Mit diesem Mega-Erfolg hat wohl niemand gerechnet: Ein Animationsfilm über eine Gruppe von singenden Dämonenjägerinnen steht kurz davor, der erfolgreichste Netflix-Film aller Zeiten zu werden. 210,5 Millionen Views (Stand: 25. August) konnte „KPop Demon Hunters“ bereits sammeln, hat damit als erst zweiter Film überhaupt die 200-Millionen-Views-Marke geknackt. An der Spitze der Netflix-Charts steht derzeit noch der Actioner „Red Notice“ mit 230,9 Millionen Views, die aber bald überholt werden dürften. Und jetzt legt Netflix für „KPop Demon Hunters“-Fans noch eins drauf:
Wer nicht nur von der mitreißenden Geschichte und den knallbunten Animationen in den Bann gezogen wurde, sondern vor allem von den Songs, die sich derzeit reihenweise in den Musik-Charts tummeln, kann nun nämlich zuhause lauthals mitsingen: Ab sofort ist auf Netflix die „KPop Demon Hunters Sing-Along“-Version verfügbar.
"KPop Demon Hunters Sing-Along"-Version: Aus dem Kino zu Netflix
Ihr findet diese speziell für alle Fans entwickelte Version auf Netflix in einem eigenen Filmeintrag und nicht etwa als Sprachfassung oder Ähnliches beim ursprünglichen „KPop Demon Hunters“-Film, der natürlich weiter auf Netflix verfügbar bleibt.
Die Mitsing-Fassung von „KPop Demon Hunters“ hat bereits eine ganz besondere Erfolgsgeschichte hinter sich. Denn in den USA wurde die Sing-Along-Version im Kino gezeigt und spielte am vergangenen Wochenende rund 18 Millionen US-Dollar ein. Nun holt Anbieter Netflix, der bekannt dafür ist, Filme eigentlich kaum ins Kino zu bringen, die neue „KPop Demon Hunters“-Fassung ins Streaming – und macht sie dort nicht nur dem nordamerikanischen, sondern einem weltweiten Publikum verfügbar.
"KPop Demon Hunters 2" im Anmarsch
In „KPop Demon Hunters Sing-Along“ sind Rumi (Arden Cho), Mira (May Hong) und Zoey (Ji-young Yoo) als Musikgruppe Huntr/x bekannt, die regelmäßig Stadien füllen und die Charts erobern. Doch im Geheimen haben sie noch einen anderen Job: Sie sind Dämonenjägerinnen, die die Welt vor dem Bösen bewahren – und das in Zukunft auch weiterhin tun dürften.
Denn bei dem bisherigen Mega-Erfolg von „KPop Demon Hunters“ scheint der Ausbau zum Franchise unausweichlich. Eine Serie ist denkbar, und natürlich das direkte Sequel „KPop Demon Hunters 2“. Was dazu bereits bekannt ist, erfahrt ihr im folgenden Artikel:
"KPop Demon Hunters 2": Der Netflix-Überraschungserfolg 2025 soll fortgesetzt werden