Nach 6 Jahren: Steven Seagal feiert Comeback – mit Old-School-Action und einem deutschen Playmate
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Begonnen mit den Stunts von Buster Keaton über die Akrobatik bei Jackie Chan hin zur Brachialgewalt in „The Raid“: Björn Becher liebt Actionfilme.

Satte sechs Jahre ist es her, dass die einstige Action-Legende Steven Seagal einen Film herausgebracht hat. Nun meldet er sich aber zurück – in einem Projekt, das mit viel deutscher Beteiligung Action wie in den 1980er- und 1990er-Jahren verspricht.

Splendid Film

Wie der in Mainz geborene, kroatische Filmemacher Vjekoslav Katusin auf Instagram ankündigte, wird er gemeinsam mit den deutschen Labels Retro Gold 63 und Shamrock Media einen neuen Actionfilm drehen. Der Clou dabei: Für „Order Of The Dragon“ habe man Steven Seagal zu einem Comeback bewegen können. Der einstige Action-Mega-Star („Nico“, „Deadly Revenge“, „Alarmstufe: Rot“) hat seit „Beyond The Law“ aus dem Jahr 2019 keinen Film mehr gemacht. In den vergangenen Jahren fiel Seagal eher als williges Instrument russischer Propaganda auf.

Steven Seagal & Ron Smoorenburg in "Order Of The Dragon"

Jetzt macht er dann hoffentlich mal wieder als Schauspieler Schlagzeilen. Neben Seagal soll dabei der niederländische Kampfkunstexperte Ron Smoorenburg die zweite Hauptrolle übernehmen. Der sorgte bereits Ende der Neunziger für größeres Aufsehen, als er sich für „Jackie Chan ist Nobody“ einen spektakulären Kampf mit der titelgebenden Leinwandikone lieferte.

Auch anschließend tauchte er im internationalen Actionkino immer wieder als Widersacher auf. Vor allem in zahlreichen asiatischen Produktionen war er sowohl als Stuntman als auch als Koordinator im Einsatz. Zuletzt wurde er unter anderem in „Meg 2“ und „Farang - Schatten der Unterwelt“ verprügelt.

Teil des Ensembles sind daneben noch Michael Paré („Straßen in Flammen“), Jean-Claude-Van-Damme Weggefährte Michael Qissi („Kickboxer“) und das deutsche Playmate Alona Hertha. Laut einer Ankündigung des Projekts sollen noch „zwei absolute Martial-Arts-Killer“ in Kürze für weitere Rollen angekündigt werden.

"Order Of The Dragon": Das Flair alter Action-Zeiten zurückbringen

Sowohl Paré als auch Hertha standen übrigens bereits für die „Wrongful Death“-Filme von Regisseur Katusin vor der Kamera. Der fand seinen Weg als Filmgeschäft unter anderem über Nebenrollen bei Uwe Boll, bevor er sich mit eigener Produktionsfirma selbstständig machte.

Für seinen neuen Film „Order Of The Dragon“ verspricht er „den unverwechselbaren Stil der 80er und 90er Jahre wieder aufleben zu lassen und die Action und das Flair zurückzubringen, die diese unvergesslichen Jahre prägten.“ Die Dreharbeiten sollen Mitte September 2025 in Serbien beginnen. Über einen möglichen Starttermin wie auch über die Story ist noch nichts bekannt.

Bevor Katusin den Dreh in Angriff nimmt, wird er Ende August 2025 noch im Cineplex Alsdorf die Weltpremiere seines jüngsten Films „Wrongful Death 2: Bloodlines“ feiern. In dem ist mit u.a. Costas Mandylor, Eric Roberts, Tom Sizemore und Bai Ling auch einiges an Hollywood-Prominenz aus früheren Zeiten vertreten. Hier ist der deutsche Trailer:

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren