Fast 30 Jahre sind vergangen, seit „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ und „Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast“ über die Kinoleinwände flimmerten. Nach einem wenig beachteten Direct-to-DVD-Sequel und einer kurzlebigen Serie auf Amazon Prime Video (die nach nur einer Staffel wieder abgesetzt wurde), soll nun mit einer neuen Version von „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ frischer Wind ins einst gefeierte Slasher-Franchise gebracht werden.
Ganz im Stil gängiger Legacy-Sequels setzt man dabei auf vertraute Gesichter: Freddie Prinze Jr. als Ray und Jennifer Love Hewitt als Julie kehren zurück, um einer neuen Generation (darunter Madelyn Cline, Sarah Pidgeon und Tyriq Withers) zur Seite zu stehen. Gemeinsam stellen sie sich erneut einem Mörder mit Hakenhand – ein Gegner, mit dem Ray und Julie bereits bittere Erfahrungen gemacht haben.
Wer wissen will, ob der neue Killer gestoppt werden kann, wer dieses Mal Angst und Schrecken in Southport verbreitet und welche Bedeutung die ziemlich überraschende Abspannszene hat, sollte weiterlesen. Achtung: Es folgen massive Spoiler!

Wer ist der Mörder in "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast"?
Alles beginnt mit einem tragischen Unfall in der Nacht des 4. Juli: Danica (Madelyn Cline), Ava (Chase Sui Wonders), Teddy (Tyriq Withers), Stevie (Sarah Pidgeon) und Milo (Jonah Hauer-King) verursachen auf der berüchtigten Teufelskurve von Southport einen schweren Crash – ein viel zu schnell fahrendes Auto kommt von der Straße, brettert durch die Leitplanke und stürzt von der Klippe. Wie sich herausstellt, saß hinterm Steuer ein junger Mann namens Sam Cooper.
Im neuen Film gibt es kein Comeback des ursprünglichen Killers Ben Willis, der in den ersten beiden Teilen mit seinem Haken Jagd auf Jugendliche machte. Stattdessen ist es Stevie, die hinter den neuen Morden steckt – darunter auch die brutalen Angriffe auf Teddy und Milo. Ihr Motiv: Nach der Schule rutschte Stevie in eine persönliche Krise, landete in einer Entzugsklinik und fand anschließend Halt bei Sam – in ihren Augen die große Liebe.

Dass sie sein Auto in der Nacht des Unfalls nicht erkannte, erklärt sich dadurch, dass Sam den Wagen seines Bruders, Pastor Judah (Austin Nichols), fuhr. Stevie ging außerdem davon aus, dass sich die Beteiligten nach dem Vorfall der Polizei stellen würden. Doch stattdessen einigten sich die Freunde darauf, das Geschehen zu vertuschen – mit der Hilfe von Teddys einflussreichem Vater (Billy Campbell), der die Spuren beseitigen ließ.
Stevie als Täterin – aber nicht allein
Nachdem Stevie auf einer Yacht ihre Identität enthüllt und ihre Motive dargelegt hat, gerät sie mit Danica in einen erbitterten Kampf. Ray schreitet ein, schießt zweimal auf Stevie – und sie stürzt scheinbar leblos über die Reling ins Wasser.
Doch der Schein trügt: Der Vorfall war Teil eines größeren Plans. Denn Stevie hatte einen Komplizen – ausgerechnet Ray. Die beiden hatten sich schon zuvor als Arbeitskollegen näher kennengelernt, und nach dem Unfall schmiedeten sie ein gemeinsames Rachevorhaben. Rays plötzlicher Sinneswandel überrascht durchaus. Auch seine Begründung für die Zusammenarbeit mit Stevie ist dementsprechend fragwürdig:

Er sagt, er habe verhindern wollen, dass die Ereignisse von damals in Vergessenheit geraten. Denn Southport hatte nach den blutigen Vorfällen von 1997 stark gelitten: Der Tourismus brach ein, der Immobilienmarkt – mitverantwortet durch Teddys Vater – kollabierte. Die Stadt entschied sich, die Morde aus der Vergangenheit komplett aus dem Internet zu entfernen. Für Ray eine inakzeptable Entscheidung. Er wollte nicht, dass seine Erlebnisse einfach ausgelöscht werden. Also entschied er sich, die Taten von damals als Drehbuch für die Gegenwart zu nutzen.
Nach der Szene auf der Yacht konfrontiert Ray Ava mit seinen Absichten und es kommt zum Kampf. Doch bevor er seinen Plan vollenden und Ava mit dem Haken aufspießen kann, wird Ray selbst von einer Harpune getroffen. Abgefeuert von Julie, die rechtzeitig eingreift. Ray bricht zusammen, Julie bringt Ava ins Krankenhaus, wo sie auf Danica trifft. Die beiden Frauen realisieren: Stevie lebt noch – und sie fassen den Entschluss, Jagd auf sie zu machen.
Der Film endet – vorerst. Doch im Abspann folgt eine entscheidende Szene, die den Weg für eine mögliche Fortsetzung ebnet.
Die Abspannszene: Ein Blick in die Zukunft
Ein Paar sitzt vor dem Fernseher und verfolgt die Nachrichten. Die Meldung des Tages: Ray wurde getötet, Stevie ist weiterhin auf der Flucht. Das Interessante daran? Die Frau vor dem Bildschirm ist niemand Geringeres als Brandy – in „Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast“ spielte sie die Rolle der Karla, Julies enge Freundin und Mitstreiterin im Kampf gegen den Hakenkiller.

Doch es bleibt nicht bei einem bloßen Cameo. Kurz darauf klingelt es an Karlas Tür – und Julie steht vor ihr. Sie hat erneut einen anonymen Brief erhalten. Diesmal enthält der Umschlag jedoch kein einfaches „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“, sondern ein Foto von Julie und Karla. Das Gesicht von Karla ist durchgestrichen. Dazu ein Zettel: „Es ist noch nicht vorbei.“
Die beiden Frauen sind sich daraufhin einig, dass es offenbar mal wieder höchste Zeit ist, jemandem gehörig in den Hintern zu treten.
Ob Stevie hinter dem neuen Drohbrief steckt, bleibt offen. Es ist jedoch gut möglich – immerhin kennt sie Ray, und der wiederum hatte bereits im zweiten Teil Seite an Seite mit Karla gegen die damaligen Killer gekämpft. Die Weichen für eine Fortsetzung, die einmal mehr mit ordentlich Fanservice und bekannten Gesichtern auffährt, sind also gestellt.
Hier könnt ihr euch den Trailer zum aktuellen Kinofilm noch in der englischsprachigen Originalversion anschauen:
