ebenfalls durchwachsenen „Piranha 3DD“ inszenierte), könnte man ihn so ein Stück weit als One-Hit-Wonder bezeichnen – dem es nie so recht gelungen ist, an seinen Überraschungshit anzuschließen. Nicht falsch verstehen: Wer Low-Budget-Horror nicht abgeneigt ist, könnte auch mit den beiden Sequels seinen Spaß haben. Zwischen immer noch soliden (und regelmäßig ausufernden) Splattereffekten erwarten euch hier aber eben auch ein vergleichsweise billiger Look und CGIs, die man so oder so ähnlich auch in einer Produktion von Trash-Schmiede Asylum erwarten könnte.

In „Sloppy Seconds“ schlagen sich die Überlebenden der unheimlichen Begegnung der bestialischen Art bis in die nächste Stadt durch, wo die mörderischen Kreaturen aber ebenfalls schon reichlich Unheil anrichteten, bevor in „The Happy Finish“ schließlich ein mysteriöser Prophet die Bühne betritt, der offenbar die Fähigkeit besitzt, die Monster zu kontrollieren.

Und apropos Monster: In „Godzilla Minus One 2“ kehrt das wohl legendärste Kaiju der Kinogeschichte schon bald zurück. Auf der San Diego Comic Con wurden am vergangenen Wochenende neue Details zum mit Spannung erwarteten Film enthüllt:

Das ultimative Sci-Fi-Kriegsfilm-Highlight der letzten Jahre wird tatsächlich fortgesetzt – jetzt gibt's endlich neue Infos!

*Bei den Links zum Angebot von Amazon handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Bei einem Kauf über diese Links erhalten wir eine Provision.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren