Ridley Scott holt weiteren Marvel-Star für postapokalyptischen Thriller an Bord
Sebastian Daniels
Sebastian Daniels
-Freier Autor
Sebastians perfekte Welt: Tarantino geht niemals in Rente, die dramatische Filmtrailer-Stimme aus den 90ern feiert ein Comeback, Einbrecher Marv aus "Home Alone" erhält sein eigenes Spin-off und Bill Murray kriegt endlich einen Oscar für seine bloße Existenz.

Die Stars des Marvel Cinematic Universe (MCU) scheinen es Regie-Legende Ridley Scott angetan zu haben. Für seinen neuen Sci-Fi-Thriller „The Dog Stars” hat er nun nämlich bereits den dritten Schauspieler aus dem Comic-Franchise verpflichtet.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Auch mit mittlerweile 87 Jahren wird Regie-Veteran Ridley Scott („Alien”, „Gladiator”) nicht müde, einen Film nach dem anderen zu inszenieren. Derzeit steckt der Brite schon wieder mitten in den in Italien stattfindenden Dreharbeiten zu seinem neuesten Werk, dem Science-Fiction-Thriller „The Dog Stars”.

Dessen Besetzungsliste füllt sich indes weiter, nachdem Anfang des Jahres bereits Jacob Elordi („Saltburn”) als Hauptdarsteller sowie Josh Brolin („Dune”), Margaret Qualley („The Substance”) und Guy Pearce („Der Brutalist”) in weiteren Rollen bestätigt wurden. Nun steht ein neues Cast-Mitglied für die Romanverfilmung fest, wie Deadline berichtet.

Benedict Wong stößt zur "The Dog Stars"-Besetzung

Dabei handelt es sich um Benedict Wong, den Scott zuvor schon für seine Filme „Prometheus” und „Der Marsianer” vor die Kamera holte. Darüber hinaus ist der 53-Jährige durch Filme wie „Auslöschung” und „Gemini Man”, die Serien „Marco Polo” und „3 Body Problem” und natürlich seine Rolle als Zauberer Wong im MCU bekannt.

Letztere Figur verkörperte er erstmals 2016 im Marvel-Blockbuster „Doctor Strange”, anschließend war er noch in fünf weiteren Filmen des gigantischen Franchise zu sehen. Damit ist Wong jetzt schon der dritte „The Dog Stars”-Darsteller, der zuvor ebenso für das MCU vor der Kamera stand. Bekanntlich wirkten auch Brolin als Oberschurke Thanos in diversen Marvel-Streifen und Pearce als Bösewicht Aldrich Killian in „Iron Man 3” mit.

Details zu Wongs Charakter in Scotts neuem Film finden sich bei Deadline hingegen noch keine.

Darum geht es in "The Dog Stars"

Scotts Sci-Fi-Thriller ist eine Adaption des gleichnamigen Romans von Peter Heller aus dem Jahr 2012, der hierzulande unter dem Titel „Das Ende der Sterne wie Big Hig sie kannte” erschien:

Die Geschichte spielt in der nahen Zukunft, in der eine Pandemie die Zivilisation fast vollständig ausgelöscht hat. Zu den wenigen Überlebenden der Katastrophe gehört der Pilot Hig (Jacob Elordi), der mit seinem Hund Jaspar und dem hartgesottenen Ex-Soldaten Bangley (Josh Brolin) ein isoliertes Leben auf einem verlassenen Luftwaffenstützpunkt führt.

Eines Tages empfängt Hig jedoch ein mysteriöses Funksignal, das ihm Hoffnungen auf eine Zukunft außerhalb des Hangars verleiht. Neugierig und mutig macht er sich in einer alten Cessna-Maschine auf die Suche nach dem Ursprung der Nachricht. Doch was er dabei entdeckt, hätte er sich nicht in seinen kühnsten Träumen ausmalen können.

Einen offiziellen Starttermin hat „The Dog Stars” bisher noch nicht. Da die Dreharbeiten zu Scotts postapokalyptischem Thriller derzeit noch laufen, wird der Film wohl frühestens 2026 erscheinen.

Genre-Fans können sich die Wartezeit aber natürlich mit sehenswerten Alternativen vertreiben. Eine davon haben wir euch in folgendem Artikel näher vorgestellt:

Neu im Heimkino: Dieser postapokalyptische Sci-Fi-Thriller wandelt auf den Spuren von "Mad Max" und "Terminator"

*Bei diesem Link handelt es sich um einen sogenannten Affiliate-Link. Bei einem Kauf über diesen Link oder beim Abschluss eines Abos erhalten wir eine Provision. Auf den Preis hat das keinerlei Auswirkung.

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren