Die ultimative "Nosferatu"-Reunion: Auch ein für 4 Oscars nominierter Star ist im neuen Werwolf-Schocker des Regisseurs dabei
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Nach „Nosferatu“ arbeitet Robert Eggers laut eigenen Angaben an dem düstersten Film, den er je geschrieben hat. „Werwulf“ heißt das neue Werk und bringt gleich mehrere seiner „Nosferatu“-Stars wieder zusammen – darunter auch Willem Dafoe.

2023 FOCUS FEATURES LLC. ALL RIGHTS RESERVED.

Mit Willem Dafoe scheint Regisseur Robert Eggers seine kreative Muse gefunden zu haben. In den vergangenen Jahren war der schon viermal für den Oscar nominierte Schauspieler in gleich drei aufeinanderfolgenden Filmen des gefeierten Regisseurs zu sehen: 2019 verkörperte er in „Der Leuchtturm“ den exzentrischen ehemaligen Seemann Tom Wake, 2022 übernahm er in „The Northman“ die Rolle des Hofnarren Heimir, und zuletzt stand er 2024 für Eggers’ düstere Neuinterpretation von „Nosferatu“ als unheimlicher Lehrmeister Prof. Albin Eberhart von Franz vor der Kamera.

Doch damit ist die fruchtbare Zusammenarbeit zwischen Dafoe und Eggers offenbar noch nicht am Ende. Mehrere US-Branchenmagazine berichten übereinstimmend, dass Dafoe aktuell in Gesprächen sei, auch in Eggers’ nächstem Projekt „Werwulf“ eine Rolle zu übernehmen. Damit würde sich nicht nur die vierte Zusammenarbeit des kreativen Duos, sondern auch eine riesige „Nosferatu“-Reunion anbahnen.

Eggers bringt für "Werwulf" den Cast von "Nosferatu" zusammen

Denn auch Aaron Taylor-Johnson („28 Years Later“) und Lily-Rose Depp („The King“), die in „Nosferatu“ mitspielten, sollen laut Berichten kurz vor einer Verpflichtung für „Werwulf“ stehen. Dabei gilt: Wenn renommierte Magazine von fortgeschrittenen Verhandlungen berichten, ist eine offizielle Bestätigung meist nur noch eine Formsache. Die Chancen stehen also gut, dass Eggers für seinen neuen Film erneut auf einen Großteil seines bewährten Ensembles zurückgreifen kann.

Konkrete Details zur Handlung von „Werwulf“ werden derzeit noch geheim gehalten. Eggers selbst ließ jedoch bereits durchblicken, dass sich sein Publikum auf eine besonders düstere Erfahrung gefasst machen darf: „Das Düsterste, was ich je geschrieben habe – bei Weitem“, so der Filmemacher.

Werwulf
Werwulf
Von Robert Eggers
Mit Aaron Taylor-Johnson, Lily-Rose Depp, Willem Dafoe
Starttermin 31. Dezember 2026

„Werwulf“ wird als im Mittelalter angesiedeltes Horrorstück beschrieben, in dessen Zentrum eine mythische Bestie steht, die Angst und Schrecken verbreitet. Wie bei seinen bisherigen Projekten übernimmt Eggers nicht nur die Regie, sondern auch das Drehbuch – erneut in Zusammenarbeit mit dem isländischen Autor und Künstler Sjón Sigurdsson, mit dem er bereits das brutale Wikinger-Epos „The Northman“ schrieb.

Der US-Kinostart von „Werwulf“ ist für den 25. Dezember 2026 angesetzt. In Deutschland soll der Film am 31. Dezember 2026 in die Kinos kommen.

Übrigens: Robert Eggers soll auch an einer Neuverfilmung eines wahren Weihnachts-Klassikers arbeiten – und ratet mal, wer hier auch die Hauptrolle spielen soll...

"Nosferatu"-Regisseur verfilmt DEN Weihnachtsklassiker schlechthin neu – und der Hauptdarsteller könnte bereits gefunden sein

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren