Punisher UND Daredevil in "Spider-Man 4": Ist das die Handlung von "Brand New Day"?
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Seit "Iron Man" ist Julius ein riesiger Fan, der nach "Avengers: Endgame" und dem Ende der Infinity-Saga nun auch die Multiversums-Saga im MCU in vollen Zügen genießt.

Kürzlich wurde ein Auftritt des Punisher in „Spider-Man: Brand New Day“ bestätigt. Dadurch erhält auch ein älteres Gerücht neue Nahrung, laut dem u. a. auch Daredevil und der Venom-Symbiont (!) eine Rolle spielen sollen. Doch wie passt das zusammen?

Sony / Disney

Selbst für einen Marvel-Film ranken sich um „Spider-Man 4: Brand New Day“ eine Menge Gerüchte und Spekulationen. Von „mehr als einem Dutzend möglicher Bösewichte“, die in dem Film gerüchteweise auftauchen könnten, schrieb so etwa zuletzt das US-Branchenmagazin The Hollywood Reporter. Und da sind andere Marvel-Figuren wie etwa der Hulk oder der Punisher noch nicht mal mit eingerechnet. Es scheint also sehr schwer, bei „Spider-Man 4“ Licht ins Dunkel zu bringen. Doch ausgerechnet der kürzlich für „Brand New Day“ bestätigte Jon Bernthal könnte hier weiterhelfen.

Die Verkündung von Bernthals Mitwirken in „Spider-Man 4“ hat nämlich einige findige Marvel-Fans im Internet dazu gebracht, eine schon etwas älteren Bericht des bestens vernetzten Hollywood-Insiders Jeff Sneider rauszukramen, in dem dieser ein Punisher-Comeback in „Brand New Day“ bereits angedeutet hatte. Denn dadurch erhalten nun auch die anderen in diesem Bericht erwähnten Namen eine ganz neue Glaubwürdigkeit.

Punisher, Daredevil, Symbionten und Mephisto!?

So erwähnt Sneider in seinem Newsletter TheInsneider neben dem Punisher auch noch, dass Charlie Cox als Matt Murdock alias Daredevil auftreten soll. Spider-Man und Daredevil trafen bereits in „Spider-Man: No Way Home“ aufeinander, das scheint also durchaus sinnvoll. Erst recht im Zusammenspiel mit dem Punisher und den aus „Venom“ bekannten Symbionten.

Eine überzeugende Theorie in Fankreisen lautet nämlich, dass Peter Parker (Tom Holland) auf den nach den Ereignissen der „Venom“-Filme im MCU verbliebenen Venom-Symbionten trifft und wie einst in „Spider-Man 3“ von Sam Raimi den schwarzen, mit Symbiontenkräften verstärkten Anzug erhält.

Der schwarze Symbionten-Anzug in Gaumont Columbia Tristar Films
Der schwarze Symbionten-Anzug in "Spider-Man 3"

Wie auch in dem Raimi-Film soll das aber dafür sorgen, dass sich Spider-Mans Wesen und Charakter verändern und er zunehmend aggressiver und gewalttätiger wird – und hier kommen dann Daredevil und Punisher ins Spiel, die der Theorie zufolge gewissermaßen als Engelchen und Teufelchen auf Spideys Schulter agieren und den jungen Helden in Richtung weniger bzw. mehr Gewalt locken könnten.

Auch Mephisto (laut Sneider übrigens tatsächlich gespielt von „Borat“-Star Sacha Baron Cohen) könnte in so eine „Spider-Man“-Story passen, womöglich spart man sich den Auftritt des Marvel-Teufels aber auch für eine Abspannszene oder dergleichen auf, die dann in „Spider-Man 5“ (mit dem Titel „One More Day“ wie die gleichnamige Comic-Storyline?) wichtig wird. Und das liegt vor allem daran, dass es in „Spider-Man: Brand New Day“ wohl erstmal um einen großen Bandenkrieg gehen wird.

Wie passen die ganzen Bösewichte ins Bild?

Dass in „Spider-Man 4“ (scheinbar?) so viele Bösewichte auftauchen sollen, liegt zum einen womöglich daran, dass diese (vermeintlichen?) Informationen noch aus der Planungsphase des Films stammen. Es wäre aber auch gut möglich, dass Vulture, Chameleon, Scorpion, Tombstone, Boomerang, Silver Samurai, Viper und so weiter tatsächlich allesamt in dem Film auftauchen – und zwar in einer Adaption der „Gang War“-Storyline aus den Comics.

Hier kämpfen die verschiedenen Superschurken und ihre Verbrecherfamilien in New York gegeneinander, während Spider-Man und einige anderen Heldinnen und Helden versuchen, das Schlimmste zu verhindern und gleichzeitige Anti-Superhelden-Gesetze in New York gelten – so wie es nach „Daredevil: Born Again“ Staffel 1 auch in New York der Fall ist. Mit Daredevil, Punisher und womöglich auch Jessica Jones (Krysten Ritter), die in Staffel 2 der Marvel-Serie zurückkehrt, hätte man ein solches Team um Spidey auch im MCU parat.

Und was ist mit dem Hulk?

Bleibt noch Mark Ruffalo, der laut einer verlässlichen Quelle ebenfalls in „Spider-Man: Brand New Day“ dabei sein soll – wohlgemerkt nur als Bruce Banner und nicht als grünhäutiger Hulk, wie vielerorts direkt spekuliert wurde. So oder so passt diese Meldung aber zu „Spider-Man 4“ und den Informationen von Jeff Sneider, laut dem eine neue Gruppe von Mitschülerinnen und Mitschüler für Peter Parker eingeführt werden soll. Geht Spidey also in „Brand New Day“ aufs College, wo er von Bruce Banner unterrichtet wird?

Und auch für einen möglichen Auftritt des Hulk gäbe es laut der aktuell kursierenden Theorien eine gute Begründung, nämlich Mister Negative, der angeblich als Oberbösewicht von „Spider-Man 4“ fungiert und Menschen durch eine Berührung „umkehren“ kann. Wird so vielleicht aus Professor Hulk wieder ein richtiges grünes Wutmonster? Und steckt Mister Negative womöglich auch hinter dem oben beschriebenen Bandenkrieg?

 Spider-Man: Brand New Day
Spider-Man: Brand New Day
Von Destin Daniel Cretton
Mit Tom Holland, Sadie Sink, Zendaya
Starttermin 30. Juli 2026

Noch einmal: All das sind nur Spekulationen, die wiederum auf verschiedenen Berichten und Meldungen basieren. Was sich die Marvel-Fans da auf Reddit und Co. zusammengestrickt haben, erscheint uns jedoch durchaus glaubwürdig und nachvollziehbar. Ob an den ganzen Überlegungen auch etwas dran ist, erfahren wir dann in gut einem Jahr: „Spider-Man 4: Brand New Day“ soll am 30. Juli 2026 in die deutschen Kinos kommen.

Dass Spider-Man danach auch in „Avengers 5: Doomsday“ mit dabei ist, gilt übrigens als sicher, obwohl sein Name bislang nicht unter den 60 (!) Stars ist, die im Film mitspielen sollen:

Mega-Cast für "Avengers 5": Über 30 weitere Marvel-Stars sollen auch mitmischen - wir kennen nun 60 (!) Namen

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren