
Mit einem weltweiten Einspielergebnis von rund 330 Millionen Dollar avancierte die Geschichte um Greg Focker (Ben Stiller) und seinen misstrauischen Schwiegervater Jack Byrnes (Robert De Niro) in „Meine Braut, ihr Vater und ich“ (2000) zum Riesenerfolg. Die ebenso erfolgreichen Fortsetzungen „Meine Frau, ihre Schwiegereltern und ich“ und „Meine Frau, unsere Kinder und ich“ setzten den komischen Kleinkrieg der Familien fort.
Nun kündigt sich Teil 4 an – und das Franchise bleibt seiner Linie treu: Statt einfach eine Ziffer an den Titel zu hängen, überrascht man wieder mit einem eigenen, originellen Filmtitel. Nach „Meet The Parents“, Meet The Fockers und „Little Fockers“ (so die Originaltitel der Filme) folgt nun „Focker-In-Law“. Welche Wortverbindung für den deutschsprachigen Raum als Titel dienen wird, ist allerdings noch nicht bekannt.
"Focker-In-Law": Das ist Teil 4 der Kult-Reihe
„Focker-In-Law“ ist dabei eine vielsagende Anspielung, denn diesmal steht ein Generationswechsel im Mittelpunkt. „In-law“ bezeichnet im Englischen Menschen, die durch Heirat zu Familienmitgliedern werden (so bedeutet der Begriff father-in-law übersetzt etwa Schwiegervater). Und wie bereits bekannt wurde, wird Greg Focker in der nächsten Fortsetzung selbst zum Schwiegervater. Zusammen mit seiner Frau Pam ist er Vater eines inzwischen erwachsenen Sohnes, der eine dominante und scheinbar unpassende Partnerin gefunden hat.
Diese neue Schwiegertochter sorgt für reichlich Zündstoff – und wird von keiner Geringeren als „Wicked“-Star Ariana Grande gespielt. Die Besetzung des Sohnes passt auch wie die Faust aufs Auge. Skyler Gisondo („Superman“), der nun in diese Rolle schlüpft, hat tatsächlich schon einmal den Filmsohn von Stiller gespielt – und zwar in „Nachts im Museum: Das geheimnisvolle Grabmal“.
Neben diesen beiden Neuzugängen kehrt fast der komplette Cast der vorherigen Filme zurück: Ben Stiller, Robert De Niro, Blythe Danner, Teri Polo und Owen Wilson. Ob auch Gregs schrille Eltern, gespielt von Dustin Hoffman und Barbra Streisand, erneut dabei sein werden, ist derzeit noch unklar. Spätestens beim Kinostart am 26. November 2026 werden wir es dann erfahren.
Übrigens: Was Ben Stiller und Robert De Niro zu ihrer Rückkehr sagen, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.
"Wie ein Spiegel zum ersten Film": Nach 25 Jahren sind Ben Stiller und Robert De Niro bereit für ihr nächstes Kult-Sequel