Was für ein völlig verrückter Cast: Rapper und Comedy-Superstar (!) stoßen zu "Street Fighter"
Julius Vietzen
Julius Vietzen
-Senior-Redakteur
Egal, ob Verfolgungsjagden wie in "Drive", Kampfkunst wie in "The Raid", Ballerorgien wie in "John Wick" oder Tom-Cruise-Stunts in "Mission: Impossible": Für gute Action ist Julius immer zu haben.

Die Besetzung des neuen „Street Fighter“-Film nimmt immer weiter Form an. Um Jason Momoa und Noah Centineo schart sich dabei ein ziemlich schräges Ensemble, zu dem nun auch nun Comedian Andrew Schulz und Rapper 50 Cent gestoßen sind.

Polyband

Eine Neuverfilmung von „Street Fighter“ ist bereits seit einigen Jahren in Arbeit, doch seit Anfang 2025 geht es bei dem Prügel-Actioner in großen Schritten voran. Aktuell stellt Regisseur Kitao Sakurai („Bad Trip“) seine Besetzung zusammen – und dabei handelt es sich um eine ziemlich schräge Mischung aus bekannten und eher unbekannten Gesichtern aus allen Ecken des Show-Business. Dafür muss man sich nur mal anschauen, wer bislang besetzt wurde:

Die ersten vier Namen waren dabei noch relativ einleuchtend: Ein großer, muskelbepackter, charismatischer Star wie Jason Momoa („Aquaman“) als Blanka, ein junger Herzensbrecher wie Noah Centineo („To All The Boys“) als Ken und ein Martial-Arts-Könner wie Andrew Koji („Warrior“) als Ryu sowie Wrestler Roman Reigns alias Joe Anoa'i als Bösewicht Akuma – das ist fast schon klassisch. Doch seitdem wurde es ganz schön schräg:

So verpflichtete man etwa Newcomerin Callina Liang als Chun-Li, den hochtalentierten und bereits Videospiel-erfahrenen „Fallout“-Star Walton Goggins als Oberbösewicht M. Bison, den maskentragenden Countrysänger (!) Orville Peck als Vega und Eric André als Kampfansager, der wohl vor allem deswegen dabei ist, weil er und Regisseur Kitao Sakurai sich von „Bad Trip“ und der „Eric André Show“ kennen. Und nun sind noch einmal zwei sehr gegensätzliche Typen zum Cast von „Street Fighter“ gestoßen:

Andrew Schulz und 50 Cent in "Street Fighter"

Wie das US-Branchenmagazin Deadline berichtet, wird Podcaster und Stand-Up-Comedian Andrew Schulz in „Street Fighter“ die Figur Dan Hibiki spielen – eine ziemlich passende Wahl, schließlich ist Hibiki in den „Street Fighter“-Spielen zwar ein echter Fanliebling, aber auch so etwas wie eine wandelnde Witzfigur. Er will sich an Sagat rächen, der seinen Vater auf dem Gewissen hat, und hat dafür bei demselben Lehrer wie Ken und Ryu trainiert, scheitert aber stets kläglich.

Außerdem hat das US-Branchenmagazin The Hollywood Reporter die Besetzung von Curtis „50 Cent“ Jackson bestätigt. Wir hatten bereits berichtet, dass der Rapper und Schauspieler in „Street Fighter“ den ehemaligen Boxer und Bison-Bodyguard Balrog spielen wird und genau das ist nun auch endgültig sicher. Wie der Hollywood Reporter nämlich weiter schreibt, soll 50 Cent dafür bereits tief im Training stecken und planen, seine Stunts in „Street Fighter“ selbst zu machen.

„Street Fighter“ hat aktuell weder in Deutschland noch in den USA einen Starttermin. Da das Casting jedoch aktuell auf Hochtouren läuft, dürften die Dreharbeiten noch 2025 beginnen. Daher gehen wir von einem Kinostart Ende 2026 oder Anfang 2027 aus.

Noch 2025 könnt ihr euch aber auf die Verfilmung eines anderen Prügelspiels freuen: „Mortal Kombat 2“ kommt am 23. Oktober 2025 in die deutschen Kinos. Und es wurden sogar schon die ersten Bilder veröffentlicht:

Die ersten Bilder aus "Mortal Kombat 2" sind da: So sehen Johnny Cage, Kitana und Shao Kahn in der Martial-Arts-Fortsetzung aus

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren