Noch bevor Martin Scorsese und Dwayne Johnson zusammenarbeiten? Der Meisterregisseur plant angeblich historischen Mafia-Thriller
Chantal Neumann
Chantal Neumann
-Junior-Redakteurin
Chantal schaut am liebsten Komödien. Aber auch Filme von Quentin Tarantino oder "Jurassic Park" haben es ihr angetan.

Zuletzt wurde berichtet, dass Martin Scorsese einen Hawaii-Thriller mit Leonardo DiCaprio, Emily Blunt und Dwayne Johnson machen soll. Doch jetzt könnte sich ein ganz anderes Projekt davor geschoben haben.

AppleTV+

Wird dieser Film der letzte von Martin Scorsese sein? Diese Frage stellen sich viele Fans und Filmschaffende mittlerweile bei nahezu jedem neuen Projekt des legendären Regisseurs – immerhin ist Martin Scorsese inzwischen 82 Jahre alt. Schon bei seinem aufwendig inszenierten Anti-Western-Epos „Killers Of The Flower Moon“, das 2023 erschien, galt ein solches Gedankenspiel als durchaus realistisch. Doch wie es aussieht, war auch dieser Film noch nicht das Ende seiner beispiellosen Karriere.

Laut jüngsten Berichten arbeitet Scorsese auch weiterhin an neuen Projekten. So wurde etwa bekannt, dass der Regisseur einen bislang unbetitelten Gangster-Thriller in Planung hat, für den er sich gleich drei Hollywood-Schwergewichte an Bord geholt haben soll: Leonardo DiCaprio („The Wolf Of Wall Street“), Emily Blunt („A Quiet Place“) und Dwayne Johnson („Red Notice“).

Letzterer soll dabei nicht nur eine der Hauptrollen übernehmen, sondern auch das Drehbuch liefern. Die Geschichte dreht sich um den ersten und einzigen Mafiaboss Hawaiis. Das Skript soll sich laut aktuellen Informationen noch in der Entwicklung befinden. Möglicherweise widmet sich Scorsese nun in der Zwischenzeit einem anderen Vorhaben.

Neuer Martin-Scorsese-Film – wieder mit Dicaprio

Wie die gut vernetzte, aber nicht immer treffsichere Branchenplattform World of Reel berichtet, soll Martin Scorsese bereits in der Vorbereitung für ein weiteres Projekt sein: einen Film mit dem vorläufigen Titel „Midnight Vendetta“. Auch hier soll Leonardo DiCaprio wieder mit an Bord sein, obwohl laut dem Bericht des Branchenmagazins noch kein Vertrag unterschrieben wurde. Das Drehbuch stammt angeblich von Eric Roth, der bereits für „Forrest Gump“, „München“, „Dune“ sowie „Killers Of The Flower Moon“ verantwortlich war.

„Midnight Vendetta“ soll thematisch gar nicht so weit vom geplanten Hawaii-Thriller entfernt sein. Der Film beleuchtet die Anfänge der Mafia in den Vereinigten Staaten – konkret in New Orleans um das Jahr 1890. Damals ließen sich viele sizilianische Einwanderer in den Hafenvierteln der Stadt nieder. Sie flohen vor Armut und Gewalt in ihrer Heimat – und brachten gleichzeitig alte Rivalitäten und kriminelle Netzwerke mit in die Neue Welt.

Die Spannungen zwischen der lokalen Polizei und der wachsenden italienischen Gemeinschaft nahmen schnell zu und gipfelten schließlich im Mord an Polizeichef David Hennessy. Der soll in seinen letzten Worten „die Dagos“ – eine rassistische Bezeichnung für Italiener – für die Tat verantwortlich gemacht haben. Die Folge war einer der größten Lynchmorde in der US-Geschichte: Ein wütender Mob stürmte das Gefängnis und ermordete elf italienische Männer – einige davon mit mutmaßlichen Mafia-Verbindungen.

Mit diesem brutalen Kapitel amerikanischer Geschichte trat die sizilianische Mafia erstmals ins nationale Rampenlicht – und New Orleans wurde zum ersten bedeutenden Schauplatz für die Geschichte des organisierten Verbrechens in den Vereinigten Staaten.

Ob „Midnight Vendetta“ tatsächlich Scorseses nächster Film wird – oder gar sein letzter – bleibt abzuwarten. Aber wusstet ihr eigentlich, dass Scorsese auch an ein paar wenigen Serienproduktionen beteiligt war? Warum er mit einem Titel gar nicht zufrieden war, erfahrt ihr im nachfolgenden Artikel.

"Es war tragisch für mich": Diese aufwändige Serie zählt Martin Scorsese zu den größten Fehlschlägen seiner Karriere

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren