
Die Zeiten, in denen man bei der Ankündigung einer neuen Videospielverfilmung vor Schreck ganz automatisch zusammenzuckte, scheinen endgültig vorbei zu sein. Produktionen wie „Fallout“ und „The Last Of Us“, aber auch „Super Mario Bros.“ oder „Minecraft“ beweisen eindrucksvoll, dass es heute durchaus möglich ist, ein Videospiel stimmig und unterhaltsam auf die große Leinwand oder den heimischen Bildschirm zu bringen. Ob das allerdings auch für die angekündigte Neuverfilmung von „Street Fighter“ gilt, bleibt vorerst abzuwarten.
Eines allerdings steht schon jetzt fest: Der bisher bestätigte Cast macht definitiv Lust auf mehr. Nachdem Jason Momoa („Aquaman“) als Blanka, Walton Goggins („The White Lotus“) als M. Bison, Andrew Koji („Warrior“) als Ryu, Noah Centineo („Black Adam“) als Ken sowie WWE-Superstar Roman Reigns als Akuma und Eric Andre („Bad Trip“) als schriller Kampfansager bereits offiziell für den Film bestätigt wurden, hat das Branchenmagazin Deadline nun exklusiv verraten, wer in die ikonische Rolle von Chun-Li schlüpfen wird: Callina Liang.
Callina Liang als absolute "Street Fighter"-Ikone!
Die kanadische Schauspielerin war bislang unter anderem in Steven Soderberghs Horrorfilm „Presence“ (der hierzulande noch auf einen Veröffentlichungstermin wartet) sowie in einer Episode der erfolgreichen Sci-Fi-Serie „Foundation“ zu sehen. Mit ihrer Besetzung in „Street Fighter“ könnte ihr nun jedoch der internationale Durchbruch bevorstehen – schließlich verkörpert sie mit Chun-Li eine der legendärsten und beliebtesten Figuren des gesamten „Street Fighter“-Universums.

Chun-Li war die erste spielbare weibliche Kämpferin in einem großen Beat-’em-up-Videospiel. Ihr Debüt feierte die in der Regel in ein traditionelles Qipao-Outfit gekleidete Interpol-Agentin 1991 in „Street Fighter II“. Mit ihren legendären Spinning Bird Kicks, ihrer überragenden Schnelligkeit und einem ausgeprägten Sinn für Gerechtigkeit eroberte sie schnell die Herzen der Spielenden weltweit und wurde zu einer echten Fanikone.
Kämpft 50 Cent ebenfalls mit?
Auch Curtis Jackson, besser bekannt als 50 Cent, könnte im kommenden „Street Fighter“-Film mitmischen – das berichtet zumindest die zuletzt sehr verlässliche Seite NexusPointNews exklusiv. Demnach soll der Rapper und Schauspieler in die Rolle des gefallenen Box-Champions Balrog schlüpfen. Eine offizielle Bestätigung steht allerdings bislang noch aus.

Balrog feierte sein Debüt ebenfalls 1991 in „Street Fighter II“ und zählt seither zu den berüchtigtsten Schurken des Franchise. Ursprünglich ein aufstrebender Preisboxer aus Nevada, kämpfte er sich mit roher Gewalt und unbändiger Aggression die Karriereleiter hoch. Doch seine brutale Art, seine unersättliche Gier und seine offen zur Schau gestellter Sadismus brachten ihn schließlich zu Fall:
Nachdem er im Ring mehrfach Gegner schwer verletzt oder gar getötet hatte, wurde er aus dem Profiboxen ausgeschlossen. Von da an fand er eine neue Heimat – als rücksichtsloser Vollstrecker im Dienst von M. Bison.

Worum genau es in der neuen „Street Fighter“-Verfilmung unter der Regie von Kitao Sakurai („Twisted Metal“) gehen wird, ist bislang noch nicht offiziell bekannt. Geht man jedoch davon aus, dass sich der Film grob an der Spielvorlage orientiert, dürfte ein weltumspannendes Kampfkunstturnier im Mittelpunkt stehen – ausgerichtet von M. Bison, dem skrupellosen Anführer der finsteren Verbrecherorganisation Shadaloo. Wie es sich für einen klassischen Superbösewicht gehört, strebt er natürlich nicht weniger an als die totale Weltherrschaft.
Einen konkreten Kinostart hat „Street Fighter“ bislang noch nicht, wir gehen aber davon aus, dass der Film Ende 2026 oder Anfang 2027 in die Lichtspielhäuser kommt. Zuvor dürfen sich Martial-Arts-Fans aber erst einmal auf einen anderen actiongeladenen Reißer freuen: „Mortal Kombat 2“ steht bereits in den Startlöchern. Kinostart und ersten vielversprechenden Bilder findet ihr im nachfolgenden Artikel:
Die ersten Bilder aus "Mortal Kombat 2" sind da: So sehen Johnny Cage, Kitana und Shao Kahn in der Martial-Arts-Fortsetzung aus