Der Alpha-Zombie kehrt in "28 Years Later 2" zurück: Danny Boyle lüftet Geheimnis um Samson – und sein Gemächt!
Markus Trutt
Markus Trutt
-Redakteur
Filme, Serien, Videospiele. Markus brennt schon seit Kindertagen für so ziemlich alles, was über Bildschirme und Leinwände flimmert.

„28 Years Later“ hat uns eine neue Art von Infizierten präsentiert: Die Alphas. Einer von ihnen ist gerade drauf und dran, zu einem echten Fanliebling zu werden – und wird auch in „28 Years Later 2: The Bone Temple“ wieder mit von der Partie sein.

In den 28 Jahren, die in der Welt der „28 ... Later“-Reihe seit dem Ausbruch des Wut-Virus‘ vergangen sind, hat sich einiges getan. Nicht nur wurde Großbritannien als Quarantänezone komplett vom Rest der Welt abgeschrieben, auch haben sich über die fast drei Jahrzehnte hinweg neue Arten von Infizierten entwickelt. Die gefährlichsten unter ihnen: die sogenannten Alphas, regelrechte Hünen, die intelligenter agieren als ihre Mitinfizierten und obendrein wesentlich schwieriger zur Strecke zu bringen sind.

Der prominenteste Vertreter dieser Gattung in „28 Years Later“ hat vom ehemaligen Arzt Dr. Kelson (Ralph Fiennes) den Namen Samson verpasst bekommen und sorgt nicht nur mit seinem bedrohlichen, sondern auch sehr nackten Auftreten derzeit für einiges an Aufmerksamkeit im Netz. Um das üppige Gemächt des Zombie-Anführers hat sich schon eine eigene kleine Meme-Kultur entwickelt. Dabei wird natürlich auch viel diskutiert, ob das beste Stück des Mannes denn eigentlich echt ist.

Hier haben sowohl Danny Boyle als auch Samson-Darsteller Chi Lewis-Parry mittlerweile Klarheit geschaffen: Bei dem Penis des Alpha-Zombies handelt es sich – genau wie bei den anderen Infizierten übrigens auch – um eine Prothese, und das aus einem ganz bestimmten Grund...

Kein echter Penis in "28 Years Later"

„Wenn ein zwölfjähriges Kind am Set ist, müssen alle Genitalien – männlich wie weiblich – unecht sein“, erklärte Danny Boyle dazu der Website ComicBook.com. „Das Gesetz über Sexualdelikte an Kindern würde mich ins Gefängnis bringen, wenn ich [Spike-Darsteller] Alfie [Williams] echte Genitalien zeigen ließe [lacht]. Also muss er vollkommen künstliche, fotorealistische Genitalien ansehen, die von einer Prothesenfirma angefertigt wurden.“

Dasselbe dürfte dann also auch für die schon abgedrehte Fortsetzung des Horror-Schockers gelten. Denn wie Boyle ebenfalls verriet, wird in „28 Years Later: The Bone Temple“ neben Spike auch Samson zurückkehren und wohl sogar eine noch größere Rolle spielen. Was euch sonst noch so in dem Sequel erwartet, das bereits am 15. Januar 2026 in den deutschen Kinos startet, erfahrt ihr im folgenden Artikel:

Das völlig verrückte Ende von "28 Years Later" erklärt: So wichtig wird Jimmy in "28 Years Later 2: The Bone Temple"

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren