
Verlage auf der ganzen Welt reißen sich um die Veröffentlichung und einer der größten globalen Konzerne sichert sich die Verfilmungsrechte, bevor das Buch überhaupt in den Läden liegt: Wenn derartig Wirbel um eine Erzählung gemacht wird, kann das ja nur Großes verheißen!
Doch in diesem Fall ist es nicht einmal ein bekannter-Name, der das Interesse derart anheizt – der begehrte Stoff ist „Aftertaste“, Debütroman der ukrainischen Autorin Daria Lavelle. Wie Deadline nun eine Woche vor Veröffentlichung des Romans verkündet, hat Sony Pictures vorab die Rechte für die Verfilmung von „Aftertaste“ erworben.
Brodelt hier der nächste Bestseller?
Daria Lavelle ist in Kiew geboren, in New York aufgewachsen und lebt derzeit in New Jersey. Sie hat bis dato magisch-realistische Kurzgeschichten rund um die Themen Identität und Zugehörigkeit geschrieben und in diversen Magazinen publiziert. Ihr erster Roman „Aftertaste“ erscheint nun am 20. Mai 2025 in den USA und anschließend in elf weiteren Ländern. In Deutschland wird er vom Fischer-Verlag auf den Markt gebracht ...
... und es wird bereits mächtig die Werbetrommel gerührt – ob auf der interaktiven Webseite und den Social-Media-Kanälen, mit Vorab-Reviews bekannter Persönlichkeiten, Einträgen in den „Most Anticipated 2025“-Listen oder der anstehenden Buchtour im englischsprachigen Raum. Alle Segel sind gesetzt, damit dieser Roman ein kommerzieller Erfolg wird – vielleicht vermag er es, einen Bestseller-Werdegang à la „The Seven Husbands Of Evelyn Hugo“ hinzulegen, das preisgekrönte historische Drama, das 2017 vor allem via TikTok zum Hype avancierte und dessen Netflix-Verfilmung gerade in Planung ist.
Romantik, Mystik und Kulinarik: Das ist "Aftertaste"
„Aftertaste“ ist laut Ankündigung „Eine Essensgeschichte zum Verschlingen. Eine Geistergeschichte zum Verzehren. Eine Liebesgeschichte zum Genießen.“
Protagonist ist Konstantin, Kostya genannt, ein trauernder Tellerwäscher, der entdeckt, dass er über eine ganz besondere Fähigkeit verfügt: sein Essen kann die Geister der Toten heraufbeschwören, und sie für eine letzte Mahlzeit mit den Lebenden zusammenbringen. In der Überzeugung, dass er diese Gabe zur Berufung machen muss, eröffnet er ein New Yorker Lokal, das den Trauernden den ersehnten Abschied ermöglichen soll. Doch schon bald gerät Kostya zu tief ins skrupellose Restaurant-Business und durch sein Tun gerät das Jenseits ins Wanken….
Eine düstere Komödie mit einer großen Prise Romantik und detailverliebtem Food-Fokus, die sich mit dem Leben nach dem Tod auseinandersetzt. „Aftertaste“ klingt nach einer Geschichte zwischen „The Bear“ und „Ghost – Nachricht von Sam“ – und auf jeden Fall nach etwas, das sich auch fabelhaft in Bild und Ton übertragen lässt!
Über die mögliche Verfilmung wissen wir zum jetzigen frühen Zeitpunkt noch nicht viel – der erste Schritt ist von Sony getan, Doug Robinson („The Goldbergs“) ist als Produzent an Bord, weitere News folgen in hoffentlich nicht allzu ferner Zukunft.
Eine andere große Literaturverfilmung ist bereits ein paar Schritte weiter – für das „Tribute von Panem“-Prequel wird bereits der Cast zusammengestellt, und dabei fallen so einige große Namen:
8 Oscar-Nominierungen, eine Marvel-Rolle und bald in "Tribute von Panem"? Schauspiel-Ikone soll zu den "Hunger Games" stoßen!*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.