Das Live-Action-Remake des Disney-Klassikers „Schneewittchen“ spielte im Frühjahr 2025 lediglich 205,7 Millionen Dollar ein – und wurde damit angesichts der Produktionskosten von rund 250 Millionen Dollar zu einem waschechten Flop. Doch falls bei Disney daraufhin kurz Zweifel hinsichtlich der aktuellen Strategie, die hauseigenen Trick-Abenteuer als Realfilme neu aufzulegen, aufgekommen sein sollten, wurden diese nur wenig später wieder weggewischt.
Die Realverfilmung des 2002er-Sci-Fi-Abenteuers „Lilo & Stitch“ kam nicht nur bei der Kritik gut an, sondern übertraf auch an den Kinokassen alle Erwartungen. Nun hat die Familien-Komödie, die auch nach zwei Monaten vielerorts noch immer in den Kinos läuft, gar eine magische Marke durchbrochen: „Lilo & Stitch“ hat als erster Hollywood-Film des Jahres 2025 (und als 58. Film überhaupt) weltweit über eine Milliarde Dollar eingespielt.
Laut Box Office Mojo steht man aktuell bei einer Summe von 1,001 Milliarden Dollar – und das wohlgemerkt bei einem für Blockbuster-Verhältnisse moderaten Budget von 100 Millionen Dollar. Ein zweiter Teil ist angesichts dieses Mega-Erfolgs natürlich schon längst beschlossene Sache.
Nur ein Film lief 2025 NOCH besser
Mit dem Überschreiten der Milliarden-Hürde ist dem Film das gelungen, was der zweitgrößte US-Hit des Jahres noch knapp verpasst hat: „Ein Minecraft Film“ landete letztlich „nur“ bei 955,1 Millionen Dollar, auch wenn die Videospielverfilmung in den USA bis dato sogar leicht vor „Lilo & Stitch“ liegt (424 zu 416 Millionen Dollar).
Das „Minecraft“-Spektakel belegt mit großem Abstand zu Platz 4 noch immer den dritten Platz der erfolgreichsten Filme 2025 (dahinter folgt „Mission: Impossible - The Final Reckoning“ mit 584,8 Millionen Dollar).
All diese Hollywood-Produktionen müssen sich aber klar gegen DEN großen Überflieger des Jahres geschlagen geben. Das chinesische Fantasy-Animationsabenteuer „Ne Zha 2“ spülte nämlich sage und schreibe 1,9 (!) Milliarden Dollar in die Kinokassen, wenn auch fast komplett in seinem Heimatland.
Die Spitzenposition streitig machen, dürfte in diesem Jahr dann höchstens noch James Camerons „Avatar 3: Fire And Ash“, der am 17. Dezember 2025 in den Kinos startet. Wie emotional zumindest Camerons Ehefrau schon jetzt auf das Sci-Fi-Sequel reagiert hat, könnt ihr im folgenden Artikel nachlesen:
"Vier Stunden lang geweint": So emotional reagierte James Camerons Ehefrau auf "Avatar 3" – den sie 1 Jahr (!) vor Kinostart gesehen hat