Diese Woche neu im Kino: Das neueste Kapitel einer legendären Abenteuerfilm-Reihe – so gut wie seit 28 Jahren nicht mehr!
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan liebt Film. Er vermisst die wöchentlichen Besuche in der Videothek, denn das ziellose Umherirren in den Gängen hat ihm Seherfahrungen wie "Donnie Darko" oder "Fear and Loathing in Las Vegas" beschert.

Bis heute verzaubert die Magie von Stephen Spielbergs Klassiker „Jurassic Park“. Doch mit der „Jurassic World“-Serie waren zuletzt weniger Dino-Fans wirklich zufrieden. „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ könnte jetzt aber wieder versöhnen.

Es ist schon erstaunlich: Auch wenn die „Jurassic World“-Reihe mit „Jurassic World 2: Das gefallene Königreich“ und insbesondere „Jurassic World 3: Ein neues Zeitalter“ extrem durchwachsen besprochen wurde – ein Rotten-Tomatoes-Score von 47 respektive 29 Prozent positiver Kritiken spricht eine eindeutige Sprache –, konnte das legendäre Dino-Franchise am Box Office noch immer überzeugen.

Jeder Teil der „Jurassic World“-Reihe konnte über eine Milliarde US-Dollar in die Kinokassen spülen. Wahnsinnsbeträge, die gerade in Zeiten der Kino-Krise einem Produktionsstudio natürlich noch einmal doppelt schmecken. Dementsprechend auch nicht verwunderlich, dass Universal großes Interesse daran hat, die Reihe fortzuführen. Seit dem heutigen 2. Juli 2025 könnt ihr euch „Jurassic World: Die Wiedergeburt“ im Kino anschauen. Dass mit diesem Franchise-Eintrag nun alles anders werden soll, macht schon der Titel deutlich.

Jurassic World: Die Wiedergeburt
Jurassic World: Die Wiedergeburt
Starttermin 2. Juli 2025 | 2 Std. 13 Min.
Von Gareth Edwards
Mit Scarlett Johansson, Jonathan Bailey, Mahershala Ali
User-Wertung
3,3
Filmstarts
3,5
Vorführungen (628)

Und zumindest nach Meinung des FILMSTARTS-Chefredakteurs Christoph Petersen ist der Neustart gelungen. In seiner Kritik vergibt er 3,5 Sterne und urteilt: „‚Jurassic World: Die Wiedergeburt‘ macht seinem Titel alle Ehre! Nach dem völlig überfrachteten ‚Jurassic World: Dominion‘ bringt ‚Monsters‘-Mastermind Gareth Edwards die Reihe wieder in die rechte Spur – mit einigen der bestinszenierten Setpieces der gesamten Reihe. [...] dieser siebte Dino-Blockbuster [ist] der beste Teil der Reihe seit ‚Vergessene Welt‘ – wenn nicht gar seit dem unerreichbaren Original von 1993.“

"Jurassic World: Die Wiedergeburt": Das ist die Handlung

Martin Krebs (Rupert Friend) ist der ehrgeizige Leiter eines Pharma-Konzerns, der an einem neuen Herzmedikament arbeitet und damit auf Gewinne in Billionenhöhe abzielt. Um dieses Ziel zu erreichen, benötigt er Blutproben von drei außergewöhnlichen Kreaturen: dem größten Wassersaurier, Flugsaurier und Landsaurier. Doch 32 Jahre nach der Rückkehr der Saurier leben die meisten dieser Kreaturen nur noch auf abgeschiedenen Inseln in Äquatornähe, die streng bewacht sind und nicht betreten werden dürfen.

In dieser heiklen Situation engagiert er die erfahrene Security-Expertin Zora Bennett (Scarlett Johansson). Sie stellt ein Team aus dem Schiffskapitän Duncan Kincaid (Mahershala Ali), dem Waffenexperten Bobby Atwater (Ed Skrein) und dem Paläontologen Dr. Henry Loomis (Jonathan Bailey) zusammen, um in einer riskanten Mission das begehrte Plasma zu beschaffen.

Gleichzeitig befindet sich der geschiedene Vater Reuben Delgado (Manuel Garcia-Rulfo) mit seinen Töchtern Teresa (Luna Blaise) und Isabella (Audrina Miranda) sowie dem potenziellen Schwiegersohn Xavier (David Iacono) auf einem Segeltörn, der abrupt durch einen Angriff von Sauriern unterbrochen wird. Zora und ihre Crew entscheiden sich, auf das Notsignal der gestrandeten Familie zu reagieren...

Wir konnten mit Regisseur Gareth Edwards übrigens auch über den neuesten Teil der „Jurassic World“-Reihe sprechen. Hier geht es zum Interview:

"Der T-Rex wurde von David Copperfield trainiert": Das große FILMSTARTS-Interview mit "Jurassic World: Die Wiedergeburt"-Regisseur Gareth Edwards
facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren