Dementi für Lucasfilm-Projekte: Kein "Indiana Jones"-Reboot, keine 2. Staffel für "Star Wars"-Serie
Björn Becher
Björn Becher
-Mitglied der Chefredaktion
Seit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um "Star Wars" - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.

Zuletzt sorgten Gerüchte über gleich zwei Projekte bei Lucasfilm für Aufregung, welche Fans wild diskutierten. Nun spricht aber viel dafür, dass in beiden Fällen der Aufruhr völlig umsonst war.

Disney und seine verbundenen Unternehmen

Vor gut einer Woche kursierte zum einen die Meldung, dass Lucasfilm an einer zweiten Staffel von „Obi-Wan Kenobi“ arbeitete. Viele „Star Wars“-Fans waren angesichts der Faktenlage skeptisch, ob an dieser Nachricht wirklich etwas dran ist. Wir entschieden uns vorerst dagegen, einen Artikel zu bringen. Da der Großteil der vorhandenen Informationen für eine Falschmeldung sprach, wollten wir abwarten, ob noch handfestere Informationen folgen.

Anders sah dies bei den Meldungen über einen „Indiana Jones“-Reboot aus, die aus einer verlässlicheren Quelle kamen und von uns daher mit einem Artikel bedacht wurden – wenn auch versehen mit dem Hinweis, dass die Meldung als Gerücht einzustufen ist. Laut den damals kursierenden Informationen sollte Lucasfilm angeblich leise, still und heimlich an einem Neustart der „Indiana Jones“-Reihe mit einem neuen, jüngeren Hauptdarsteller anstelle von Harrison Ford in der Titelrolle arbeiten.

Doch nun scheinen gleich beide Meldungen falsch zu sein.

Weder "Indiana Jones" noch "Obi-Wan Kenobi: Staffel 2" ein Thema bei Lucasfilm

Der für gewöhnlich sehr gut informierte Hollywood-Journalist Jeff Sneider bestätigt nicht nur unsere Skepsis hinsichtlich der „Star Wars“-Serie, sondern stellt auch klar, dass aktuell nicht an „Indiana Jones“ gearbeitet wird. Laut seinen Insider-Informationen sei beides absolut kein Thema bei Lucasfilm. Wir vertrauen dabei seiner Einschätzung.

Ewan McGregor hoffe laut Sneider zwar auf eine weitere Staffel von „Obi-Wan Kenobi“, doch er stößt damit wohl auf taube Ohren. Und den „Indiana Jones“-Reboot werde es natürlich irgendwann geben, weil die Marke einfach zu groß ist, um sie nicht mehr zu nutzen. Dies sei aber noch viele, viele Jahre in der Zukunft. Aktuell spreche da bei Lucasfilm niemand drüber.

Voller Fokus auf "Star Wars"-Zukunft im Kino bei Lucasfilm!

Aktuell liege bei Lucasfilm der ganze Fokus darauf, „Star Wars“ im Kino wieder erfolgreich zu machen. Im kommenden Jahr 2026 wird schließlich mit „The Mandalorian & Grogu“ der erste „Star Wars“-Film seit dann sechseinhalb Jahren starten. Ab August 2025 wird zudem mit „Star Wars: Starfighter“ auch ein weiteres Kino-Abenteuer in der weit, weit entfernten Galaxis gedreht.

Daneben bereitet Lucasfilm-Chefin Kathleen Kennedy wohl die Übergabe der Firma vor. Mit 72 Jahren denkt sie zwar immer noch nicht an Ruhestand und bestätigte bereits, dass sie als Produzentin der „Star Wars“-Reihe noch viele Jahre erhalten bleiben wird. Die Firma sollen laut als verlässlich einzustufenden Gerüchten aber mit Dave Filoni und Carrie Beck künftig zwei enge Vertraute von ihr gemeinsam führen. Wann die Zepterübergabe erfolgt, ist aber noch nicht bekannt.

Übrigens arbeitet „Star Wars: Starfighter“-Regisseur Shawn Levy gerade auch an einem Reboot einer Erfolgsreihe. Mehr dazu gibt es im folgenden Artikel:

"Deadpool & Wolverine"-Macher legt sein Fantasy-Erfolgsfranchise neu auf

facebook Tweet
Ähnliche Nachrichten
Das könnte dich auch interessieren