"Civil War"-Macher verfilmt einen der größten Videospiel-Hits der letzten Jahre – und jetzt ist auch ein "James Bond"-Star an Bord
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Der Videospiel-Hit „Elden Ring“ wird verfilmt. Mit Alex Garland und Kit Connor hat man bereits einen Regisseur und einen Hauptdarsteller gefunden. Nun stößt auch ein „James Bond“-Star zum Cast.

Bandai Namco

Hollywood hat mittlerweile das enorme Potenzial von Videospielverfilmungen erkannt – und setzt zunehmend auf populäre Games als Vorlage für Blockbuster und Serienformate. Ob „The Last Of Us“, „Sonic The Hedgehog“ oder „Ein Minecraft Film“ – die Liste erfolgreicher Adaptionen wächst stetig.

Auch die renommierte Indie-Schmiede A24 mischt nun bei diesem Trend mit: Sie nimmt sich das gefeierte Open-World-Action-Rollenspiel „Elden Ring“ als Vorlage. Das Spiel entstand unter der kreativen Leitung von Hidetaka Miyazaki und basiert auf einer Welt, die in Zusammenarbeit mit George R.R. Martin entworfen wurde – jenem Autor, dessen epische Fantasy-Saga „Das Lied von Eis und Feuer“ die Grundlage für die Erfolgsserie „Game Of Thrones“ bildete.

Für die Regie und das Drehbuch konnte man niemand Geringeren als Alex Garland gewinnen, der sich mit Sci-Fi-Highlights wie „Ex Machina“ und „Auslöschung“, aber auch mit düsteren Kriegsdramen wie „Civil War“ und „Warfare“ einen Namen gemacht hat. Auch der Hauptdarsteller steht bereits fest: Wie zuvor berichtet, wird Netflix-Star Kit Connor („Heartstopper“) die Hauptrolle in der „Elden Ring“-Verfilmung übernehmen. Doch er bleibt natürlich nicht allein:

Ben Whishaw stößt zum "Elden Ring"-Film

Wie der bestens informierte Hollywood-Insider Jeff Sneider exklusiv in seinem Newsletter TheInsneider enthüllte, soll Ben Whishaw in Gesprächen sein, ebenfalls in der „Elden Ring“-Verfilmung mitzuwirken.

Ben Whishaw soll in der Jour2Fête
Ben Whishaw soll in der "Elden Ring"-Verfilmung mitspielen

Whishaw wurde international durch die Hauptrolle in „Das Parfum - Die Geschichte eines Mörders“ von Tom Tykwer bekannt. Darüber hinaus lieh er Paddington dem Bären im englischen Original seine Stimme, verkörperte den Technikexperten Q in „James Bond 007: Keine Zeit zu sterben“ und war zuletzt an der Seite von Keira Knightley in der Netflix-Serie „Black Doves“ zu sehen.

Welche Rolle er im „Elden Ring“-Universum übernehmen soll, ist derzeit allerdings noch nicht bekannt.

Das ist "Elden Ring"

Für alle, die das im Februar 2022 veröffentlichte und weltweit über 20 Millionen Mal verkaufte Videospiel nicht kennen, folgt hier eine kurze Einführung in die Welt, die nun den Sprung auf die Leinwand wagt:

Die Handlung von „Elden Ring“ – und damit wohl auch die des Films – entführt uns in die sogenannten Zwischenlande, ein geheimnisvolles und von Mythen durchdrungenes Reich. Dieses befindet sich in einer Phase des Umbruchs: Königin Marika, die einstige Herrscherin, ist verschwunden und hat ein gefährliches Machtvakuum hinterlassen.

Ihre Nachkommen – allesamt Halbgötter – streiten um die Vorherrschaft und zersplittern dabei den Eldenring, das mächtigste Artefakt dieser Welt. Von seiner Macht korrumpiert, führen sie blutige Kriege um die Kontrolle.

Übrigens: ENDLICH gibt es nun auch den ersten Trailer zum Fantasy-Remake „Red Sonja“. Ganze 15 (!) Jahre hat man bereits an dem Film gearbeitet. Ob sich das Warten darauf gelohnt hat, könnt ihr im nachfolgenden Artikel sehen:

Diesmal ohne Arnold Schwarzenegger: Der erste Trailer zum Fantasy-Remake "Red Sonja" ist endlich da!

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren