Sowohl die von Steven Spielberg losgetretene „Jurassic Park“-Saga als auch die Jahre später gestartete Fortführung mit der „Jurassic World“-Reihe sind Mammutprojekte, die seit jeher in der obersten Budgetliga der Traumfabrik mitspielen. Im Umkehrschluss bedeutet das, dass mit den Filmen auch eine nicht zu hohe Altersfreigabe angepeilt wird, damit möglichst viele Menschen dafür ins Kino gehen können.
Je nach inszenatorischer Finesse gelingt es den einzelnen Kapiteln der Dino-Saga dennoch immer wieder, auch mal düstere Töne anzuschlagen (ohne etwa explizite Gewaltspitzen ins Zentrum zu rücken). Wer das Mensch-gegen-Dino-Duell aber in all seiner blutrünstigen Pracht erleben will, die ein solcher Kampf in der Realität wohl zwangsläufig mit sich bringen würde, wird demnächst wohl an anderer Stelle bedient:
„Primitive War“ schickt sich an, dem Hollywood-Franchise mit ungleich brutaler Dino-Action Konkurrenz zu machen. Wie der neue Trailer nun zeigt, geht es in dem Mix aus Science-Fiction, Horror und Kriegsfilm-Action ziemlich ans Eingemachte – und es ist davon auszugehen, dass der Film selbst hier am Ende auch noch ein, zwei Schippen drauflegen dürfte...
"Primitive War": Irgendwo zwischen Mega-Blockbuster & Trash-Murks
Während noch abzuwarten bleibt, wann und auf welchem Wege der Film in Deutschland erscheinen wird (am 21. August startet die australische Produktion erst einmal in ihrer Heimat), fällt der Vorabeindruck durch die Trailer recht solide aus. So scheint der neue Film von Regisseur Luke Sparke („Project Rainfall“) klassische Mid-Budget-Kost zu werden, die zwar dem imposanten Effektspektakel von „Jurassic World“ nicht ganz das Wasser reichen kann, aber immer noch um Längen kompetenter inszeniert wirkt als etwa die billigen CGI-Schlaftabletten von „Sharknado“-Studio Asylum.
Eine Gemeinsamkeit mit „Jurassic Park“ gibt es zudem: Genau wie der Spielberg-Klassiker basiert auch „Primitive War“ auf einem Roman – und zwar auf dem gleichnamigen Werk von Ethan Pettus, das hierzulande unter dem Titel „Dino War: Vietnam“ erschienen ist und den Anfang einer bereits mehrteiligen Reihe darstellt. Im Falle des Erfolgs gibt es also schon mal genug Material, um nachzulegen…
Im Zentrum des während des Vietnamkriegs angesiedelten Films steht die von „True Blood“-Star Ryan Kwanten angeführte Vulture Squad, die in einem abgelegenen Dschungeltal auf die Suche nach einer spurlos verschwundenen Green-Beret-Einheit geht. Doch je tiefer der Trupp in das urzeitlich anmutende Dickicht vordringt, desto größer wird die Gefahr für die Spezialeinheit. Denn hier warten nicht etwa bloß feindliche Soldaten, sondern mit eine Gefahr, von der wir dachten, sie wäre längst Geschichte: Dinosaurier!
Ihr seht es immer wieder gerne, wenn gewaltige Kreaturen den Menschen ihre Grenzen aufzeigen? Dann dürfte euch nicht nur freuen, dass die Produktion von „Godzilla Minus One“ endlich Fahrt aufnimmt, sondern auch, dass gerade erst gleich zwei blutige Creatures Features vorzeitig vom Index gestrichen wurden. Mehr dazu erfahrt ihr hier:
Ab-18-Monster-Reißer endlich komplett ungekürzt erleben: Blutrünstiger Action-Horror vorzeitig vom Index genommen*Bei dem Link zum Angebot von Amazon handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link erhalten wir eine Provision.