Interviews vor dem Start eines Films sind manchmal so eine Sache, schließlich können und wollen die Filmschaffenden zu diesem Zeitpunkt noch nicht allzu viel verraten. Eine Sache konnten wir „Thunderbolts*“-Regisseur Jake Schreier jedoch in unserem Interview zum Film entlocken: Die Post-Credit-Szene des Films wurde nicht von ihm selbst inszeniert – sondern von Joe und Anthony Russo am Set von „Avengers 5: Doomsday“!
Mittlerweile haben das die Russo-Brüder auch selbst mit einem Post auf Instagram bestätigt, in dem sie von einem „fantastischen Film“ schreiben – und davon, dass sie ganz am Ende des Abspanns eine „kleine Überraschung“ hinterlassen hätten:
Das mag auf den ersten Blick etwas überraschend wirken, hat im MCU aber schon eine gewisse Tradition. Und damit meinen wir nicht etwa Abspannszenen im Allgemeinen, sondern speziell solche Post-Credit-Szenen, die eigentlich Szenen aus kommenden MCU-Filmen sind, gab es auch schon vorher:
- In „Iron Man 2“ ist eine kürzere Version der Szene mit Phil Coulson (Clark Gregg) und Thors auf die Erde gestürzten Hammer zu sehen.
- Im ersten „Captain America“ stattet Nick Fury (Samuel L. Jackson) in einer Szene aus „The Avengers“ Captain America (Chris Evans) einen Besuch ab.
- In „Ant-Man“ diskutieren Captain America (Chris Evans) und Falcon (Anthony Mackie) darüber, was sie mit dem gefangenen Winter Soldier (Sebastian Stan) machen sollen – eine Szene aus „Captain America: Civil War“.
- In „Doctor Strange“ treffen Doctor Strange (Benedict Cumberbatch) und Thor (Chris Hemsworth) in einer Szene aus „Thor 3“ aufeinander.
- In „Ant-Man And The Wasp: Quantumania“ gibt es sogar eine Kang-Szene aus der MCU-Serie „Loki“ zu sehen.
- Und in „Ms. Marvel“ gibt es umgekehrt die Szene aus „The Marvels“ zu sehen, in der Carol Danvers (Brie Larson) in Kamals Kleiderschrank landet
Daher gehen wir davon aus, dass die Post-Credit-Szene aus „Thunderbolts*“ nicht nur von den Russo-Brüdern gedreht wurde, sondern so oder so ähnlich dann auch in „Avengers 5: Doomsday“ zu sehen sein wird.
So geht es nach "Thunderbolts" in "Avengers 5" weiter
Hier wird es dann also nicht nur zu einem Konflikt mit dem neuen Oberbösewicht Doctor Doom (gespielt von Ex-Iron-Man-Darsteller Robert Downey Jr.) sowie wahrscheinlich auch mit einem X-Men-Team kommen, sondern offenbar auch zum Streit zwischen den Avengers des neuen Captain America (Anthony Mackie) und den am Ende von „Thunderbolts“ aus der Taufe gehobenen New Avengers.
Vielleicht sorgt dieser Konflikt sogar dafür, dass die Avengers (und New Avengers) wie schon damals in „Avengers 3: Infinity War“ nicht so gut auf die kommenden Bedrohungen vorbereitet sind, wie sie es sonst vielleicht wären. In der Abspannszene ist ja schon von Problemen im Weltall die Rede und wir sehen das Raumschiff der Fantastischen Vier aus einer anderen Dimension eintreffen.
All das scheinen Hinweise darauf zu sein, dass sich „Avengers 5“ (ab dem 29. April 2026 im Kino) und „Avengers 6: Secret Wars“ (5. Mai 2027) wirklich und wie vermutet um sogenannte Inkursionen drehen, also das katastrophale Aufeinanderprallen von verschiedenen Dimensionen des Marvel-Multiversums. Mehr dazu erfahrt ihr auch in diesem Artikel zu den Abspannszenen:
"Thunderbolts": Die 2 (!) Post-Credit-Szenen erklärt – so geht es jetzt in "Avengers 5" und "Fantastic Four" weiter