Dieser Sci-Fi-Actioner von Michael Bay ist einer der verrücktesten Filme der nächsten Jahre – jetzt wurde eine wichtige Hürde genommen
Stefan Geisler
Stefan Geisler
-Redakteur
Stefan ist mit "Star Trek" aufgewachsen und liebt insbesondere die Crew um Captain Jean-Luc Picard. Kubricks Meisterwerk "2001: Odyssee im Weltraum" gehört zu seinen Lieblingsfilmen. Doch auch heute ist das Sci-Fi-Kino lebendig, was Filme wie "Under the Skin" oder "Ad Astra" beweisen

„Skibidi dob dob dob, yes yes Skibidi dop dop, e, e“: So schallt es seit Jahren aus Kinderzimmern. Schon länger ist klar, dass „Skibidi Toilet“ auch die große Leinwand erobern soll – jetzt ist die Produktion offiziell gestartet.

DaFuq!?Boom!

Habt ihr schon von „Skibidi Toilet“ gehört? Nein? Dann fragt mal eure Kinder, die wissen mit dem Franchise sicher mehr anzufangen. Und auch ihr werdet in Zukunft nicht mehr um die singenden Toilettenköpfe und ihren Krieg gegen die Kamera-Menschen in einer postapokalyptischen Zukunft herumkommen, denn „Transformers“- und „Bad Boys“-Regisseur Michael Bay bringt die virale Internet-Sensation in die Kinos.

Was anfangs wie ein skurriler Witz klang, der bei vielen Menschen nur für fassungsloses Kopfschütteln sorgte, ist spätestens jetzt unbestreitbare Wirklichkeit, denn die Produktion des „Skibidi Toilet“-Films hat offiziell begonnen. Zudem werden neben Bay werden auch noch weitere namhafte Hollywood-Experten an dem Projekt arbeiten: Das geht aus einer Pressemitteilung von Invisible Narratives hervor, die das Projekt gemeinsam mit dem Blockbuster-Experten entwickeln werden:

„Bay ist bekannt dafür, dass er den modernen Blockbuster neu definiert hat. [...] Er arbeitet an ‚Skibidi‘, seit der Film im letzten Sommer erstmals öffentlich angekündigt wurde, und kooperiert mit den Architekten seines Kreativteams, dem Oscar-nominierten Produktionsdesigner Jeffrey Beecroft (‚12 Monkeys‘, ‚Transformers‘, ‚A Quiet Place‘) und dem dreifach Oscar-prämierten VFX-Supervisor Rob Legato (‚Titanic‘, ‚Avatar‘).“

Wie soll aus "Skibidi Toilet" ein abendfüllender Spielfilm werden?

Das Franchise „Skibidi Toilet“ begann sein Leben als nur elf Sekunden kurzes Video eines in einer Toilettenschüssel rotierenden Kopfes – der dabei einen unlizenzierten Remix der Songs „Give It to Me“ von Timbaland und „Dom Dom Yes Yes“ des bulgarischen Künstlers Biser King schmetterte. Gerade bei der jüngeren Zielgruppe wurden das Video zu einem echten Hit – und millionenfach geklickt.

Inzwischen gibt es über 75 Episoden – und auch eine sehr verwirrende Story rund um den Kampf dieser Toiletten mit Menschenköpfen gegen menschenähnliche Wesen, die anstelle ihre Köpfe Kameras oder Fernseher haben. Egal, was man von dem Projekt halten mag, es wird auf jeden Fall spannend zu sehen sein, wie aus der Dada-Handlung ein fürs Kino funktionierender Plot gestrickt wird.

Wann der „Skibidi Toilet“-Film in die Kinos kommen wird – und welche weiteren Stars an dem Projekt beteiligt sind, steht aktuell noch nicht fest.

Ganz klassische Unterhaltung für die kleinsten Zuschauer*innen gibt es übrigens demnächst auf Netflix. Der Streaming-Riese hat die vielleicht berühmteste Serie der Welt vor dem Aus gerettet und bietet der „Sesamstraße“ ein neues Zuhause. Mehr dazu lest ihr hier:

Netflix rettet die vielleicht berühmteste Serie der Welt – Staffel 56 (!) kommt noch dieses Jahr

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren