Besetzung:Alice Cooper, Henry Rollins, Bobby Hackney
Pressekritiken
3,5
Dokumentation über die 70er-Jahre Punk-Band "Death", welche bereits vor den "Sex Pistols" oder den "Ramones", den Begriff Punk in den USA prägten. Wirklich erfolgreich wurden sie nie, denn alle Mitglieder gehörten der afroamerikanischen Minderheit an. Zudem weigerten sie sich den Bandnamen "Death" abzulegen.
Der Architekt und Städteplaner Jan Gehl verfolgt nun schon seit über 40 Jahres das gleiche Ziel. Er möchte die Innenstädte großer Metropolen wieder für Menschen lebenswert machen. Seine Städteplanung zielt auf eine Optimierung zwischen der Umwelt und der Lebensqualität der Bewohner ab. Die Innenstädte sollen wieder für Fußgänger und ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 34 Min. |Dokumentation
Regie:Anthony Wonke
Pressekritiken
3,0
Dokumentarfilm über das Bohrinselunglück von 1988 in der Nordsee. Dabei explodierte die Förderanlage "Piper Alpha" und riss über 167 Menschen mit in den Tod. 61 Personen überlebten das Unglück, mussten allerdings unter größter Gefahr von Rettungskräften geborgen werden.
Dokumentarfilm über die Jugend in der ostdeutschen Provinz. Regisseur André Schäfer hat, wie viele Menschen in Deutschland, ein vorgefertigtes Bild von den jungen Männern aus den neuen Bundesländern – und will es mit der Realität abgleichen. Dazu fährt er nach Zehdenick, ein kleines Örtchen in der Brandenburgischen Provinz, wo er nach ...
Erstmals seit seiner Kindheit kehrt der New Yorker Tanzlehrer und Turniertänzer Pierre Dulaine in seine Heimatstadt Jaffa zurück, um sich hier den Traum einer Tanzschule für israelisch-palästinensische und israelisch-jüdische Kinder zu erfüllen. Mittels Gesellschaftstanz sollen die Kinder, die jahrzehntelang nebeneinander, aber nie ...
In den frühen 60er Jahren des vergangenen Jahrhunderts verhandelten englische Produzenten über die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit dem Direktor der jugoslawischen Avala Studios, vom jugoslawischen Präsidenten Tito 1945 ins Leben gerufen. Der Direktor wurde gefragt, ob er garantieren kann, dass es während der Dreharbeiten keinen Krieg in ...
Zum 125. Jahrestag der Kaiserstrasse in Frankfurt , die vom Roßmarkt bis zum Hauptbahnhof verläuft, beleuchtet Regisseur Peter de Leuw im Rahmen einer Dokumentation die Vergangenheit und gegenwärtige Bedeutung der geschichtsträchtigen Straße.
Unbekannter Starttermin | 0 Std. 55 Min. |Dokumentation
Regie:Uriel Sinai, Dana Doron
In Ausschwitz und den anderen Konzentrationslagern werden ungefähr 400.000 Gefangene mit Tätowierungen durchnummeriert. Von den Gebrandmarkten sind heute nur noch wenige Tausend am Leben.
Mo und Friese gehen auf Abenteuerreise und lernen unterwegs allerlei verrückte Figuren kennen. Da gibt es einen Vogel, der ein Blatt als besten Freund hat und versucht, es vor dem kalten und eisigen Winterwetter zu beschützen. Kleine Füchse entdecken ein Trampolin und lernen fliegen. Ein Igel und ein Vogel schließen Freundschaft. Das ...
Unbekannter Starttermin | 1 Std. 17 Min. |Dokumentation
Regie:Joana Nin
Dokumentarfilm über Frauen, deren Ehemänner hinter Gittern sitzen. Die Filmemacher begleiteten die Gatinnen über einen Zeitraum von acht Jahren und stellen dabei die Frage, wie eine Beziehung funktionieren kann, wenn sich einer der Partner jahrelang im Gefängnis befindet.
Dokumentation über Johannes Hoffmann, der nach dem Krieg erster Ministerpräsident des Saarlands war und für eine Unabhängigkeit des Saarlands von Deutschland kämpfte, wofür er als Landesverräter beschimpft wurde...
Dokumentarfilmer Helmut Manninger begleitet die Schwestern eines österreichischen Klosters beim Abschied. Jedoch nicht irgendeinem Abschied, sondern dem von ihrer Heimat, dem Kloster selbst. Dieses soll verkauft werden und muss zuvor von den Schwestern aufgegeben werden. Die Nonnen haben zum Teil über 50 Jahre ihres Lebens dort verbracht und ...
Der ehemals zu den führenden Investmentbankern Deutschlands gehörende Rainer Voss spricht über sein Leben und seinen Aufstieg in einer Welt, in der das Geld regiert. Die Erzählungen des Ex-Bankers umfassen eine Zeitspanne von 30 Jahren und die Erfahrungen eines ganzes Lebens. Ohne zu behaupten, Lösungen für die aufgeworgenen Probleme liefern ...