Auch diese Woche starten wieder einige spannende Filme in den deutschen Lichtspielhäusern. Der größte Neustart ist dabei aber zweifelsohne „F1 - Der Film“ von „Top Gun 2: Maverick“-Regisseur Joseph Kosinski, der den Rausch der Geschwindigkeit mit seinem Highspeed-Thrill auf der Leinwand erlebbar machen möchte.
Inhaltlich geht es um das ehemalige Rennsport-Wunderkind Sonny Hayes (Brad Pitt), der als aufstrebender Stern im Rennsport Berühmtheit erlangte. Doch ein schwerer Unfall warf ihn aus der Bahn – und er musste seine Karriere als Formel-1-Profi beenden. Seitdem hielt er sich mit Gelegenheitsrennen eher schlecht als Recht über Wasser. Doch dann klopft das Schicksal in Form seines ehemaligen Teamkollegen Ruben Cervantes (Javier Bardem) an, der ihm aus einer hoffnungslosen Lage helfen soll …
„F1 – Der Film“ ist Hochglanz-Action, dem man das exorbitante Budget deutlich ansieht. Insbesondere für Formel-1-Fans ist der Film ein absolutes Muss, denn die durch einen treibenden Score von Hollywood-Legende Hans Zimmer getriebenen Rennaufnahmen sind wirklich beeindruckend. (4 von 5 Sternen)
Die Rückkehr der Killerpuppe
Neben rasanter Hochgeschwindigkeits-Action kehrt diese Woche in „M3GAN 2.0“ (2,5 Sterne) auch die Mörderpuppe M3GAN in die Kinos zurück. Schon die ersten Trailer haben bereits deutlich gemacht, dass dieses Mal alles anders wird, denn das KI-Killerspielzeug wechselt jetzt die Seiten und kämpft für die gerechte Sache. Nicht umsonst wurde bereits vor Kinostart der Vergleich zu einem der größten Sci-Fi-Klassiker aller Zeiten bemüht: „Terminator 2“.
Dieses Mal muss M3GAN (Amie Donald) nämlich gegen eine hochleistungsfähige KI namens Amelia (Ivanna Sakhno) in den Kampf ziehen, die in einem autonomen Androiden steckt, der von der Spieleentwicklerin Gemma (Allison Williams) kreiert wurde und ein mörderisches Eigenleben entwickelt hat. Ihr Ziel ist es nun, ihre Erfinderin und ihre Nichte Cady (Violet McGraw) zu eliminieren. Deren einziger Ausweg: M3GAN wieder in Betrieb zu nehmen und sie mit allerlei Upgrades auszustatten. Wie wird der Kampf der Supercomputer ausgehen?

Das startet sonst noch im Kino
Diese beiden Filme haben bisher noch nicht euren Geschmack getroffen oder ihr plant gleich ein Doppel-Feature? Dann haben wir hier noch ein paar weitere spannende Starts der Woche im Überblick:
„Heidi - Die Legende vom Luchs“: Kultfigur Heidi ist zurück! Das lebhafte Mädchen verbringt ihre Ferien in der malerischen Berghütte ihres Großvaters, dem Alm-Öhi, in den Schweizer Alpen. Eigentlich hegt sie den Wunsch, ihre Freundin Clara an der Ostsee zu besuchen. Doch ein unerwarteter Fund verändert ihre Pläne: Heidi stößt auf ein verletztes Luchs-Junges, das dringend zurück zu seiner Familie in die Berge muss. Wie kann sie dem Tier helfen? Zudem bedroht auch noch ein skrupelloser Geschäftsmann (gesprochen von Max Giermann) die Ruhe der Bergregion. (4 Sterne)

„Die Barbaren – Willkommen in der Bretagne“: Die neue Komödie von Julie Delpy („2 Tage Paris“). In der bretonischen Kleinstadt Paimpont steht die Gemeinschaft im Mittelpunkt des Lebens der Einwohner*innen. Ungeachtet ihrer Unterschiede sind die Menschen durch ihren Stolz auf diesen Zusammenhalt und ihre Hilfsbereitschaft vereint. Einstimmig entscheidet die Gemeinde, eine geflüchtete Familie aus der Ukraine willkommen zu heißen. Doch als stattdessen die syrische Familie Fayad eintrifft, führt dies zu unerwarteten Reaktionen. Plötzlich muss sich die angeblich so weltoffene Gemeinde hinterfragen … (3,5 Sterne)

„Freaky Tales“: In einer schicksalhaften Nacht im kalifornischen Oakland des Jahres 1987 kreuzen sich die Lebenswege verschiedener Individuen: Entice (Normani) und Barbie (Dominique Thorne) müssen sich im Rap-Game behaupten. Der alternde Handlanger Clint (Pedro Pascal) beschließt, seine kriminelle Laufbahn zu beenden, während Basketballprofi Sleepy Floyd (Jay Ellis) nach einem Überfall Rache sucht und eine Gruppe von jugendlichen Punks ihre Straße gegen brutale Nazis verteidigt. All diese Ereignisse sind durch eine übernatürliche Kraft miteinander verbunden, die ihnen in dieser Nacht unter die Arme greift. (2 Sterne)
