Will man versuchen, den beachtlichen Erfolg von „Godzilla Minus One“ in Worte zu fassen, gibt es gar keine andere Möglichkeit, als in Superlativen zu sprechen. Während es in der FILMSTARTS-Kritik „nur“ (immer noch gute) 3,5 von 5 möglichen Sternen gab, spricht das Gros der Fans und Fachpresse nämlich von einem der besten Filme über die ikonische Riesenechse überhaupt. Auch der Autor dieses Artikels findet: Takashi Yamazakis Mischung aus Weltkriegsdrama und Kaiju-Kracher ist mindestens (!) so mitreißend wie das Original – und punktet obendrein mit gewaltigem Spektakel.
Am Ende avancierte der Monster-Hit nicht nur zu einem internationalen Kassenschlager. Die japanische Produktion, die gerade einmal zehn bis 15 Millionen Dollar und damit einen Bruchteil der Monsterverse-Filme aus Hollywood kostete, übertrumpft diese auf erzählerischer Ebene und obendrein auch noch in Sachen Bildgewalt – für die es im März 2024 sogar den Oscar in der Kategorie Beste visuelle Effekte gab!
Dass die bereits vor einiger Zeit enthüllte Fortsetzung für Genre-Fans zu den aktuell meisterwarteten Filmen überhaupt zählt, versteht sich da von selbst. Nachdem vergangene Woche bereits verkündet wurde, dass die Produktion des Sequels offiziell gestartet ist, wurden im Zuge der San Diego Comic Con am Wochenende nun neue Details enthüllt – die die Vorfreude zusätzlich anheizen.
"Godzilla Minus One 2": Drehstart im August
Eines gleich vorweg: Einen Starttermin hat „Godzilla Minus One 2“ noch nicht – ebenso wenig wie einen offiziellen Titel. Da es immer wieder mal vorkommt, dass mehrere Godzilla-Zerstörungsorgien parallel in der Mache sind – aktuell wird beispielsweise an „Godzilla X Kong: Supernova“ gearbeitet –, behelfen wir uns vorerst einfach der logischsten Einordnung, auch wenn „Godzilla Minus One 2“ am Ende wohl nicht so heißen wird. Das liegt jedenfalls nahe, auch weil man bei Toho den Film im Zuge der Comic Con auch mit einem Platzhalter-Titel vorgestellt hat. Selbstbewusst war hier lediglich von einem „Super Blockbuster Monster Movie“ die Rede.
Im Zuge des Panels Godzilla At 70: Decades Of The King Of The Monsters wurde außerdem bestätigt, dass die Dreharbeiten am 30. August beginnen sollen – und dass es sich erneut um einen Monsterfilm in historischem Setting handeln wird. Das „Retro-Setting, das den Ton und die Atmosphäre im ersten Film mitbestimmt hat“, soll demnach auch in der Fortsetzung wieder vorhanden sein, wie etwa ComicBookMovie.com von der SDCC berichtet.
Wie steht es um "Shin Godzilla 2"?
Während wir euch an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich empfehlen wollen, „Godzilla Minus One“ zu schauen – etwa auf Netflix oder auf DVD, Blu-ray oder 4K-Blu-ray* –, war auch Shinji Higuchi in San Diego zu Gast, um über die demnächst ins Haus stehende 4K-Premiere seines „Shin Godzilla“ zu sprechen. Über eine mögliche Fortsetzung des Films, der bei vielen Fans ebenfalls hohes Ansehen genießt, ließ er sich hingegen nichts entlocken.
Bevor Higuchis bürokratisch aufgeladenes Monster Movie in neuem Glanz erstrahlt, durften wir uns kürzlich immerhin über die deutsche Premiere eines seiner anderen Filme freuen: „Shin Ultraman“ fand nach drei Jahren endlich den Weg zu uns. Warum sich das Warten aber absolut gelohnt hat, könnt ihr an anderer Stelle nachlesen:
Lässt "Superman" sowas von alt aussehen: Der beste Superhelden-Blockbuster des Jahres kommt diese Woche ins Heimkino – ENDLICH!*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.